Eigenschaften und Klassifizierung von Aminosäuren
Aminosäuren werden basierend auf den Eigenschaften ihrer Seitenketten in verschiedene Gruppen eingeteilt:
-
Unpolare Aminosäuren:
- Seitenketten bestehen ausschließlich aus Wasserstoff und Kohlenstoff
- Hydrophob, bilden Van-der-Waals-Wechselwirkungen mit anderen unpolaren Seitenketten
-
Polare Aminosäuren:
- Seitenketten enthalten mindestens ein Heteroatom (O, S, Se oder N)
- Bilden Wasserstoffbrückenbindungen, haben Teilladungen im Rest
-
Saure Aminosäuren:
- Seitenketten enthalten eine zusätzliche Carboxylgruppe
- Können ein Proton (H+) abgeben und sind dann negativ geladen (-COO-)
-
Basische Aminosäuren:
- Seitenketten enthalten eine zusätzliche Aminogruppe
- Können ein Proton (H+) aufnehmen und sind dann positiv geladen (-NH3+)
Example: Glycin ist ein Beispiel für eine unpolare Aminosäure, während Serin eine polare Aminosäure ist.
Vocabulary: Hydrophob bedeutet wasserabweisend, während hydrophil wasserliebend bedeutet.