Diabetes bei Kindern und Jugendlichen ist eine ernsthafte Stoffwechselerkrankung, die in zwei Hauptformen auftritt.
Diabetes Typ 1 ist die häufigste Form bei Kindern und entsteht durch eine Autoimmunreaktion, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse zerstört. Die typischen Diabetes Typ-1 Symptome sind verstärkter Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Konzentrationsschwäche. Diese Form ist nicht heilbar, aber mit der richtigen Behandlung können betroffene Kinder ein weitgehend normales Leben führen. Die Diabetes Typ 1 Kinder Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle und muss sorgfältig auf die Insulintherapie abgestimmt werden.
Diabetes Typ 2, früher als "Altersdiabetes" bekannt, tritt durch die steigende Adipositas zunehmend auch bei Kindern und Jugendlichen auf. Die Diabetes Typ-2 Kinder Symptome entwickeln sich meist schleichend und umfassen ähnliche Anzeichen wie bei Typ 1. Der wesentliche Unterschied Diabetes Typ 1 und 2 liegt in der Entstehung: Während Typ 1 durch einen absoluten Insulinmangel gekennzeichnet ist, entwickelt sich bei Typ 2 eine Insulinresistenz. Die Diabetes Typ 2 Kinder Behandlung basiert auf Lebensstiländerungen wie gesunder Ernährung und Bewegung, kann aber auch Medikamente einschließen. Die Blutzuckerwerte Kinder Tabelle dient als wichtiges Instrument zur Überwachung der Therapie. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Schulung der betroffenen Kinder und ihrer Familien sind entscheidend für den Behandlungserfolg und eine normale Diabetes Kind Lebenserwartung.