Einzeller und Zellorganellen
Einzeller sind faszinierende Lebewesen, die aus nur einer Zelle bestehen, aber dennoch alle Grundfunktionen des Lebens erfüllen können.
Beispiel: Das Pantoffeltierchen ist ein bekannter Einzeller mit komplexer Struktur, einschließlich Zellmund, Großkern und kontraktiler Vakuole.
Die Organisationsebenen Biologie Pantoffeltierchen zeigen, wie selbst in einer einzelnen Zelle verschiedene spezialisierte Bereiche existieren können.
Definition: Mitochondrien Aufbau und Funktion sind entscheidend für die Energieversorgung der Zelle. Sie besitzen eine gefaltete innere Membran, die die Oberfläche für die Zellatmung vergrößert.
Die Zellatmung Mitochondrien ist ein komplexer Prozess, bei dem Nährstoffe in nutzbare Energie ATP umgewandelt werden.
Highlight: Die Summengleichung Zellatmung verdeutlicht den Prozess: Glucose + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie ATP
Mitochondrien haben neben der Energieproduktion weitere wichtige Aufgaben wie die Beteiligung an der Vererbung und die Speicherung von Calcium.
Vocabulary: Autotrophe Ernährung bezeichnet die Fähigkeit von Organismen, alle lebensnotwendigen organischen Stoffe selbst herzustellen, im Gegensatz zur heterotrophen Ernährung.