Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Antony Gormley
Caro Heinz
4 Followers
Teilen
Speichern
120
11
Lernzettel
Hilfreiche Informationen über Antony Gormley, seine Werke und wie man seine Werke am besten interpretiert
bk antony Anton . Antony Gormley: • skulpturale werke sind bedeutende Bestandteile der Gegenwartskunst (Epoche) • beschäftigt sich mit dem Verhältnis des menschlichen Körpers im Raum konfrontiert Rezipienten in Stadt- wie Naturlandschaften Antony gormery: ormery . sein häufigstes Hotiv → sein eigener Körper 2.B. ↳dient nur als Vorlage / Modell nicht als Sellostinszenierung (wie bei Jeff Koons) • Skulpturen sensibilisieren die Umweltwahrnehmungen •Gormley ist allgemein dem Postminimalismus zuzuordnen, welcher durch klare & recluzierte Formsprache auf Grundstrukturen zurückführt. •Gormley möchte zeigen, welchen Raum der skulpturale Körper einnimmt & wie er sich mit der umwelt verbindet →Es geht also weniger um den Körper selbst als um seine Negativfern. Verbindung mit der Umwelt entsteht u.a. durch Witterung (Rost, Moos befall). •Figuren wirken (meistens) minimalistisch reduziert (keine aufwendigen Körperposen) •Stulpturen sind nicht für Huseen ausgelegt, sondern für die Präsentation im öffentlichen Raum Jede Art von Gruppe wird also mit der Kunst konfrontiert • Betrachter kann die Skulptur wahrnehmen, auch ihre Blickrichtung ausprobieren um sich. selbst im Raum wahrzunehmen & die Umwelteinflüsse 24 registrieren. BRUNNEN Nr. 22 501.. Mich Wichtig bei der Interpretation: > Titel: was sagt der Titel aus? was könnte man in den Titel interpretieren? > Umweltaspekt: Was für Auswirkungen hat die Umwelt auf die skulptur? Inwiefern könnte das wichtig sein? > Betrachteraspekt: Welche Rolle spielen sowohl Skulptur als auch Betrachter? Inwiefern könnte das Werk den Betrachter beeinflussen/zum Wachdenken bringen? > Sozialer Aspekt...
App herunterladen
Sozicu Plastik Hintergrund zu Gormley: meistens Yoga/Buddhismus →Einklang der Seele, Körper & Natur > kunstgeschichtlicher Hintergrund: Auch sozialer Aspekt zählt hier. (z. B. bei Allotment I - III → Erinnerung an Bunker aus dem 2. Weltkrieg) > was assoziiert damit? (Auch Betrachterwirkung). EXPANSION WORKS (2012-15) > Körperhülle, die aus einer summe orthogonaler Strukturen zsmgesetzt ist > menschl. Körper bleibt sichtbar, zugleich Eindruck massiver, dunkler, undurchdringlicher Räume WASTE MAN (2006) >30.000 Tonnen Sperrmüll. > 25 m. hoch >Aspelt des sozialen (collective body"). energetische Transformation der Plastik durch das Feuer →Zeichen für alle die keinen Besitz & kein Zuhause haben & sich trotzdem bemerkbar machen können. ↳ Erhebung Verschiedene werke: BLEIFIGUREN/LEAD BODYCASE-WORKS (1981-95) > bleiummantelte Figuren, Bleisegmente mit orthogonalen Lötsäumen aneinandergefügt →→ ergeben achsiale Rasterung, > Körper ist Platz oder Raum, nicht objekt → Haut umschließt den Körper als Grenze →innerer Raum ist mit Luft gefüllt (Air) →er verallgemeinert seine Figuren durch bewussten verzicht auf alle Individuellen Details EISENGÜSSE (seit 1993) sichtbare Gussgraten & Stellen mit eingebrannten sand →→ Betonung industriellen Herstellungsprozess in Sandform (industriell fossils"). "" → Betrachter wird zum Ausstellungsstück >Total strangers. ALLOTMENT I-III (1995-2008) > nach den Einwohner von Halmös > blockartig (quadratische Öffnungen wo normalerweis Körperöffnungen sind). -->virtuelles standbild →Gedanke an Friedhof od. Bunker aus 2 WK DOMAIN FIELD (2003) >Modelle waren alle möglichen Menschen. →so wenig T-Stücke wie möglich → Figuren zam erscheinen gleichzeitig uniform & individuell wechsel vom persönlichen in den sozialen Raum BLOCKWORKS (seit 2002) →vereinfachung/Abstraktion der Körperformen verpixeltes Bild → Vereinzelung & die Verdichtung visualisieren die enge Abhänigkeit des Menschen von seinem urbanen Umfeld
Antony Gormley
Caro Heinz
11
Lernzettel
