Fächer

Fächer

Mehr

Aminosäuren

7.1.2021

4895

327

Teilen

Speichern

Herunterladen


Grundstruktur:
H
ste
C
R
H
Chirales C-Atom
Aminogruppe
Kettenende Aminogruppe:
N-Terminus
Wasserstoffatom
Rest
Aminosäure
H
H
Carboxylgruppe
Grundstruktur:
H
ste
C
R
H
Chirales C-Atom
Aminogruppe
Kettenende Aminogruppe:
N-Terminus
Wasserstoffatom
Rest
Aminosäure
H
H
Carboxylgruppe
Grundstruktur:
H
ste
C
R
H
Chirales C-Atom
Aminogruppe
Kettenende Aminogruppe:
N-Terminus
Wasserstoffatom
Rest
Aminosäure
H
H
Carboxylgruppe

Grundstruktur: H ste C R H Chirales C-Atom Aminogruppe Kettenende Aminogruppe: N-Terminus Wasserstoffatom Rest Aminosäure H H Carboxylgruppe Peptidbindung durch Hydrolyse (Abspaltung von H2O) ><>K<< H H20 wird abgespalten H R1 2 Aminosäuren Ketten aus 3-9 Aminosäuren Ketten aus 10-100 Aminosäuren 100- mehr als 1000 H C R2 Über 250 Aminosäuren - 20 biogene Aminosäuren -8 davon sind essenziell (über Nahrung) - 12 semiessenzielle Aminosäuren R => Dipeptid => Oligopeptide => Polypeptide => Proteine Kettenende Carboxylgruppe: C-Terminus bo. Stutter Unpolare Aminosäure - ungeladen -Van-der-Waals-Wechselwirkungen - hydrophop - zu anderen unpolaren Seitenketten => Seitenkette ausschließlich Wasserstoff und Kohlenstoff H. H N H H CH3 CH2 C Saure Aminosäure - kann Proton (H+) abgeben - ist dann negativ (-COO) => Seitenkette enthält eine zusätzliche Carboxyl-Gruppe (Säure) OH C=0 I =0 0-H Amminosaure -H Carboxylgruppe, also Säure Polare Aminosäure - geladen - Wasserstoffbrückenbindungen - Teilladung im Rest - zu anderen polaren Seitenketten => Min. ein Heteroatom in der Seitenkette (O, S, Se oder N) H H SH N C CH2 H H H Basische Aminosäure - Kann Proton (H+) aufnehmen - ist dann positiv (-NH3+) => Seitenkette enthält eine zusätzliche Amino- Gruppe (Base) | | CH2 CH2 CH2 I 0°- H CH2 1 NH2 0 0-H ←Teilladung H Aminogruppe, also Base p. Stillt WECHSELWIRKUNGEN zwischen Aminosäure-Seitenketten Schwefelbrücken (Disulfidbrücken) - zwischen zwei Cysteinen (Seitenkette => Sulfhydrylgruppe (-SH)) - Kovalente Bindung durch Oxidation - Durch Schwefelbrücken => feste Verbundenheit einzelner Abschnitte Wasserstoffbrücken - Wechselwirkungen - durch Teilladungen polarer Aminosäuren - Anziehung zwischen Teilladungen der Wassermoleküle und Teilladungen der Seitenketten Van-der-Waals-Kräfte lonenbindung - Wechselwirkungen zwischen positiv und negativ geladenen Seitenketten - durch Ungleichverteilungen der Ladung - - unpolar - gegenseitige Anziehung 3 15 COOH NH2-C CH2 -H Wasserstoffbrückenbindung Ungleichverteilung→→→→→→ H3C H3C R (CH2)4 NH3+ 0- CH2 R H20 R CH CH T R Basisch Sauer CH3 CH3 & Steller

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.