Biologie /

Abtreibung

Abtreibung

<h1>Abtreibung - Die richtige Entscheidung?</h1>

<h2>1. Definition</h2>
Abtreibung bezeichnet den gezielten und gewollten Abbruch einer Sch

Abtreibung

user profile picture

studywithjamie

2.445 Follower

204

Teilen

Speichern

• Präsentation (Folien) über Abtreibung im Fach Religion 🥺

 

11/9

Lernzettel

Abtreibung - Die richtige Entscheidung?

1. Definition

Abtreibung bezeichnet den gezielten und gewollten Abbruch einer Schwangerschaft, also die Tötung eines ungeborenen Kindes im Mutterleib. Eine Abtreibung ist in Deutschland bis zur 14. Schwangerschaftswoche möglich (gynäkologische Zählweise).

2. Statistiken

Die meisten Abtreibungen werden von Frauen im Alter zwischen 25 und 30 Jahren durchgeführt (24%). Frauen zwischen 30 und 35 Jahren machen 22% aus, während Frauen zwischen 18 und 20 Jahren nur 5% ausmachen. Frauen über 40 Jahren machen insgesamt 7% aus.

3. Methoden der Abtreibung und ihre Folgen

Es gibt verschiedene Methoden der Abtreibung, wie die medikamentöse Abtreibung oder die Absaugmethode. Die Folgen einer Abtreibung können sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein, wie zum Beispiel Blutungen, Infektionen oder Depressionen.

4. Gesetzliche Regelung

In Deutschland ist eine Abtreibung bis zur 14. Schwangerschaftswoche erlaubt, wenn die Frau sich in einer Konfliktsituation befindet und eine Beratung in Anspruch genommen hat. Danach ist eine Abtreibung nur noch in Ausnahmefällen erlaubt.

5. Religiöse Meinungen

In vielen Religionen wird die Abtreibung als Sünde angesehen, da sie das Leben eines ungeborenen Kindes beendet. Es gibt jedoch auch religiöse Gruppen, die eine Abtreibung unter bestimmten Umständen erlauben.

6. Alternativen und Lösungen

Es gibt verschiedene Alternativen zur Abtreibung, wie zum Beispiel die Adoption oder die Unterstützung durch Beratungsstellen. Es ist wichtig, dass Frauen in Konfliktsituationen umfassend informiert werden und Unterstützung erhalten, um eine für sie passende Lösung zu finden.

7. Video

In diesem Video wird das Thema Abtreibung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und diskutiert.

8. Leitfragenbeantwortung

Im Folgenden werden häufig gestellte Fragen zum Thema Abtreibung beantwortet.

9. Diskussionsrunde

In einer Diskussionsrunde können verschiedene Meinungen und Perspektiven zum Thema Abtreibung ausgetauscht werden. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer respektvoll miteinander umgehen und ihre Meinungen sachlich begründen.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen