Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Das Ohr (Aufbau)
Luise
13 Followers
Teilen
Speichern
16
12
Lernzettel
Mein Lernzettel für Bio - Neurobiolgie
DAS OR äußeres Ohr äußerer Gehörgang Ohrmuschel Trommelfell Mittel- ohr schall-Leitung Paukenhöhle Amboss Hammer Steigbügel im ovalen Fenster rundes Fenster Aufbau des Ohres: Ohrmuschel Aufnahme der Schallwellen Tuba auditiva Innenohr membranöser Bogengang Hömerv Erregungsleitung rundes Fenster → Druckausgleich in der Schnecke Gehörgangschall-Leitung Trommelfell → Schall-Leitung Paukenhöhle →→ Belüftung des Mittelohrs. Ohrtrompete → Druckausgleich zu. Mittel- u. Außendhr Hammer Amboss Steigbügel Bogengang → Veränderung der Körperbewegung Ovales Fenster → Aufnahme akustischer Reize Gehörschnecke → Aufnahme akustischer Reize FEIRAS Vestribular- organ Utrikulus perilympha- tischer Raum endolympha- tischer Raum endolymphatischer Gang Sakkulus Scala tympani Helicotrema Ductus cochlearis (Scala media) A. carotis interna Scala vestibuli äußeres ohr: •Meatus aucusticus externus - Das Außenohr hat die Funktion, die Schallwellen einzufangen und zum Trommelfell zu leiten. Die Ohrmuschel trägt zur Verortung der Schallquelle im Raum und zur Bünde- Lung der Schallenergie in Richtung des äußeren Gehörgangs bei. Das Trommelfell: • es bildet die Grenze zw. Außen- und Mittelohr ist ca. 0,1 mm dick und hat einen Durchmesser von 8-10mm Aufgabe des Trommelfells ist es Schallwellen auf das Mittelohr zu übertragen ● ● ● Das Mittelohr seht sich aus der Paukenhöhle mit den Gehörknöchelchen: Hammer, Amboss und Steigbügel zusammen. Die Paukenhöhle ist ein mit Luft gefüllter Hohlraum im Felsenbein, der mit Schleimhaut ausgestattet ist. ● dar mittelohr: Auris media ● - Die Hörschnecke: erinnert in ihrem Aufbau an ein Schneckenhaus kleiner Knochenkanal legt Sich in 2 1/2 Windungen um eine Achse liegt im Innendhr und be - steht aus einem knöchernen Kanal im Felsenbein der durch Membranen unterteilt wird تعلقہ معہد محمد - Auris interna - Das Innenohr befindet sich, wie auch das Mittelohr im Felsenbein. Es enthält die Hörschnecke sowie das Gleichgewichtsorgan. → scala vestibuli beginnt hinter dem ovalen Fenster → scala tympani hinter dem runden Fenster beide Gänge sind mit Perilymphe gefüllt → ductus cochlearis / scala media liegt zw. scala vestibuli und scala tympani •...
App herunterladen
ist mit Endolymphe gefüllt ● im Corti-Organ liegen die Hörzellen
Biologie /
Das Ohr (Aufbau)
Luise
12
Lernzettel
Mein Lernzettel für Bio - Neurobiolgie
DAS OR äußeres Ohr äußerer Gehörgang Ohrmuschel Trommelfell Mittel- ohr schall-Leitung Paukenhöhle Amboss Hammer Steigbügel im ovalen Fenster rundes Fenster Aufbau des Ohres: Ohrmuschel Aufnahme der Schallwellen Tuba auditiva Innenohr membranöser Bogengang Hömerv Erregungsleitung rundes Fenster → Druckausgleich in der Schnecke Gehörgangschall-Leitung Trommelfell → Schall-Leitung Paukenhöhle →→ Belüftung des Mittelohrs. Ohrtrompete → Druckausgleich zu. Mittel- u. Außendhr Hammer Amboss Steigbügel Bogengang → Veränderung der Körperbewegung Ovales Fenster → Aufnahme akustischer Reize Gehörschnecke → Aufnahme akustischer Reize FEIRAS Vestribular- organ Utrikulus perilympha- tischer Raum endolympha- tischer Raum endolymphatischer Gang Sakkulus Scala tympani Helicotrema Ductus cochlearis (Scala media) A. carotis interna Scala vestibuli äußeres ohr: •Meatus aucusticus externus - Das Außenohr hat die Funktion, die Schallwellen einzufangen und zum Trommelfell zu leiten. Die Ohrmuschel trägt zur Verortung der Schallquelle im Raum und zur Bünde- Lung der Schallenergie in Richtung des äußeren Gehörgangs bei. Das Trommelfell: • es bildet die Grenze zw. Außen- und Mittelohr ist ca. 0,1 mm dick und hat einen Durchmesser von 8-10mm Aufgabe des Trommelfells ist es Schallwellen auf das Mittelohr zu übertragen ● ● ● Das Mittelohr seht sich aus der Paukenhöhle mit den Gehörknöchelchen: Hammer, Amboss und Steigbügel zusammen. Die Paukenhöhle ist ein mit Luft gefüllter Hohlraum im Felsenbein, der mit Schleimhaut ausgestattet ist. ● dar mittelohr: Auris media ● - Die Hörschnecke: erinnert in ihrem Aufbau an ein Schneckenhaus kleiner Knochenkanal legt Sich in 2 1/2 Windungen um eine Achse liegt im Innendhr und be - steht aus einem knöchernen Kanal im Felsenbein der durch Membranen unterteilt wird تعلقہ معہد محمد - Auris interna - Das Innenohr befindet sich, wie auch das Mittelohr im Felsenbein. Es enthält die Hörschnecke sowie das Gleichgewichtsorgan. → scala vestibuli beginnt hinter dem ovalen Fenster → scala tympani hinter dem runden Fenster beide Gänge sind mit Perilymphe gefüllt → ductus cochlearis / scala media liegt zw. scala vestibuli und scala tympani •...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ist mit Endolymphe gefüllt ● im Corti-Organ liegen die Hörzellen