Fächer

Fächer

Mehr

Druckgrafik und Berühmte Künstler - Kunstunterricht für Dich

Öffnen

66

0

E

emely.hrn

22.3.2021

Kunst

Vortrag über Grafik und Drucktechniken

Druckgrafik und Berühmte Künstler - Kunstunterricht für Dich

Druckgrafik ist eine vielseitige Kunstform, die verschiedene Techniken zur Herstellung von Bildwerken umfasst. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der bildenden Kunst und ermöglicht die Vervielfältigung künstlerischer Arbeiten. Drucktechniken Kunst reichen von traditionellen Methoden wie Holzschnitt und Radierung bis hin zu modernen Verfahren wie Siebdruck. Diese Techniken bieten Künstlern vielfältige Möglichkeiten, ihre kreativen Ideen umzusetzen und zu reproduzieren.

  • Grafik als Oberbegriff umfasst Handzeichnungen und Druckgrafik
  • Druckgrafik unterteilt sich in Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck
  • Jede Drucktechnik hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Anwendungsbereiche
  • Berühmte Künstler Drucktechnik haben diese Techniken genutzt, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen
  • Druckgrafik Kunstunterricht bietet Schülern die Möglichkeit, verschiedene Techniken zu erlernen und zu experimentieren
...

22.3.2021

1787

Vortrag Grafik und Drucktechniken
Grafik
Der Begriff Grafik umfasst im weitesten Sinne zunächst alle künstlerisch
technischen Vorgänge, bei

Öffnen

Vertiefte Einblicke in Drucktechniken

Die Druckgrafik bietet eine Vielzahl von Techniken, die es Druckgrafik Künstlern ermöglichen, ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Jede Technik hat ihre eigenen Besonderheiten und ästhetischen Qualitäten.

Tiefdruck

Beim Tiefdruck wird das Motiv durch Vertiefungen in die Druckplatte eingearbeitet. Diese Technik ermöglicht feine Details und subtile Tonabstufungen.

Vocabulary: Tiefdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Farbe aus Vertiefungen in der Druckplatte auf das Papier übertragen wird.

Wichtige Aspekte des Tiefdrucks:

  • Die Farbe wird in die Vertiefungen eingebracht.
  • Angefeuchtetes Papier saugt die Farbe aus den Vertiefungen heraus.
  • Bei der Radierung wird die Farbe aus den Vertiefungen herausradiert.
  • Alle Bereiche außerhalb der Vertiefungen müssen farbfrei bleiben.

Example: Ein berühmtes Beispiel für Tiefdruck ist Rembrandts "Hundertguldenblatt", eine Radierung, die die Feinheit und Detailgenauigkeit dieser Technik demonstriert.

Durchdruck

Der Durchdruck, auch als Siebdruck bekannt, ist ein vielseitiges und im Grundsatz einfaches Druckverfahren.

Definition: Durchdruck ist ein Druckprinzip, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe gedrückt wird, um ein Druckbild zu erzeugen.

Charakteristika des Durchdrucks:

  • Verwendung eines Rekels zum Durchdrücken der Farbe
  • Einsatz von Schablonen zur Unterscheidung zwischen druckenden und nicht-druckenden Bereichen
  • Auch als Serigrafie bekannt

Highlight: Der Siebdruck wurde in der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre populär, insbesondere durch Künstler wie Andy Warhol, der diese Technik für seine ikonischen Porträts verwendete.

Flachdruck

Beim Flachdruck Kunst liegen die zu druckenden und nicht zu druckenden Teile auf einer Ebene. Diese Technik nutzt die physikalische Abstoßung von Wasser und Fett.

Prinzipien des Flachdrucks:

  • Chemische Vorbehandlung des Farbträgers (Druckstock)
  • Fetthaltige (lipophile) Flächen nehmen die Farbe an
  • Wasserliebende (hydrophile) Flächen stoßen die Farbe ab

Example: Die Lithografie, eine Form des Flachdrucks, wurde von Künstlern wie Toulouse-Lautrec für farbenfrohe Plakate im 19. Jahrhundert genutzt.

