Unspezifische und Spezifische Immunreaktion
Unspezifisch:
Das unspezifische Immunsystem ist von Geburt an vorhanden und bildet die erste Verteidigungslinie des Körpers. Es reagiert sofort, sobald der Körper auf Pathogene trifft.
Merkmale der unspezifischen Immunabwehr:
- Ist angeboren und von Geburt an aktiv
- Reagiert schnell auf alle Eindringlinge
- Unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Erregern
- Bildet die erste Verteidigungslinie
Pathogene sind Mikroorganismen, Viren oder Gifte, die Krankheiten verursachen können.
Spezifisch:
Die erworbene (spezifische) Immunabwehr entwickelt gezielte Abwehrmaßnahmen gegen bestimmte Krankheitserreger, mit denen der Körper bereits Kontakt hatte.
Merkmale der spezifischen Immunabwehr:
- Wird im Laufe des Lebens erworben
- Bildet spezielle Antikörper gegen bestimmte Erreger
- Reagiert gezielt auf bereits bekannte Krankheitserreger
- Entwickelt ein "immunologisches Gedächtnis"
Vergleich: Die unspezifische Immunabwehr ist wie ein allgemeiner Schutzwall (z.B. Haut, Schleimhäute, Fieber), während die spezifische Immunabwehr maßgeschneiderte Abwehrmaßnahmen entwickelt, die genau auf bestimmte Eindringlinge zugeschnitten sind.