App öffnen

Fächer

Das Auge: Aufbau und Funktion einfach erklärt

Öffnen

21

0

user profile picture

Luca

5.2.2021

Biologie

Das Auge Zusammenfassung

Das Auge: Aufbau und Funktion einfach erklärt

Das menschliche Auge ist ein komplexes Sinnesorgan mit vielen wichtigen Bestandteilen, die zusammenarbeiten, um uns das Sehen zu ermöglichen. Es besteht aus verschiedenen Schichten und Strukturen, die Licht aufnehmen, fokussieren und in Nervensignale umwandeln.

  • Die Hornhaut und Linse brechen das einfallende Licht
  • Die Iris reguliert die Lichtmenge durch Anpassung der Pupillengröße
  • Die Netzhaut wandelt Lichtreize in elektrische Signale um
  • Der Sehnerv leitet die visuellen Informationen zum Gehirn weiter
  • Schutzstrukturen wie Augenlider und Wimpern schützen das empfindliche Auge
...

5.2.2021

499

DER AUFBAU DES AUGES
Das Auge hat 9 Wichtige Bestandteile auf die ich unten genauer eingehe.
Die Hornhaut (Cornea)
Die Hornhaut schützt das

Öffnen

Funktionsweise des Auges

Die Funktionsweise des Auges lässt sich am besten anhand des Weges einfallender Lichtstrahlen beschreiben. Zunächst passiert das Licht die Hornhaut, die es bricht und schützt. Dann gelangt es durch die Pupille, deren Größe von der Iris je nach Helligkeit reguliert wird. Die Linse bündelt das Licht und kann ihre Form verändern, um nah und fern scharf zu stellen.

Highlight: Die Funktion des Auges basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener Strukturen, die das einfallende Licht aufnehmen, fokussieren und in Nervensignale umwandeln.

Der gebündelte Lichtstrahl trifft schließlich auf die Netzhaut, wo im Optimalfall die Lichtstrahlen genau zusammenlaufen. Bei Fehlsichtigkeiten liegt der Fokus zu weit vorn oder hinten. Das auf der Netzhaut entstehende Bild steht zunächst auf dem Kopf und wird vom Sehnerv ans Gehirn weitergeleitet, wo es umgedreht und zu einem vollständigen Bild zusammengesetzt wird.

Example: Bei der Funktion Netzhaut Auge werden Lichtreize in elektrische Signale umgewandelt, die dann über den Sehnerv zum Gehirn gelangen.

DER AUFBAU DES AUGES
Das Auge hat 9 Wichtige Bestandteile auf die ich unten genauer eingehe.
Die Hornhaut (Cornea)
Die Hornhaut schützt das

Öffnen

Schutzfunktion des Auges

Das Auge verfügt über mehrere Schutzeinrichtungen, um seine empfindlichen Strukturen zu schützen. Augenbrauen und Wimpern verhindern das Eindringen von Staub und Schweiß. Die Augenlider bedecken den in der Augenhöhle liegenden Augapfel und schützen ihn vor Fremdkörpern und Austrocknung.

Vocabulary: Der Lidschlussreflex ist ein automatischer Schutzmechanismus, bei dem die Augenlider bei Gefahr blitzschnell geschlossen werden.

Der Lidschlussreflex wird durch den Lidschließmuskel (M. orbicularis oculi) und den Lidheber (M. levator palpebrae superioris) gesteuert. Dieser Reflex tritt 5-10 Mal pro Minute auf und sorgt für eine regelmäßige Befeuchtung der Augenoberfläche.

Highlight: Die Schutzfunktionen des Auges sind essentiell für die Erhaltung der Funktion des Auges und tragen maßgeblich zur Gesundheit dieses wichtigen Sinnesorgans bei.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

499

5. Feb. 2021

3 Seiten

Das Auge: Aufbau und Funktion einfach erklärt

user profile picture

Luca

@lucacrgl

Das menschliche Auge ist ein komplexes Sinnesorgan mit vielen wichtigen Bestandteilen, die zusammenarbeiten, um uns das Sehen zu ermöglichen. Es besteht aus verschiedenen Schichten und Strukturen, die Licht aufnehmen, fokussieren und in Nervensignale umwandeln.

