Kunst /

Werkanalyse Kunst

Werkanalyse Kunst

 Kunst-Analyse
Sachliche Angaben: Künstler, Titel, Jahr, Technik, Material, Größe, Standort
↳ Gattung: Plastih (3D-Shupptur, welche aus weic

Werkanalyse Kunst

user profile picture

Sophia

38 Followers

16

Teilen

Speichern

Schema einer Werkanalyse in Kunst

 

12

Lernzettel

Kunst-Analyse Sachliche Angaben: Künstler, Titel, Jahr, Technik, Material, Größe, Standort ↳ Gattung: Plastih (3D-Shupptur, welche aus weichen Materialien geformt oder gegossen wurde). Shulptur: 3D-Shulptur, welche church schnitzen, abschlagen, schneiden oder meißeln entstanden ist. Montage: Verschmelzung einzelner Objente ↳ Funktion: Denhimal, Mahnmal, repräsentives Porträt - - Erster Eindruck: spontaner, persönlicher Eindruch - Kurzbeschreibung: Größenordnung unterlebensgroßica. unter 1.70m lebensgroß: ca. ab 1.70m überlebensgroß: ca. über 1.70m oder mehr - Art der Verankerung: Sochel niedrig oder hoch, Postament aufwendig gestalteler Unterbau, Plinthe → flache Platke, kind oder echig, aus dem selben Material wie die Skulptur LP Standort, Umfeld: freistehend oder gebunden an innen- oder Außenraum? ↳ Figurativ oder ungegenständlich. ↳ Symbolisch oder allegorisch (z. B. Personifikation ener Person) Besonderheiten, coie Z.B unvolendet heit Analyse des Inhalts: 2.B. Alter, Körperbau, Frisur, Haltung, Gestih, Mimih, Kleicking, Attribute Was ist dargestellt? ↓ (genauer als in der Kure- beschreibung) •Analyse der Form: Ansichtigkeit + ein, mehr-, allansichtig, mit haupt- oder Schauseite ↳ Wie werden die Gegenstände clargestellt? .Lp In welcher Beziehung stehen &le zueinander? 4 Kontur und Silhouette: geschlossen, durchbrochen, blockhaft, raumgreifend Charaktereng Besonderheiten Kunst - Analyse 2 + Komposition / Proportionen: Körperhaft → Abbild der Realität, organisch →→ naturorientiert, tehtonisch, Verhältnis der Formen zueinander ↳ Poncleration: Ausgeglichen/unausgeglichen, Schwer, lastenci, leicht, stabil, labil ↳ Gerichtetheit betonte Richtungsverläule der Formen und Linien: Vertikale ↑, Horizontale ← Diagonale - Bewegung: Dargestellte und vorgestellte Bewegung, Verzerrung (Skizze) ↳ Blichführung: Durch Gesten, Bewegung, Kompositionslinien (Skizze) ↳ Plastische Formen und -kontraste:...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

rund/echig, groß/klein, Konvex, konkav, eben usw. (Skice) Lo Material + Bearbeitungsweise: Abtragend (...), auf bauend (...), Abguss (...) 4 Oberfläche : glatt, stumpf usw. Erscheinungsweise ↳ Volumen / Gewicht: vorgestelltes oder optisches Gewicht, schwere oder le des Werkes, vom Volumen ausgehende Krüfte (Shizce) Licht und Schatten: harte oder weiche Lichtführung, Reflexe, Translucität (durchsichtig z. B. bei Marmor 4* Körper-Raum-Bezug: Körper altiu, Raum passiv, Raum chinnt Plastik ↳ Stilistische Prinzipien oder Auffassungen: Stilepoche oder stilistische Merkmale Shizze zeichnen: mit Pfeilen aus -Interpretation des Wernes: Formulierung einer Aussage auf Grundlage der bisherigen Fahten & Ergebnissen. → Dersuch einer Erklärung der künstlerischen Aussicht ohne Spehulation. → Vergleich mit dem ersten Eindruch

Kunst /

Werkanalyse Kunst

user profile picture

Sophia

38 Followers

 Kunst-Analyse
Sachliche Angaben: Künstler, Titel, Jahr, Technik, Material, Größe, Standort
↳ Gattung: Plastih (3D-Shupptur, welche aus weic

