Knowunity
Schule. Endlich einfach.
„Liegende Mutter und Kind“ von Henry Moore
Magdalena Stückl
0 Followers
Teilen
Speichern
38
11
Vorlage
Referat Handout
07.12.2020 Henry Moore ,,Liegende Mutter und Kind" >>Gips besitzt eine geisterhafte Unwirklichkeit im Gegensatz zur soliden Kraft der Bronze.<< 1.Künstlerbiografie: • Henry Moore Geboren: 30.07.1898 in Castleford Yorkshire, England Englischer Bildhauer und Zeichner • Beschloss bereits im Alter von 11 Jahren Bildhauer zu werden 1917: Militärdienstverletzt durch Gasangriff • Krieg war für ihn keine traumatische Erfahrung ● 1921: erhielt Stipendium, um am Royal College of Art zu studieren ● 1924: Reise nach Italien und Paris zu Michelangelo und Giovanni Pisano • 1930er Jahre: aktiv beteiligt an der informellen modernen Kunstbewegung • Zweiter Weltkrieg: arbeitete als Kriegskünstler 1972: Gründung der Henry Moore Foundation • Gestorben: 31.08.1986 2. Historischer Hintergrund: ● 1914-1918: erster Weltkrieg ● 1917: Schlacht bei Cambrai ● 1918: Novemberrevolution ● 1929: Weltwirtschaftskrise ● . 1939-1945 zweiter Weltkrieg 3.Allgemeine Werkdaten: • Henry Moore • 1924-25 • Figurative Plastik • Profanplastik • Holzskulptur In verschiedenen Größen . Steht immer in der Natur • Profanplastik ● 4.Werkbetrachtung 4.1 Erster Eindruck: ● Massiv sehr wuchtig oder wirkt wie ein großer Klotz • Abstrakt- → Wölbungen nach innen und außen • Ruhige Stimmung Mutter und Kind wirken entspannt und Runde anstelle von kantigen Formen ausgeglichen • Naturbezogen 4.2. Beschreibung: Zu sehen ist eine Holzfigur, die auf einem Sockel aus Stein steht. Die Skulptur zeigt eine horizontal liegende Mutter, die ihr Kind, das gegenüber ihr sehr klein wirkt, im Arm hält. Das Werk besteht aus vielen Wölbungen und wirkt auf den Betrachter abstrakt. Der rechte Arm der Mutter ist angewinkelt und...
App herunterladen
liegt vor dem Kind. Ihre Brüste sind nur schwer erkennbar und ihr linkes Bein ist aufgerichtet und gewölbt, wobei ihr rechtes Bein hingegen auf dem Sockel liegt. Die Gesichter sind stark vereinfacht dargestellt und die Figuren besitzen nur Augen. Die Hand der Mutter und der Kinderkörper sind im Vergleich zum Körper der Mutter detaillierter ausgearbeitet. 4.3. Analyse Plastische Grundformen: • Zusammenspiel aus konkaven und konvexen Formen • Organische Formen Aspekte der Raumbeziehung: • Kernplastik • allansichtig Aspekte im Hinblick auf Bewegung ● Keine Bewegungsillustration ● Keine reale Bewegung Kompositorische Analyse-Aspekte: • Überlebensgroß Großplastik 1 • Unproportional • Richtungstendenz: horizontal (liegend) • Licht wird reflektiert • Glatt ● glänzende Oberfläche Naturelle Farbgebung durch Holz 4.4. Interpretation: Bei der Skulptur ,,liegende Mutter mit Kind" handelt es sich um ein Werk seiner Mutter-Kind Thematik und der Reihe der ,,Liegenden". In seinen Werken spielt das Thema Mutter und Kind eine große Rolle und aufgrund dessen sind viele seiner Werke sich sehr ähnlich und man erkennt ein bestimmtes Muster hinter seinem Konzept. Dies liegt unteranderem daran, dass er zu seiner Mutter, die unter Rheumatismus litt, eine starke Bindung und zu ihr ein besseres Verhältnis als zu seinem Vater hatte. Ihn beeinflussten aber vor allem die archaischen Werke aus Griechenland, Amerika und Afrika und die englische Plastik. Das Körper-Raum-Problem brachte Moore auf den Gedanken der Aushöhlung seiner Figuren und das Zusammenspiel von konvexen und konkaven Formen. Gerade die Berge und Felsen des heimatlichen Yorkshire boten ihm die wichtigste Inspiration zur Vereinigung der Frau mit der Natur. Seine Werke wurden später in Bronze gegossen und verkleinert, sodass sie überall auf der Welt verteilt werden konnten und sich mehr Menschen von ihnen inspirieren lassen können und ihn zu einem bekannteren Künstler machen. 5. ,,Figurative Plastik": Henry Moore, die liegende https://segu-geschichte.de/zeittafel-geschichte/ http://www.zaunschirm.de/moore.html https://www.focus.de/kultur/kunst/henry-moore aid 63933.htm https://kunstdating.de/henry-moore-sein-leben-und-sein-werk/ https://de.wikipedia.org/wiki/Henry Moore https://www.artikel33.com/englisch/1/henry- Chillida, Windkämme Abstrakte Skulptur moore.php#text-Neben%20der%20Mutter%2DKind%2DGruppe, und%20der%20Balance%20zu%20erreichen.
