Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Aufbau und Funktionsweise von Pflanzen
Enya
14 Followers
Teilen
Speichern
7
7/8
Ausarbeitung
Die einzelnen Teile einer Pflanze und wie sie funktionieren. (Handschriftlich)
Weg des Wassess erst wird das Wasser von Wurzeln aus dem Boden 1. Zu den gezogen. Von dort aus wird es in Sprossachse weitergeleitet. Diese jedoch leitet es Blätter weiter. in die In diesen findet die Fotosynthese statt und es wird Wasse abgegeben. (Die Blätter geben Tulpe: Blus Wasserdampf ab.) Das restliche Wasser gelangt wieder zurück in Spross achse und wird die von dort aus an die Blüte und an die Blüttenblätter weiter gegeben. ☺ Wasserdampf abgabe relee ・CO₂ Bc. fr die Foto Ⓒ synthese 37 UNNEN T Gewebe Das Blatt: Die oberste und dünnste Gewebe Schicht des Blattes, ist die Kutikula. diese schützt vor übermäßigem Wasserverlust. Darunter liegt die obere Epidermis, welche die innere Blattstruktur schützt. Unter der Epidermis befindet sich das Palisaden gewebe. Dies ist der Ort der Fotosynthese und benötigt daher viele Chlorophyle. صصصصص und OD Unter dem Palisadengewebe liegt das be dieses leitet Leitbündel Wasser und Trauben tucker weite. Darauf folgt das Schwanangewebe welches CO₂ aufnimmt und O₂ abgibt. Dann Kommen die Spaltöffnungen, welche von Schließzellen begrenzt werden Gus aufnehmen oder abgeben. 39 HOD BRUNNEN SPROSS 1.) Gewebe: Epidermis Leitbündels Rinde (Mark) Siebröhren (Phloem) + Siebplatten Wasserleitungsbahnen (tylem) صصصص 2. Transpirationssog : Der Transpirationssog ist der Mechanismus der Wasserleitung. Das Wasser wird auf und dass Wass als Wasserdampf abgegeben wird und nenes Wasser nach kommen. das Wasser verdampft entsteht abwärts getrieben indem Da ein Unterdruck der neues unten boch zieht. von > 40 Organisation Man kann. Pflanzen und Tiere in Organisationsstufen einteilen: Organismus Organsystem Organ Gewebe Zelle T↑↑↑ Hund → Nervensystem Gehirn • Nervengewebe Nervenzelle V UNNEN Aufbau Pflanze 1. Die Wurzel : die Wurzel sorgt für die Aufnahme von Wasser und anderen Stoffen. Außerdem leitet sie diese Weiter. Die Sprossachse: die Sprossachse sorgt für den Zusammenhat der Pflanze und für die Stand festigkeit. Tulpe: 2. 3. 4. TEE Blüte 7 Spross- achse Blatt Wurtel Die Blätter. die Blätter dienen der Abgabe von Wasser und sie sind der Ort der Fotosynthese. Außerdem befördert. Wasser und Traubenzucker (Schwamm - ✓ es gewebe). Die Blüte die Blüte ist...