  • Die Hornhaut und Linse brechen das... Mehr anzeigen

DER AUFBAU DES AUGES
Das Auge hat 9 Wichtige Bestandteile auf die ich unten genauer eingehe.
Die Hornhaut (Cornea)
Die Hornhaut schützt das

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionsweise des Auges

Die Funktionsweise des Auges lässt sich am besten anhand des Weges einfallender Lichtstrahlen beschreiben. Zunächst passiert das Licht die Hornhaut, die es bricht und schützt. Dann gelangt es durch die Pupille, deren Größe von der Iris je nach Helligkeit reguliert wird. Die Linse bündelt das Licht und kann ihre Form verändern, um nah und fern scharf zu stellen.

Highlight: Die Funktion des Auges basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener Strukturen, die das einfallende Licht aufnehmen, fokussieren und in Nervensignale umwandeln.

Der gebündelte Lichtstrahl trifft schließlich auf die Netzhaut, wo im Optimalfall die Lichtstrahlen genau zusammenlaufen. Bei Fehlsichtigkeiten liegt der Fokus zu weit vorn oder hinten. Das auf der Netzhaut entstehende Bild steht zunächst auf dem Kopf und wird vom Sehnerv ans Gehirn weitergeleitet, wo es umgedreht und zu einem vollständigen Bild zusammengesetzt wird.

Example: Bei der Funktion Netzhaut Auge werden Lichtreize in elektrische Signale umgewandelt, die dann über den Sehnerv zum Gehirn gelangen.

DER AUFBAU DES AUGES
Das Auge hat 9 Wichtige Bestandteile auf die ich unten genauer eingehe.
Die Hornhaut (Cornea)
Die Hornhaut schützt das

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schutzfunktion des Auges

Das Auge verfügt über mehrere Schutzeinrichtungen, um seine empfindlichen Strukturen zu schützen. Augenbrauen und Wimpern verhindern das Eindringen von Staub und Schweiß. Die Augenlider bedecken den in der Augenhöhle liegenden Augapfel und schützen ihn vor Fremdkörpern und Austrocknung.

Vocabulary: Der Lidschlussreflex ist ein automatischer Schutzmechanismus, bei dem die Augenlider bei Gefahr blitzschnell geschlossen werden.

Der Lidschlussreflex wird durch den Lidschließmuskel (M. orbicularis oculi) und den Lidheber (M. levator palpebrae superioris) gesteuert. Dieser Reflex tritt 5-10 Mal pro Minute auf und sorgt für eine regelmäßige Befeuchtung der Augenoberfläche.

Highlight: Die Schutzfunktionen des Auges sind essentiell für die Erhaltung der Funktion des Auges und tragen maßgeblich zur Gesundheit dieses wichtigen Sinnesorgans bei.

DER AUFBAU DES AUGES
Das Auge hat 9 Wichtige Bestandteile auf die ich unten genauer eingehe.
Die Hornhaut (Cornea)
Die Hornhaut schützt das

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Aufbau des Auges

Das menschliche Auge besteht aus neun wichtigen Bestandteilen, die zusammenwirken, um uns das Sehen zu ermöglichen. Die äußere Schicht bildet die schützende Hornhaut, die in die Lederhaut übergeht. Dahinter liegt die farbige Regenbogenhaut mit der Pupille zur Regulierung des Lichteinfalls. Die Linse fokussiert das Licht auf die lichtempfindliche Netzhaut am Augenhintergrund. Der Glaskörper füllt den Innenraum des Auges aus.

Vocabulary: Die Hornhaut (Cornea) ist der vordere, durchsichtige Teil des Auges, der das Licht bricht und das Auge schützt.

Definition: Die Regenbogenhaut (Iris) fungiert als Blende des Auges und reguliert durch Verengung oder Erweiterung der Pupille den Lichteinfall.

Highlight: Die Augenlinse kann ihre Form und damit ihre Brechkraft verändern, um sowohl nahe als auch ferne Objekte scharf zu sehen. Diese Fähigkeit nennt man Akkommodation.

Die Netzhaut enthält Millionen lichtempfindlicher Zellen, wobei die Zapfen für das Farbsehen und die Stäbchen für das Dämmerungssehen zuständig sind. Der Sehnerv leitet die visuellen Informationen zum Gehirn weiter. Weitere wichtige Strukturen sind die Aderhaut zur Versorgung der Netzhaut und der Ziliarkörper zur Aufhängung und Anpassung der Linse.

Example: Die Makula, auch "Gelber Fleck" genannt, ist der Bereich der Netzhaut mit der höchsten Dichte an Sehzellen und ermöglicht das schärfste Sehen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Aufbau des menschlichen Auges?