„Liegende Mutter und Kind“ von Henry Moore
Magdalena Stückl
11
Vorlage
Referat Handout
Plastik
114
11/12/13
Analyse von Plastiken
295
11/12/13
13
Antony Gormley Abi Zusammenfassung
23
13
8
Anthony Gormley
2
11/12/10
07.12.2020 Henry Moore ,,Liegende Mutter und Kind" >>Gips besitzt eine geisterhafte Unwirklichkeit im Gegensatz zur soliden Kraft der Bronze.<< 1.Künstlerbiografie: • Henry Moore Geboren: 30.07.1898 in Castleford Yorkshire, England Englischer Bildhauer und Zeichner • Beschloss bereits im Alter von 11 Jahren Bildhauer zu werden 1917: Militärdienstverletzt durch Gasangriff • Krieg war für ihn keine traumatische Erfahrung ● 1921: erhielt Stipendium, um am Royal College of Art zu studieren ● 1924: Reise nach Italien und Paris zu Michelangelo und Giovanni Pisano • 1930er Jahre: aktiv beteiligt an der informellen modernen Kunstbewegung • Zweiter Weltkrieg: arbeitete als Kriegskünstler 1972: Gründung der Henry Moore Foundation • Gestorben: 31.08.1986 2. Historischer Hintergrund: ● 1914-1918: erster Weltkrieg ● 1917: Schlacht bei Cambrai ● 1918: Novemberrevolution ● 1929: Weltwirtschaftskrise ● . 1939-1945 zweiter Weltkrieg 3.Allgemeine Werkdaten: • Henry Moore • 1924-25 • Figurative Plastik • Profanplastik • Holzskulptur In verschiedenen Größen . Steht immer in der Natur • Profanplastik ● 4.Werkbetrachtung 4.1 Erster Eindruck: ● Massiv sehr wuchtig oder wirkt wie ein großer Klotz • Abstrakt- → Wölbungen nach innen und außen • Ruhige Stimmung Mutter und Kind wirken entspannt und Runde anstelle von kantigen Formen ausgeglichen • Naturbezogen 4.2. Beschreibung: Zu sehen ist eine Holzfigur, die auf einem Sockel aus Stein steht. Die Skulptur zeigt eine horizontal liegende Mutter, die ihr Kind, das gegenüber ihr sehr klein wirkt, im Arm hält. Das Werk besteht aus vielen Wölbungen und wirkt auf den Betrachter abstrakt. Der rechte Arm der Mutter ist angewinkelt und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
liegt vor dem Kind. Ihre Brüste sind nur schwer erkennbar und ihr linkes Bein ist aufgerichtet und gewölbt, wobei ihr rechtes Bein hingegen auf dem Sockel liegt. Die Gesichter sind stark vereinfacht dargestellt und die Figuren besitzen nur Augen. Die Hand der Mutter und der Kinderkörper sind im Vergleich zum Körper der Mutter detaillierter ausgearbeitet. 4.3. Analyse Plastische Grundformen: • Zusammenspiel aus konkaven und konvexen Formen • Organische Formen Aspekte der Raumbeziehung: • Kernplastik • allansichtig Aspekte im Hinblick auf Bewegung ● Keine Bewegungsillustration ● Keine reale Bewegung Kompositorische Analyse-Aspekte: • Überlebensgroß Großplastik 1 • Unproportional • Richtungstendenz: horizontal (liegend) • Licht wird reflektiert • Glatt ● glänzende Oberfläche Naturelle Farbgebung durch Holz 4.4. Interpretation: Bei der Skulptur ,,liegende Mutter mit Kind" handelt es sich um ein Werk seiner Mutter-Kind Thematik und der Reihe der ,,Liegenden". In seinen Werken spielt das Thema Mutter und Kind eine große Rolle und aufgrund dessen sind viele seiner Werke sich sehr ähnlich und man erkennt ein bestimmtes Muster hinter seinem Konzept. Dies liegt unteranderem daran, dass er zu seiner Mutter, die unter Rheumatismus litt, eine starke Bindung und zu ihr ein besseres Verhältnis als zu seinem Vater hatte. Ihn beeinflussten aber vor allem die archaischen Werke aus Griechenland, Amerika und Afrika und die englische Plastik. Das Körper-Raum-Problem brachte Moore auf den Gedanken der Aushöhlung seiner Figuren und das Zusammenspiel von konvexen und konkaven Formen. Gerade die Berge und Felsen des heimatlichen Yorkshire boten ihm die wichtigste Inspiration zur Vereinigung der Frau mit der Natur. Seine Werke wurden später in Bronze gegossen und verkleinert, sodass sie überall auf der Welt verteilt werden konnten und sich mehr Menschen von ihnen inspirieren lassen können und ihn zu einem bekannteren Künstler machen. 5. ,,Figurative Plastik": Henry Moore, die liegende https://segu-geschichte.de/zeittafel-geschichte/ http://www.zaunschirm.de/moore.html https://www.focus.de/kultur/kunst/henry-moore aid 63933.htm https://kunstdating.de/henry-moore-sein-leben-und-sein-werk/ https://de.wikipedia.org/wiki/Henry Moore https://www.artikel33.com/englisch/1/henry- Chillida, Windkämme Abstrakte Skulptur moore.php#text-Neben%20der%20Mutter%2DKind%2DGruppe, und%20der%20Balance%20zu%20erreichen.