Spezifische Flachdrucktechniken:

  • Lithografie/Steindruck: Zeichnung mit Fettkreide auf Stein
  • Offsetdruck: Nutzt das gleiche Prinzip wie die Lithografie, ist aber für den Massendruck optimiert

Quote: "Der Flachdruck revolutionierte die Druckindustrie und ermöglichte die Massenproduktion von Druckerzeugnissen mit hoher Qualität."

Diese verschiedenen Drucktechniken Kunst bieten Künstlern und Designern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Jede Technik hat ihre eigenen ästhetischen Qualitäten und technischen Herausforderungen, die Druckgrafik Kunstunterricht zu einem faszinierenden und lehrreichen Erlebnis machen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Druckgrafik und Berühmte Künstler - Kunstunterricht für Dich

E

emely.hrn

@emy.hrn

·

43 Follower

Follow

Druckgrafik ist eine vielseitige Kunstform, die verschiedene Techniken zur Herstellung von Bildwerken umfasst. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der bildenden Kunst und ermöglicht die Vervielfältigung künstlerischer Arbeiten. Drucktechniken Kunst reichen von traditionellen Methoden wie Holzschnitt und Radierung bis hin zu modernen Verfahren wie Siebdruck. Diese Techniken bieten Künstlern vielfältige Möglichkeiten, ihre kreativen Ideen umzusetzen und zu reproduzieren.

  • Grafik als Oberbegriff umfasst Handzeichnungen und Druckgrafik
  • Druckgrafik unterteilt sich in Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck
  • Jede Drucktechnik hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Anwendungsbereiche
  • Berühmte Künstler Drucktechnik haben diese Techniken genutzt, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen
  • Druckgrafik Kunstunterricht bietet Schülern die Möglichkeit, verschiedene Techniken zu erlernen und zu experimentieren
...

22.3.2021

1787

 

11/9

 

Kunst

66

Vortrag Grafik und Drucktechniken
Grafik
Der Begriff Grafik umfasst im weitesten Sinne zunächst alle künstlerisch
technischen Vorgänge, bei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefte Einblicke in Drucktechniken

Die Druckgrafik bietet eine Vielzahl von Techniken, die es Druckgrafik Künstlern ermöglichen, ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Jede Technik hat ihre eigenen Besonderheiten und ästhetischen Qualitäten.

Tiefdruck

Beim Tiefdruck wird das Motiv durch Vertiefungen in die Druckplatte eingearbeitet. Diese Technik ermöglicht feine Details und subtile Tonabstufungen.

Vocabulary: Tiefdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Farbe aus Vertiefungen in der Druckplatte auf das Papier übertragen wird.

Wichtige Aspekte des Tiefdrucks:

  • Die Farbe wird in die Vertiefungen eingebracht.
  • Angefeuchtetes Papier saugt die Farbe aus den Vertiefungen heraus.
  • Bei der Radierung wird die Farbe aus den Vertiefungen herausradiert.
  • Alle Bereiche außerhalb der Vertiefungen müssen farbfrei bleiben.

Example: Ein berühmtes Beispiel für Tiefdruck ist Rembrandts "Hundertguldenblatt", eine Radierung, die die Feinheit und Detailgenauigkeit dieser Technik demonstriert.

Durchdruck

Der Durchdruck, auch als Siebdruck bekannt, ist ein vielseitiges und im Grundsatz einfaches Druckverfahren.

Definition: Durchdruck ist ein Druckprinzip, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe gedrückt wird, um ein Druckbild zu erzeugen.

Charakteristika des Durchdrucks:

  • Verwendung eines Rekels zum Durchdrücken der Farbe
  • Einsatz von Schablonen zur Unterscheidung zwischen druckenden und nicht-druckenden Bereichen
  • Auch als Serigrafie bekannt

Highlight: Der Siebdruck wurde in der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre populär, insbesondere durch Künstler wie Andy Warhol, der diese Technik für seine ikonischen Porträts verwendete.

Flachdruck

Beim Flachdruck Kunst liegen die zu druckenden und nicht zu druckenden Teile auf einer Ebene. Diese Technik nutzt die physikalische Abstoßung von Wasser und Fett.