Das menschliche Auge besteht aus neun wichtigen Bestandteilen, die zusammen ein komplexes optisches System bilden. Zu den Hauptkomponenten gehören die schützende Hornhaut, die farbige Regenbogenhaut (Iris), die formveränderliche Linse, der gallertartige Glaskörper und die lichtempfindliche Netzhaut (Retina). Der Aufbau des Auges von vorne nach hinten ist genau durchdacht, wobei jeder Teil eine spezifische Funktion für den Sehprozess erfüllt.

Wie funktioniert der Sehprozess im Auge?

Der Sehprozess beginnt, wenn Lichtstrahlen durch die Hornhaut ins Auge fallen und von dieser gebrochen werden. Die Pupille reguliert dann die Lichtmenge, bevor die Strahlen durch die Augenlinse weitergeleitet werden, die ihre Form verändern kann, um nah oder fern scharf zu stellen - eine Funktion des Auges, die als Akkommodation bezeichnet wird. Anschließend treffen die gebündelten Lichtstrahlen auf die Netzhaut, wo Millionen lichtempfindlicher Zellen das Bild erfassen und über den Sehnerv ans Gehirn weiterleiten.

Was ist der Unterschied zwischen der Makula und dem restlichen Teil der Netzhaut?

Die Makula, auch als Gelber Fleck bekannt, ist ein besonderer Bereich in der Mitte der Netzhaut mit der höchsten Dichte an Sehzellen. Im Gegensatz zum Rest der Netzhaut enthält die Makula hauptsächlich Zapfen, die für das Farbsehen und das scharfe Sehen verantwortlich sind. Die anderen Bereiche der Netzhaut besitzen mehr Stäbchen, die vor allem für das Dämmerungssehen zuständig sind. Durch diese Spezialisierung wird im zentralen Gesichtsfeld eine viel höhere Bildauflösung erreicht als am Rand.

Wann würde man eine Korrektur von Sehfehlern bei Kindern empfehlen?

Eine Korrektur von Sehfehlern bei Kindern ist besonders wichtig, wenn Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung vorliegen, da ohne Behandlung eine lebenslange Schwachsichtigkeit entstehen kann. Bei Kindern mit Schielen empfiehlt sich eine frühe Behandlung durch abwechselndes Abkleben eines Auges und das Tragen einer entsprechenden Brille. Die Funktion des Auges entwickelt sich in den ersten Lebensjahren, und je früher Sehfehler korrigiert werden, desto besser können die Augen richtiges Sehen erlernen, da die Lernfähigkeit des Sehsystems mit zunehmendem Alter abnimmt.

Weitere Quellen

  1. Das menschliche Auge: Aufbau und Funktion von Dr. Maria Schmidt, Klett Verlag 2020, Lehrbuch, Ein verständliches Lehrbuch mit anschaulichen Grafiken zum Aufbau des Auges und seinen Funktionen - Link

  2. Biologie des Menschen von Werner Müller und Friedrich Haag, Cornelsen 2019, Schulbuch, Umfassendes Kapitel zum Thema Sinnesorgane mit detaillierten Abbildungen zum Auge - Link

  3. Körper und Gesundheit - Sinnesorgane verstehen von Thomas Baumann, Schroedel 2021, Arbeitsmaterial, Enthält Arbeitsblätter, Experimente und Erklärungen zur Funktionsweise des Auges - Link

  4. Anatomie und Physiologie für Schüler von Lisa Wagner, Raabe Verlag 2022, Themenheft, Enthält ein Kapitel zu Sinnesorganen mit besonderem Fokus auf Erkrankungen der Netzhaut und Sehfehlern - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Bau ein eigenes Augenmodell: Stelle mit einer Taschenlampe, einer Lupe und einem weißen Blatt Papier nach, wie Licht ins Auge fällt und auf der Netzhaut abgebildet wird. Beobachte die Entstehung eines scharfen Bildes durch Veränderung des Abstands.

  2. Führe ein "Blindspot-Experiment" durch: Zeichne auf ein Blatt Papier in 10 cm Abstand einen Punkt und ein Kreuz. Halte das Blatt etwa 30 cm vor dein Auge, schließe ein Auge und fixiere mit dem anderen den Punkt – bei richtiger Entfernung verschwindet das Kreuz, da es auf den blinden Fleck fällt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.