Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Therme Vals, Bruder Klaus Kapelle und Kapelle Sogn Benedegt von Peter Zumthor
Lucia-Sophie
123 Followers
Teilen
Speichern
35
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung für eine Klausur über die Therme Vals, die Bruder Klaus Kapelle und Sogn Benedetg vom Architekten Peter Zumthor -Allgemeines -Baukörper -Innenraum -Material -Atmosphäre und Lichtverhältnisse -Aspekte von Zumthor
Zusammenfassung - BK1 Bruder Klaus Kapelle = Sakralban Wachendorf 2005-2006 Cit der Stilt, Meditation+ Gebet 1 Raum - Licht 4 - ·5-eckis, Monolith, Steinblock 12 m hoch. 5 ungleich breite Mayer asymetrisch angesetzt Fensterband direkt unter Baukörper- Oben Loch im Dach (Opaion) -> tropfenförmig dem Dach, gebrochen durch halbe Lemniskate - -3-eckige Tür aus Edelstahl miltig an schnalster Seite - Eingang spreizt sich seitlich ab mit Edelstane ausgekleidete Löcher, sonst ganz verschl. Tür-> channe Holzlamecen langer -Treppe mit 5 Stager + Messing platie -Fassade gr. Eisenterenz Hot Reine Hinweise any Holenartig spiterulawender Cary U Gripp - Metallgeländer T Baukörper- Wand mit verti. Abdrücken der Fichtenstämme Innenraum: -Außenform entsp- innen Rele Pmuster + Rußschicht right innenraum (volumen) Rippenartig 350 Mundgeblasene Glasicugeln in Lochem - 37 Holastützen and Abstani ·goldenes Rad aur Wand mit je 5 Stahlstiften Boden aus Blerinn Lestermy ・glatte, silberne Holzwand Banke aus Anomnoer Decke bildet Biatladem -Holzboden vergrant - Krypta (Hohlraum unten) --Reine Ablenkuiry (Fenster Rech) Material-Banke aus An- - BK1 Architektur Kapelle Soon Benedet Allgemeines - Sumrtis Kanton Graubünden -1988 1600.000 chf. sakralbau für Hi Benedikt umgeben von Natur neust on entierungspunkt (macht die (s) Monolith alte Bardockkapelle aus 1268- 1984 von Lawine zerstört in Us verankert (Turm) Ruine der alten existiert nach Baukörpertropfen formiger unregelmäßiges Fünfeck (prismenformis) Grundriss (habe Lemniskate) Orientierungspunky wie aus dem Boden wachse Material - Wand aus 24x geschichtetem Stampfoeton Konstruktion - Feltförmige Konstuktion aus 112 Stammen L₂ -3 wochen Yany durch Schwefelfeuer gebrannt Spuren seiner Hotforbringung n @getligt enger grottenartiger hang von Portal her führt in einer Biegung nach inhen organis sich entwickelnde Honeform - - '" Parkplatz 10m entfernt →→ Einsamkeit Stille weiche geschwungesys tampfaeton Bau beadsen Linien der Falder...
App herunterladen
auf Atmosphère besondere Erfantury -> Hoez -Oberlicht offnurg, nur Tageslicht (Mandada) gewinnt materielle gestalet und verst. Wirling des dunkels Paskugeln bilden Lichtpunkte im dunkeen, konz Licht + Keran Aspekte von Zumthor dunkel duster Fensterles, Spiel von L.u. S. 1- geht vom Ort aus Bau soll sich in Ort einfügen omnisvoll Schwere Tür enger Gary, Dunkelheit, Gerich von Rauch -legt wert auf Aus wahl und AbDtishmay - in den Hary eingelassen, spitz zulaufend zur Bersseite -weigeschossige Talseite sient aus wie silo gewann Architektuructbewerb und mit Bau einer neuen Kapelle bedient sich durch Tastsinn riechen fühem sehen. der Materialien und deren Verarbeituy form ergibt sich aus dem Aweck, Rauchgehuch, feucht, rave wande den Begebenheiten den Ortes und Augen an dunkelheit wöhnen Charakter des fließens durch Boden den Materialien => selbstverstän dliche Form Zumthar: geboren 26 April 1943, Basel, Schweiz Studierte in Basel u. New York 2entree ist die Atmosphäre beforzugt reduzierte Architektur er achtet auf dil Details seiner Gebäude 29 begarn omhola- Kärchenhola für Schindeln benutzt Beaus au Holabauter Im Doff-unbehandetes 1988 T Therme Vals: Ort / Lage. -Vals, Gdaubünden -1200m & Meeresspiegel -Valser Thermal waser (Eisenhaltig, rot -suidwestecke vom Hotel tief im Hang eingebaut unterirdischer Gary Verzahnury mit dem Beig Baukörper / Anyban. -innen ausgeholtes massiver Steinblock zwei Geschosse 15 Stetherne Quader Raumgefüge zum Richt durch werdende Öffnurger -Außeros entspricht Volumen, Innenraum größer Liegestein Schwitzsteine