Prinzipien des Flachdrucks:

  • Chemische Vorbehandlung des Farbträgers (Druckstock)
  • Fetthaltige (lipophile) Flächen nehmen die Farbe an
  • Wasserliebende (hydrophile) Flächen stoßen die Farbe ab

Example: Die Lithografie, eine Form des Flachdrucks, wurde von Künstlern wie Toulouse-Lautrec für farbenfrohe Plakate im 19. Jahrhundert genutzt.

Spezifische Flachdrucktechniken:

  • Lithografie/Steindruck: Zeichnung mit Fettkreide auf Stein
  • Offsetdruck: Nutzt das gleiche Prinzip wie die Lithografie, ist aber für den Massendruck optimiert

Quote: "Der Flachdruck revolutionierte die Druckindustrie und ermöglichte die Massenproduktion von Druckerzeugnissen mit hoher Qualität."

Diese verschiedenen Drucktechniken Kunst bieten Künstlern und Designern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Jede Technik hat ihre eigenen ästhetischen Qualitäten und technischen Herausforderungen, die Druckgrafik Kunstunterricht zu einem faszinierenden und lehrreichen Erlebnis machen.

Vortrag Grafik und Drucktechniken
Grafik
Der Begriff Grafik umfasst im weitesten Sinne zunächst alle künstlerisch
technischen Vorgänge, bei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Grafik und Drucktechniken

Die Grafik ist ein wesentlicher Bereich der bildenden Kunst, der sich in Handzeichnung und Druckgrafik unterteilt. Grafik einfach erklärt umfasst alle künstlerisch-technischen Vorgänge, bei denen mithilfe grafischer Gestaltungsmittel künstlerisch gestaltete Blätter entstehen.

Zu den wichtigsten grafischen Gestaltungsmitteln gehören:

  1. Der Punkt als Urelement
  2. Die Linie als wesentliches Gestaltungselement einer Zeichnung
  3. Schraffuren, Strukturen und Hell-Dunkel-Kontraste zur Erzeugung von Raumillusionen

Vocabulary: Grafische Gestaltungsmittel sind die grundlegenden Elemente, mit denen Künstler in der Grafik arbeiten, um visuelle Effekte und Aussagen zu erzeugen.

Zeichengeräte spielen eine wichtige Rolle in der Grafik. Neben Bleistiften kommen auch Buntstifte, Fineliner, Federn, Kohle, Kreiden, Pastell, Rötel und Pinsel zum Einsatz, um die Aussage einer Zeichnung zu intensivieren.

Example: Ein Künstler könnte beispielsweise Kohle verwenden, um dramatische Schattierungen in einer Landschaftszeichnung zu erzeugen, während ein Fineliner für präzise Details in einer technischen Zeichnung geeignet wäre.

Zeichnungen können verschiedene Funktionen erfüllen:

  • Als vorbereitende Arbeit (Studie, Skizze, technische Zeichnung, Vorzeichnung) für andere Kunstgattungen
  • Als eigenständiges, um seiner selbst willen geschaffenes Kunstwerk (freie, autonome Zeichnung)

Die Druckgrafik im engeren Sinne bezieht sich auf in drucktechnischen Verfahren entstandene und vervielfältigte Bildwerke. Sie umfasst verschiedene Techniken wie Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck.

Highlight: Allen Drucktechniken ist gemeinsam, dass das Bild spiegelverkehrt in die Druckstöcke eingearbeitet wird. Dies ist ein wesentliches Merkmal der Druckgrafik und erfordert von den Künstlern besondere Planung und Vorstellungskraft.

Druckgrafik Beispiele für verschiedene Techniken:

  • Hochdruck: Holzschnitt, Holzstich, Linoldruck, Stempeldruck
  • Tiefdruck: Kupferstich, Kaltnadelradierung, Radierung
  • Flachdruck: Lithografie, Offsetdruck

Definition: Hochdruck ist eine Drucktechnik, bei der die nicht zu druckenden Flächen aus dem Druckstock herausgeschnitten werden, sodass nur erhabene Linien und Flächen gedruckt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.