Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Bakteriophagen, Lythischer und Lysogener Zyklus
Denise G.
4 Followers
Teilen
Speichern
15
12
Lernzettel
Zusammenfassung
Endplatte DNA Anzahl A Bakteriophagen Kopf -Freischungsphase zeit ONA Schwanz Z Suche nach neue Zelle und Zyklus beginnt Schwanzfäden Spikes Müsser erst Zelle befallen und reifen, dan werden sie freigeseted und Pause entsteht, da sie neue Zelle suchen müssen. Zyklus muss immer wieder nen durchlaufen werden + Bei Infection etics Ballons mit T-Phagen gibt es mehrere Pharep 4 weil Viren kein eigenen Stoffwechsel haben und sich dadurch nicht eigenständig vermehren können, dafür brauchen sie Widszellen Adsorptionsphase / - der Phage dookt nach Schlüssel - Schloss - Prinzice mit Schwanzfäded on Rezeptorery der bakteriellen Zellwand an hicktionsphase/l der Phage jezieht die DNA über den kontraktilen Schwanz in die Zelle - Lythischer Zyklus Latenzphase / Keine Phage mehr nachgewieser dennoch größte bischemische Aktivität - Synthese phase - mithilfe des Bakteriellen Synthescappardes wird die Information der Phagen- Gen in jeweillige Genprodukte umgesetzt Zelle produziert nur noch Phagenproteine Hallproteine, Phagen-DNA und Schwanzfäden werden synthetisiert. - Reifungsphase! Phagen wachsen herran, Zyklus geht zuende Zellwand des Bakteriums wird mithilfe von Phagen-DNA codierten Enzyms Lysozym" aufgelöst 1 Freisetzungsphase Zelle platet und gibt neue infektiöse Phagen free, diese suchen sich neue Wirts? zelle, befallch sie und Zyklus beginnt von vorne Lysogener Zyklus + hjektion führt nicht immer zumn Lysenvergang der Wirtszelle + beim Phagen Lambd Kann Phagen DNA vorübergehen in Bakterienchromesam integriert werden. Phagen-DNA baut sich in das Bakterienchromosom der Wirtszelle en und wird zur Proph, welches harktiv wird bei jeder Zellteilung wird die Prophage weitergegeben an Tochterzelle hardoppling -Gerät Wirtszelle unter Stress, strahlung oder chemikalien verlässt die Phagen DNA die Wirtszellen DNB...
App herunterladen
und der Lythische Zyklus begonaty Bakterien- chromosom Adsorptions- phase 781 Freisetzungsphase Phagen-DNA Injektionsphase LYTISCHER ZYKLUS Latenz- phase Synthesephase Reifungsphase 3 Lytischer und lysogener Vermehrungszyklus eines Bakteriophagen Vermehrung von Bakterien durch Zellteilung LYSOGENER ZYKLUS Integration von Phagen-DNA in das Bakterienchromosom Prophage
Biologie /
Bakteriophagen, Lythischer und Lysogener Zyklus
Denise G. •
Follow
4 Followers
Zusammenfassung
Bau und Vermehrung von DNA- und RNA-Viren
67
12/13
Abi Lernzettel - Viren
32
11/12
Viren
12
12/13
1
Bakteriophagen (Lytischer und Lysogener Zyklus)
55
11/12/13
Endplatte DNA Anzahl A Bakteriophagen Kopf -Freischungsphase zeit ONA Schwanz Z Suche nach neue Zelle und Zyklus beginnt Schwanzfäden Spikes Müsser erst Zelle befallen und reifen, dan werden sie freigeseted und Pause entsteht, da sie neue Zelle suchen müssen. Zyklus muss immer wieder nen durchlaufen werden + Bei Infection etics Ballons mit T-Phagen gibt es mehrere Pharep 4 weil Viren kein eigenen Stoffwechsel haben und sich dadurch nicht eigenständig vermehren können, dafür brauchen sie Widszellen Adsorptionsphase / - der Phage dookt nach Schlüssel - Schloss - Prinzice mit Schwanzfäded on Rezeptorery der bakteriellen Zellwand an hicktionsphase/l der Phage jezieht die DNA über den kontraktilen Schwanz in die Zelle - Lythischer Zyklus Latenzphase / Keine Phage mehr nachgewieser dennoch größte bischemische Aktivität - Synthese phase - mithilfe des Bakteriellen Synthescappardes wird die Information der Phagen- Gen in jeweillige Genprodukte umgesetzt Zelle produziert nur noch Phagenproteine Hallproteine, Phagen-DNA und Schwanzfäden werden synthetisiert. - Reifungsphase! Phagen wachsen herran, Zyklus geht zuende Zellwand des Bakteriums wird mithilfe von Phagen-DNA codierten Enzyms Lysozym" aufgelöst 1 Freisetzungsphase Zelle platet und gibt neue infektiöse Phagen free, diese suchen sich neue Wirts? zelle, befallch sie und Zyklus beginnt von vorne Lysogener Zyklus + hjektion führt nicht immer zumn Lysenvergang der Wirtszelle + beim Phagen Lambd Kann Phagen DNA vorübergehen in Bakterienchromesam integriert werden. Phagen-DNA baut sich in das Bakterienchromosom der Wirtszelle en und wird zur Proph, welches harktiv wird bei jeder Zellteilung wird die Prophage weitergegeben an Tochterzelle hardoppling -Gerät Wirtszelle unter Stress, strahlung oder chemikalien verlässt die Phagen DNA die Wirtszellen DNB...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
und der Lythische Zyklus begonaty Bakterien- chromosom Adsorptions- phase 781 Freisetzungsphase Phagen-DNA Injektionsphase LYTISCHER ZYKLUS Latenz- phase Synthesephase Reifungsphase 3 Lytischer und lysogener Vermehrungszyklus eines Bakteriophagen Vermehrung von Bakterien durch Zellteilung LYSOGENER ZYKLUS Integration von Phagen-DNA in das Bakterienchromosom Prophage