Der Golgi-Apparat ist ein essentielles Zellorganell, das eine zentrale Rolle bei der Proteinverarbeitung und dem Vesikeltransport spielt.
Der Golgi-Apparat besteht aus gestapelten, membranumhüllten Zisternen, die in der Zelle als Dictyosom bezeichnet werden. Diese charakteristische Struktur ermöglicht die effiziente Verarbeitung und Sortierung von Proteinen und anderen Molekülen. In Pflanzenzellen und Tierzellen ist der Aufbau ähnlich, wobei der Golgi-Apparat in Pflanzenzellen meist zahlreicher vorkommt. Die Golgi Vesikel transportieren Proteine vom Endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat und von dort zu verschiedenen Zielorten in der Zelle.
Die Funktion des Golgi-Apparats ist vielfältig und fundamental für die Zelle. Er modifiziert, sortiert und verpackt Proteine und andere Moleküle für den Transport innerhalb und außerhalb der Zelle. Dabei werden die Proteine chemisch verändert, beispielsweise durch das Anhängen von Zuckerresten (Glykosylierung). Die verarbeiteten Moleküle werden in Golgi Vesikel verpackt und zu ihren Bestimmungsorten transportiert. In Pflanzenzellen ist der Golgi-Apparat zusätzlich an der Bildung von Zellwandmaterial beteiligt. Diese komplexen Prozesse sind einfach erklärt ein zelluläres Verteilungszentrum, das wie eine Poststation funktioniert - Proteine werden empfangen, modifiziert, sortiert und an die richtigen Zielorte verschickt. Der Golgi-Apparat ist damit unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion und das Überleben des Organismus.