Hilfreiche Informationen über Antony Gormley, seine Werke und wie man seine Werke am besten interpretiert
8
Anthony Gormley
2
11/12/10
1
Antony Gormley
40
11/12/13
18
Abitur Zusammenfassung 2022
37
12/13
13
Antony Gormley Abi Zusammenfassung
23
13
bk antony Anton . Antony Gormley: • skulpturale werke sind bedeutende Bestandteile der Gegenwartskunst (Epoche) • beschäftigt sich mit dem Verhältnis des menschlichen Körpers im Raum konfrontiert Rezipienten in Stadt- wie Naturlandschaften Antony gormery: ormery . sein häufigstes Hotiv → sein eigener Körper 2.B. ↳dient nur als Vorlage / Modell nicht als Sellostinszenierung (wie bei Jeff Koons) • Skulpturen sensibilisieren die Umweltwahrnehmungen •Gormley ist allgemein dem Postminimalismus zuzuordnen, welcher durch klare & recluzierte Formsprache auf Grundstrukturen zurückführt. •Gormley möchte zeigen, welchen Raum der skulpturale Körper einnimmt & wie er sich mit der umwelt verbindet →Es geht also weniger um den Körper selbst als um seine Negativfern. Verbindung mit der Umwelt entsteht u.a. durch Witterung (Rost, Moos befall). •Figuren wirken (meistens) minimalistisch reduziert (keine aufwendigen Körperposen) •Stulpturen sind nicht für Huseen ausgelegt, sondern für die Präsentation im öffentlichen Raum Jede Art von Gruppe wird also mit der Kunst konfrontiert • Betrachter kann die Skulptur wahrnehmen, auch ihre Blickrichtung ausprobieren um sich. selbst im Raum wahrzunehmen & die Umwelteinflüsse 24 registrieren. BRUNNEN Nr. 22 501.. Mich Wichtig bei der Interpretation: > Titel: was sagt der Titel aus? was könnte man in den Titel interpretieren? > Umweltaspekt: Was für Auswirkungen hat die Umwelt auf die skulptur? Inwiefern könnte das wichtig sein? > Betrachteraspekt: Welche Rolle spielen sowohl Skulptur als auch Betrachter? Inwiefern könnte das Werk den Betrachter beeinflussen/zum Wachdenken bringen? > Sozialer Aspekt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sozicu Plastik Hintergrund zu Gormley: meistens Yoga/Buddhismus →Einklang der Seele, Körper & Natur > kunstgeschichtlicher Hintergrund: Auch sozialer Aspekt zählt hier. (z. B. bei Allotment I - III → Erinnerung an Bunker aus dem 2. Weltkrieg) > was assoziiert damit? (Auch Betrachterwirkung). EXPANSION WORKS (2012-15) > Körperhülle, die aus einer summe orthogonaler Strukturen zsmgesetzt ist > menschl. Körper bleibt sichtbar, zugleich Eindruck massiver, dunkler, undurchdringlicher Räume WASTE MAN (2006) >30.000 Tonnen Sperrmüll. > 25 m. hoch >Aspelt des sozialen (collective body"). energetische Transformation der Plastik durch das Feuer →Zeichen für alle die keinen Besitz & kein Zuhause haben & sich trotzdem bemerkbar machen können. ↳ Erhebung Verschiedene werke: BLEIFIGUREN/LEAD BODYCASE-WORKS (1981-95) > bleiummantelte Figuren, Bleisegmente mit orthogonalen Lötsäumen aneinandergefügt →→ ergeben achsiale Rasterung, > Körper ist Platz oder Raum, nicht objekt → Haut umschließt den Körper als Grenze →innerer Raum ist mit Luft gefüllt (Air) →er verallgemeinert seine Figuren durch bewussten verzicht auf alle Individuellen Details EISENGÜSSE (seit 1993) sichtbare Gussgraten & Stellen mit eingebrannten sand →→ Betonung industriellen Herstellungsprozess in Sandform (industriell fossils"). "" → Betrachter wird zum Ausstellungsstück >Total strangers. ALLOTMENT I-III (1995-2008) > nach den Einwohner von Halmös > blockartig (quadratische Öffnungen wo normalerweis Körperöffnungen sind). -->virtuelles standbild →Gedanke an Friedhof od. Bunker aus 2 WK DOMAIN FIELD (2003) >Modelle waren alle möglichen Menschen. →so wenig T-Stücke wie möglich → Figuren zam erscheinen gleichzeitig uniform & individuell wechsel vom persönlichen in den sozialen Raum BLOCKWORKS (seit 2002) →vereinfachung/Abstraktion der Körperformen verpixeltes Bild → Vereinzelung & die Verdichtung visualisieren die enge Abhänigkeit des Menschen von seinem urbanen Umfeld