Aussenbad Ruheraum - dowy VEN Toiletten- und Duschen Duschstein - geometrisches Höhlensystem -enige Gänge an tangselte größere Dimensionen an Talseite mit größeren Offnungen - Im Freigeschoss technik, Behandlungsräume, Fargo Gymnastik Unterwassermassage -Im Hauptgeschon sind Becken NOVAD Feuerbad Trinkstein Klangstein Kaltbad Ruheraum Umkleidekabinen Trinkhalle Klangbad Duschstein Zentralbad 1985 2006 Papers Massage Material Konstruktion:/ - besteht aus Sichichten aus Gneisplation aus dem Valser Tal Mauerwerkmaß mit 31,47 und 63 mm gestapelt 150mm pro Element Valser- verbundmauerwerk Blütenbad Lichtverhältnise •Spiel mit Licht und Schatten Hangseite eher dunkel, Badelandschaft offen dem Tageslicht entgegen • am Anfang künstliches Licht andrücke will an alte archaische Bade kultur knüpfen erteichbal durch unterirdischen Garg rom Hotel - Gegen modell zum Eventtourismus Wasser lauft die wände runter and hinterlasst-Blickaichury in die Landschaft rote Verfarbidry mit der Waturu. Innenbecken (Zentrum) 32° großes Beeken (Außen) 36° verrnupfund -in jedem Block 1 Becken (15) Fenerbad 42 Tauch and 149 geologischen Gegebenheiten -aus dem dunklen ins Licht Innen u. Außenraum fließen ineinander, Wähe des Mensen zu der Raumen Boudoir XX zwischen Platten 8cm Abstand für Lichtschlitze) -Fugen ergeben geometrisches Bild von Lichteinfällen - Quadratische Oberlichter markieren Mittelpunkt des Bades Material vergleich: Therne vaes Sogn Benedet Bruder Klaus - Gneisplatten aus Larchen Rola schindel - Betonschichten aus свет Vabser тая Hauser im Ort aus Fuisskies, Sand und Zement Valber Verbundm- selbem Material aus Eifel auerwerk L> Anpassury L> alte regionale Hand- Stein bezieht sich - Hola haturbelassen werkstradition -> witterury any Berg Stampfbeton Ruheraum Sinsang Behinder ten Ein- gang inss. 60.000 Platten auf I'm geschnitten 60km Stein, glatte Oberfläche - Decke besteht aus Betonplatten die auf 15 Blöcke geschnitten sind
Therme Vals, Bruder Klaus Kapelle und Kapelle Sogn Benedegt von Peter Zumthor
Lucia-Sophie
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung für eine Klausur über die Therme Vals, die Bruder Klaus Kapelle und Sogn Benedetg vom Architekten Peter Zumthor -Allgemeines -Baukörper -Innenraum -Material -Atmosphäre und Lichtverhältnisse -Aspekte von Zumthor
3
Kapelle Sogn Benedetg- Peter Zumthor
16
12
3
Kunstmuseum Kolumba Zumthor
3
11/12/13
21
Peter Zumthor: alle Gebäude
34
11/12
4
Bruder Klaus Feldkapelle - Peter Zumthor
7
12
Zusammenfassung - BK1 Bruder Klaus Kapelle = Sakralban Wachendorf 2005-2006 Cit der Stilt, Meditation+ Gebet 1 Raum - Licht 4 - ·5-eckis, Monolith, Steinblock 12 m hoch. 5 ungleich breite Mayer asymetrisch angesetzt Fensterband direkt unter Baukörper- Oben Loch im Dach (Opaion) -> tropfenförmig dem Dach, gebrochen durch halbe Lemniskate - -3-eckige Tür aus Edelstahl miltig an schnalster Seite - Eingang spreizt sich seitlich ab mit Edelstane ausgekleidete Löcher, sonst ganz verschl. Tür-> channe Holzlamecen langer -Treppe mit 5 Stager + Messing platie -Fassade gr. Eisenterenz Hot Reine Hinweise any Holenartig spiterulawender Cary U Gripp - Metallgeländer T Baukörper- Wand mit verti. Abdrücken der Fichtenstämme Innenraum: -Außenform entsp- innen Rele Pmuster + Rußschicht right innenraum (volumen) Rippenartig 350 Mundgeblasene Glasicugeln in Lochem - 37 Holastützen and Abstani ·goldenes Rad aur Wand mit je 5 Stahlstiften Boden aus Blerinn Lestermy ・glatte, silberne Holzwand Banke aus Anomnoer Decke bildet Biatladem -Holzboden vergrant - Krypta (Hohlraum unten) --Reine Ablenkuiry (Fenster Rech) Material-Banke aus An- - BK1 Architektur Kapelle Soon Benedet Allgemeines - Sumrtis Kanton Graubünden -1988 1600.000 chf. sakralbau für Hi Benedikt umgeben von Natur neust on entierungspunkt (macht die (s) Monolith alte Bardockkapelle aus 1268- 1984 von Lawine zerstört in Us verankert (Turm) Ruine der alten existiert nach Baukörpertropfen formiger unregelmäßiges Fünfeck (prismenformis) Grundriss (habe Lemniskate) Orientierungspunky wie aus dem Boden wachse Material - Wand aus 24x geschichtetem Stampfoeton Konstruktion - Feltförmige Konstuktion aus 112 Stammen L₂ -3 wochen Yany durch Schwefelfeuer gebrannt Spuren seiner Hotforbringung n @getligt enger grottenartiger hang von Portal her führt in einer Biegung nach inhen organis sich entwickelnde Honeform - - '" Parkplatz 10m entfernt →→ Einsamkeit Stille weiche geschwungesys tampfaeton Bau beadsen Linien der Falder...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