App herunterladen
für die Fortpflanzung (Bestäubung) zuständig und lockt Tiere an. 42 Glucose Damit eine Glucose kann, muss sie Fotosynthese eine Pflanze erzeugen kann betreiben. Bei der Fotosynthese wird das Blatt zuerst mit Wasser das auf und versorgt. Dann nimmt es CO₂ aus (Kohlenstoffcianid) verwandelt der Luft zu Glucose. Die Glucose ist es 0₂ und (Sauerstoff) der Energielieferant der Zellen. Diese Zellen brauchen die Energie Stoffwechsel betreiben zu können. dem Bei Glucose in umgewandelt wie zum Duft-, Farb- und Eiweiße Stoffwechsel wird die andere Stoffe Beispiel: Aromastoffe, Fette und weitere Stoffe
Biologie /
Aufbau und Funktionsweise von Pflanzen
Enya •
Follow
14 Followers
Die einzelnen Teile einer Pflanze und wie sie funktionieren. (Handschriftlich)
6
Anpassung der Pflanzen an Wasser
5
13
1
Aufbau der Blüte
11
6/7
Wurzel, Sprossachse, Laubblatt, Wassertransport
102
9/10
3
Pflanzenanatomie
5
11/12
Weg des Wassess erst wird das Wasser von Wurzeln aus dem Boden 1. Zu den gezogen. Von dort aus wird es in Sprossachse weitergeleitet. Diese jedoch leitet es Blätter weiter. in die In diesen findet die Fotosynthese statt und es wird Wasse abgegeben. (Die Blätter geben Tulpe: Blus Wasserdampf ab.) Das restliche Wasser gelangt wieder zurück in Spross achse und wird die von dort aus an die Blüte und an die Blüttenblätter weiter gegeben. ☺ Wasserdampf abgabe relee ・CO₂ Bc. fr die Foto Ⓒ synthese 37 UNNEN T Gewebe Das Blatt: Die oberste und dünnste Gewebe Schicht des Blattes, ist die Kutikula. diese schützt vor übermäßigem Wasserverlust. Darunter liegt die obere Epidermis, welche die innere Blattstruktur schützt. Unter der Epidermis befindet sich das Palisaden gewebe. Dies ist der Ort der Fotosynthese und benötigt daher viele Chlorophyle. صصصصص und OD Unter dem Palisadengewebe liegt das be dieses leitet Leitbündel Wasser und Trauben tucker weite. Darauf folgt das Schwanangewebe welches CO₂ aufnimmt und O₂ abgibt. Dann Kommen die Spaltöffnungen, welche von Schließzellen begrenzt werden Gus aufnehmen oder abgeben. 39 HOD BRUNNEN SPROSS 1.) Gewebe: Epidermis Leitbündels Rinde (Mark) Siebröhren (Phloem) + Siebplatten Wasserleitungsbahnen (tylem) صصصص 2. Transpirationssog : Der Transpirationssog ist der Mechanismus der Wasserleitung. Das Wasser wird auf und dass Wass als Wasserdampf abgegeben wird und nenes Wasser nach kommen. das Wasser verdampft entsteht abwärts getrieben indem Da ein Unterdruck der neues unten boch zieht. von > 40 Organisation Man kann. Pflanzen und Tiere in Organisationsstufen einteilen: Organismus Organsystem Organ Gewebe Zelle T↑↑↑ Hund → Nervensystem Gehirn • Nervengewebe Nervenzelle V UNNEN Aufbau Pflanze 1. Die Wurzel : die Wurzel sorgt für die Aufnahme von Wasser und anderen Stoffen. Außerdem leitet sie diese Weiter. Die Sprossachse: die Sprossachse sorgt für den Zusammenhat der Pflanze und für die Stand festigkeit. Tulpe: 2. 3. 4. TEE Blüte 7 Spross- achse Blatt Wurtel Die Blätter. die Blätter dienen der Abgabe von Wasser und sie sind der Ort der Fotosynthese. Außerdem befördert. Wasser und Traubenzucker (Schwamm - ✓ es gewebe). Die Blüte die Blüte ist...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
für die Fortpflanzung (Bestäubung) zuständig und lockt Tiere an. 42 Glucose Damit eine Glucose kann, muss sie Fotosynthese eine Pflanze erzeugen kann betreiben. Bei der Fotosynthese wird das Blatt zuerst mit Wasser das auf und versorgt. Dann nimmt es CO₂ aus (Kohlenstoffcianid) verwandelt der Luft zu Glucose. Die Glucose ist es 0₂ und (Sauerstoff) der Energielieferant der Zellen. Diese Zellen brauchen die Energie Stoffwechsel betreiben zu können. dem Bei Glucose in umgewandelt wie zum Duft-, Farb- und Eiweiße Stoffwechsel wird die andere Stoffe Beispiel: Aromastoffe, Fette und weitere Stoffe