C4-Pflanzen: Effiziente Fotosynthese in warmen Klimazonen
Die C4-Fotosynthese ist eine hocheffiziente Anpassung an warme und trockene Klimabedingungen. C4-Pflanzen wie Mais und Zuckerrohr nutzen einen speziellen Mechanismus zur CO2-Fixierung, der es ihnen ermöglicht, auch bei hohen Temperaturen und geringer Wasserverfügbarkeit effektiv Fotosynthese zu betreiben.
- Räumliche Trennung der CO2-Fixierung in Mesophyllzellen und des Calvin-Zyklus in Bündelscheidenzellen
- Hohe Effizienz durch vorgeschaltete CO2-Fixierung mit PEP-Carboxylase
- Anpassung an warme, trockene Standorte mit hoher Lichteinstrahlung
- Effektive Nutzung von CO2 auch bei geschlossenen Spaltöffnungen