auf Atmosphère besondere Erfantury -> Hoez -Oberlicht offnurg, nur Tageslicht (Mandada) gewinnt materielle gestalet und verst. Wirling des dunkels Paskugeln bilden Lichtpunkte im dunkeen, konz Licht + Keran Aspekte von Zumthor dunkel duster Fensterles, Spiel von L.u. S. 1- geht vom Ort aus Bau soll sich in Ort einfügen omnisvoll Schwere Tür enger Gary, Dunkelheit, Gerich von Rauch -legt wert auf Aus wahl und AbDtishmay - in den Hary eingelassen, spitz zulaufend zur Bersseite -weigeschossige Talseite sient aus wie silo gewann Architektuructbewerb und mit Bau einer neuen Kapelle bedient sich durch Tastsinn riechen fühem sehen. der Materialien und deren Verarbeituy form ergibt sich aus dem Aweck, Rauchgehuch, feucht, rave wande den Begebenheiten den Ortes und Augen an dunkelheit wöhnen Charakter des fließens durch Boden den Materialien => selbstverstän dliche Form Zumthar: geboren 26 April 1943, Basel, Schweiz Studierte in Basel u. New York 2entree ist die Atmosphäre beforzugt reduzierte Architektur er achtet auf dil Details seiner Gebäude 29 begarn omhola- Kärchenhola für Schindeln benutzt Beaus au Holabauter Im Doff-unbehandetes 1988 T Therme Vals: Ort / Lage. -Vals, Gdaubünden -1200m & Meeresspiegel -Valser Thermal waser (Eisenhaltig, rot -suidwestecke vom Hotel tief im Hang eingebaut unterirdischer Gary Verzahnury mit dem Beig Baukörper / Anyban. -innen ausgeholtes massiver Steinblock zwei Geschosse 15 Stetherne Quader Raumgefüge zum Richt durch werdende Öffnurger -Außeros entspricht Volumen, Innenraum größer Liegestein Schwitzsteine Aussenbad Ruheraum - dowy VEN Toiletten- und Duschen Duschstein - geometrisches Höhlensystem -enige Gänge an tangselte größere Dimensionen an Talseite mit größeren Offnungen - Im Freigeschoss technik, Behandlungsräume, Fargo Gymnastik Unterwassermassage -Im Hauptgeschon sind Becken NOVAD Feuerbad Trinkstein Klangstein Kaltbad Ruheraum Umkleidekabinen Trinkhalle Klangbad Duschstein Zentralbad 1985 2006 Papers Massage Material Konstruktion:/ - besteht aus Sichichten aus Gneisplation aus dem Valser Tal Mauerwerkmaß mit 31,47 und 63 mm gestapelt 150mm pro Element Valser- verbundmauerwerk Blütenbad Lichtverhältnise •Spiel mit Licht und Schatten Hangseite eher dunkel, Badelandschaft offen dem Tageslicht entgegen • am Anfang künstliches Licht andrücke will an alte archaische Bade kultur knüpfen erteichbal durch unterirdischen Garg rom Hotel - Gegen modell zum Eventtourismus Wasser lauft die wände runter and hinterlasst-Blickaichury in die Landschaft rote Verfarbidry mit der Waturu. Innenbecken (Zentrum) 32° großes Beeken (Außen) 36° verrnupfund -in jedem Block 1 Becken (15) Fenerbad 42 Tauch and 149 geologischen Gegebenheiten -aus dem dunklen ins Licht Innen u. Außenraum fließen ineinander, Wähe des Mensen zu der Raumen Boudoir XX zwischen Platten 8cm Abstand für Lichtschlitze) -Fugen ergeben geometrisches Bild von Lichteinfällen - Quadratische Oberlichter markieren Mittelpunkt des Bades Material vergleich: Therne vaes Sogn Benedet Bruder Klaus - Gneisplatten aus Larchen Rola schindel - Betonschichten aus свет Vabser тая Hauser im Ort aus Fuisskies, Sand und Zement Valber Verbundm- selbem Material aus Eifel auerwerk L> Anpassury L> alte regionale Hand- Stein bezieht sich - Hola haturbelassen werkstradition -> witterury any Berg Stampfbeton Ruheraum Sinsang Behinder ten Ein- gang inss. 60.000 Platten auf I'm geschnitten 60km Stein, glatte Oberfläche - Decke besteht aus Betonplatten die auf 15 Blöcke geschnitten sind