Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Akne
Lilly22
96 Followers
Teilen
Speichern
36
8/9/10
Präsentation
Viel Wissenswertes über Akne und ihre Entstehung, die Arten von Hautunreinheiten, die Folgen von ihr und die Therapie...
AKNE DIE GLIEDERUNG 1. DER EINSTIEG 2. GENERELLE INFORMATIONEN ZU AKNE 3. DIE ENTSTEHUNGSORTE VON AKNE 4. DIE HAUT 5. DIE ENTSTEHUNG UND ARTEN VON LÄSIONEN 6. DIE URSACHEN 7. DIE RISIKOFAKTOREN 8. DIE SYMPTOME 9. DIE DIAGNOSE 10. DIE BEHANDLUNG UND THERAPIE 11. DIE FOLGEN 12. DIE VORBEUGUNG 13. UNANGENEHMES VORWISSEN 14. QUELLENANGABE 1. Der Einstieg ,,Neutrogena® hat in einer Studie über 700 Frauen zwischen 16 und 30 Jahren in Deutschland, [...], zu alltäglichen Situationen und den emotionalen Auswirkungen von Akne auf ihren Alltag befragt." 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Der Zusammenhang zwischen Akne und dem Selbstwertgefühl 82% negativer Effekt auf Selbstbewusstsein 37% großer Einfluss auf Leben (z. B. im Sozialen) 49% 68% Nutzung von Filtern Einstellung der Social bei der Media Aktivität oder Bildbearbeitung Posten alter Bilder 2. Generelle Informationen zu Akne 2.1 Was ist Akne? Hautkrankheit, welche Läsionen hervorruft und durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann Es gibt viele verschiedene Akneformen häufigstes Auftreten an Körperstellen mit vielen Talgdrüsen ca. 85% der dt. Population sind/waren schon mal betroffen Überwiegendes Auftreten in der Pubertät Jungen/Männer sind häufiger betroffen Keine Ansteckungsgefahr, aber teilweise übertragbar (Schmierinfektion) Vererbbar ● ●
App herunterladen
Biologie /
Akne
Lilly22 •
Follow
96 Followers
Viel Wissenswertes über Akne und ihre Entstehung, die Arten von Hautunreinheiten, die Folgen von ihr und die Therapie...
5
Salicylsäure
4
10
1
Thema „Unverträglichkeiten“
5
11/12/13
Zusammenfassung Mutationen
23
11/12
Alzheimer und Parkinson -Krankheiten, die das Alter mit sich bringt
44
11
AKNE DIE GLIEDERUNG 1. DER EINSTIEG 2. GENERELLE INFORMATIONEN ZU AKNE 3. DIE ENTSTEHUNGSORTE VON AKNE 4. DIE HAUT 5. DIE ENTSTEHUNG UND ARTEN VON LÄSIONEN 6. DIE URSACHEN 7. DIE RISIKOFAKTOREN 8. DIE SYMPTOME 9. DIE DIAGNOSE 10. DIE BEHANDLUNG UND THERAPIE 11. DIE FOLGEN 12. DIE VORBEUGUNG 13. UNANGENEHMES VORWISSEN 14. QUELLENANGABE 1. Der Einstieg ,,Neutrogena® hat in einer Studie über 700 Frauen zwischen 16 und 30 Jahren in Deutschland, [...], zu alltäglichen Situationen und den emotionalen Auswirkungen von Akne auf ihren Alltag befragt." 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Der Zusammenhang zwischen Akne und dem Selbstwertgefühl 82% negativer Effekt auf Selbstbewusstsein 37% großer Einfluss auf Leben (z. B. im Sozialen) 49% 68% Nutzung von Filtern Einstellung der Social bei der Media Aktivität oder Bildbearbeitung Posten alter Bilder 2. Generelle Informationen zu Akne 2.1 Was ist Akne? Hautkrankheit, welche Läsionen hervorruft und durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann Es gibt viele verschiedene Akneformen häufigstes Auftreten an Körperstellen mit vielen Talgdrüsen ca. 85% der dt. Population sind/waren schon mal betroffen Überwiegendes Auftreten in der Pubertät Jungen/Männer sind häufiger betroffen Keine Ansteckungsgefahr, aber teilweise übertragbar (Schmierinfektion) Vererbbar ● ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.