Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bildanalyse zu Rembrandt
mara
1627 Followers
Teilen
Speichern
7
11/9/10
Ausarbeitung
Bildanalyse zu"Simson an der Hochzeitstafel das Rätsel aufgebend" von Rembrandt Hermensz aus dem Jahre 1638
Bildanalyse zu Rembrandt Das Bild "Simson an der Hochzeitstafel das Ratsel aufgeloend "von Rembrandt Hermensz im Jahre 1638 gamit öl auf einer Leinwand gemalt wurde. Sten heute in der staatlichen Kunstsammlung Dresden (Gemäldegalerie Alte Meister). In dem Gemälde kann man eine maßive Hochzeitstafel erkennen. Im Mittelpunkt des Tisches, sowie des Bildes steht die Braut. Um sie herum sitzen ihre Gäste die sehr abgewannt sitzen. Ihre Gäste reden mit einander, bzw. beschäftigen sich. Während die im Mittelpunkt stehende Frau sehr fukusiert nach vorne schaut. unten rechts in der Ecke ist eine Kanne are auf einem kleinen Tisch steht zu sichten. An der linken Seite des Tisches sind 8 Menschen zusehen, davon Küssen sich ein Mann und eine Frau. Auf dem Tisch steht inzwischen ein Teller mit essen sowie ein Behältnis. Wie seh bereits angedeutet sitzt in der mitte eine herausstehende Frau die an weißes Gewound tragt. Ebenfalls hat diese Frau eine Krone auf. Auf dem lisch steht mittig in Teller. Rechts sitzt eine andere Gruppe von Menschen die miteinander reden. 42 AA. A Im Hintergrund ist on sehr detailiertes Saai zuerkennen, in dem diese Menschen sitzen. Die Kleidung der Menschen ist sehr festlich dargestellt. Sie hat durch die Musterung einen orientalischen Hauch bekommen.
App herunterladen
Bildanalyse zu Rembrandt
mara
11/9/10
Ausarbeitung
Bildanalyse zu"Simson an der Hochzeitstafel das Rätsel aufgebend" von Rembrandt Hermensz aus dem Jahre 1638
Analyse eines Gemäldes
30
12
Das Abendmahl (Leonardo Da Vinci)
37
11
3
Bildanalyse von "Dienstmagd mit Milchkrug" von Jan Vermeer
6
11/12
Epochenübersicht Kunst
52
11
Bildanalyse zu Rembrandt Das Bild "Simson an der Hochzeitstafel das Ratsel aufgeloend "von Rembrandt Hermensz im Jahre 1638 gamit öl auf einer Leinwand gemalt wurde. Sten heute in der staatlichen Kunstsammlung Dresden (Gemäldegalerie Alte Meister). In dem Gemälde kann man eine maßive Hochzeitstafel erkennen. Im Mittelpunkt des Tisches, sowie des Bildes steht die Braut. Um sie herum sitzen ihre Gäste die sehr abgewannt sitzen. Ihre Gäste reden mit einander, bzw. beschäftigen sich. Während die im Mittelpunkt stehende Frau sehr fukusiert nach vorne schaut. unten rechts in der Ecke ist eine Kanne are auf einem kleinen Tisch steht zu sichten. An der linken Seite des Tisches sind 8 Menschen zusehen, davon Küssen sich ein Mann und eine Frau. Auf dem Tisch steht inzwischen ein Teller mit essen sowie ein Behältnis. Wie seh bereits angedeutet sitzt in der mitte eine herausstehende Frau die an weißes Gewound tragt. Ebenfalls hat diese Frau eine Krone auf. Auf dem lisch steht mittig in Teller. Rechts sitzt eine andere Gruppe von Menschen die miteinander reden. 42 AA. A Im Hintergrund ist on sehr detailiertes Saai zuerkennen, in dem diese Menschen sitzen. Die Kleidung der Menschen ist sehr festlich dargestellt. Sie hat durch die Musterung einen orientalischen Hauch bekommen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.