Öffnen

Schema einer Werkanalyse in Kunst

Ähnliche Knows
Know Kunst Design Analyse thumbnail

40

1328

Kunst Design Analyse

Analyse Aspekte Design Aspekte Design Funktionen

Know Analyse von Plastiken thumbnail

329

6063

Analyse von Plastiken

Analyskriterien zum Untersuchen von Plastiken in der Kunst

Know Plastik, Skulptur Analyse Begriffe und Epochen thumbnail

79

1333

Plastik, Skulptur Analyse Begriffe und Epochen

Gattung, Ansichtigkeit, Komposition, Raum Körper Beziehung, Volumen Masse Gewicht, Oberflächliche, Licht Schatten, Bewegung, Figura Serpentinata, Kontrapost, Fruchtbarer Moment, Archaik, Klassik, Hellenismus, Mitrlalter, Renaissance, Manierismus, Barock

Know Stillleben  thumbnail

293

4358

Stillleben

Alles zum Thema Stillleben -Farben/Kontraste -Arten von Stillleben -Sinnbilder -Stillleben Analyse/Interpretation -Stilepochen

Know Werkanalyse schreiben thumbnail

0

55

Werkanalyse schreiben

-Aufbau einer Werkanalyse (Vorgehen) -Definitionen von Fachbegriffen (plastische Kunst) -beschreibendes Vokabular

Know Grundfunktionen von Design  thumbnail

7

174

Grundfunktionen von Design

- Definition - Praktische Funktion - Ästhetische Funktion - Symbolische Funktion

Kunst-Analyse Sachliche Angaben: Künstler, Titel, Jahr, Technik, Material, Größe, Standort ↳ Gattung: Plastih (3D-Shupptur, welche aus weichen Materialien geformt oder gegossen wurde). Shulptur: 3D-Shulptur, welche church schnitzen, abschlagen, schneiden oder meißeln entstanden ist. Montage: Verschmelzung einzelner Objente ↳ Funktion: Denhimal, Mahnmal, repräsentives Porträt - - Erster Eindruck: spontaner, persönlicher Eindruch - Kurzbeschreibung: Größenordnung unterlebensgroßica. unter 1.70m lebensgroß: ca. ab 1.70m überlebensgroß: ca. über 1.70m oder mehr - Art der Verankerung: Sochel niedrig oder hoch, Postament aufwendig gestalteler Unterbau, Plinthe → flache Platke, kind oder echig, aus dem selben Material wie die Skulptur LP Standort, Umfeld: freistehend oder gebunden an innen- oder Außenraum? ↳ Figurativ oder ungegenständlich. ↳ Symbolisch oder allegorisch (z. B. Personifikation ener Person) Besonderheiten, coie Z.B unvolendet heit Analyse des Inhalts: 2.B. Alter, Körperbau, Frisur, Haltung, Gestih, Mimih, Kleicking, Attribute Was ist dargestellt? ↓ (genauer als in der Kure- beschreibung) •Analyse der Form: Ansichtigkeit + ein, mehr-, allansichtig, mit haupt- oder Schauseite ↳ Wie werden die Gegenstände clargestellt? .Lp In welcher Beziehung stehen &le zueinander? 4 Kontur und Silhouette: geschlossen, durchbrochen, blockhaft, raumgreifend Charaktereng Besonderheiten Kunst - Analyse 2 + Komposition / Proportionen: Körperhaft → Abbild der Realität, organisch →→ naturorientiert, tehtonisch, Verhältnis der Formen zueinander ↳ Poncleration: Ausgeglichen/unausgeglichen, Schwer, lastenci, leicht, stabil, labil ↳ Gerichtetheit betonte Richtungsverläule der Formen und Linien: Vertikale ↑, Horizontale ← Diagonale - Bewegung: Dargestellte und vorgestellte Bewegung, Verzerrung (Skizze) ↳ Blichführung: Durch Gesten, Bewegung, Kompositionslinien (Skizze) ↳ Plastische Formen und -kontraste:...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

rund/echig, groß/klein, Konvex, konkav, eben usw. (Skice) Lo Material + Bearbeitungsweise: Abtragend (...), auf bauend (...), Abguss (...) 4 Oberfläche : glatt, stumpf usw. Erscheinungsweise ↳ Volumen / Gewicht: vorgestelltes oder optisches Gewicht, schwere oder le des Werkes, vom Volumen ausgehende Krüfte (Shizce) Licht und Schatten: harte oder weiche Lichtführung, Reflexe, Translucität (durchsichtig z. B. bei Marmor 4* Körper-Raum-Bezug: Körper altiu, Raum passiv, Raum chinnt Plastik ↳ Stilistische Prinzipien oder Auffassungen: Stilepoche oder stilistische Merkmale Shizze zeichnen: mit Pfeilen aus -Interpretation des Wernes: Formulierung einer Aussage auf Grundlage der bisherigen Fahten & Ergebnissen. → Dersuch einer Erklärung der künstlerischen Aussicht ohne Spehulation. → Vergleich mit dem ersten Eindruch