Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
DNA Replikation
Jule
92 Followers
Teilen
Speichern
132
12/13
Lernzettel
Lernzettel zur DNA Replikation
DNA-REPLIKATION: 5 Helicase RNA-Polymerase/> Primase Wanderrichtung der Replikationsgabel DNA-Polymerase 5' Mathy -3⁰ RNA-Primer bevor Zelle sich teilt, wird DNA in Interphase verdoppelt. Helicase trennt Doppelstrang DNA-Polymerase Ligase the →→3¹ semikonservativ OKAZAKI- Fragment 5. Folgestrong 3 Leitstrang ↳aufbrechen der Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen Folge der Trennung: Replikationsblase mit Replikationsgabel. RNA-Polymerase katalysiert einen RNA-Primer an beiden Elternsträngen DNA-Polymerase setzt am Primer an und setzt freie Nucleotide an. den Elternstrang an, wodurch der Tochterstrang in 3'- Richtung Synthetisiert wird ↳ kann nur kontinuierlich in Wanderungsrichtung der Replikationsgabel 5' arbeiten. => entstandener Strang = Leitstrang anderer Eltenstrang: Synthese erfolgt entgegen der Wanderrungsrichtung der Helicase. Primer → DNA-Polymerase Abbruch der Synthese nach etwa 1000 Nucleotiden DNA-Polymerase setzt in der weiter schreitenden Gabel am nächsten Primer an dadurch entstehen OKAZAKI- Fragmente (viele kurze DNA-Fragmente) ↳diskontinuierliche Synthese DNA- Polymerase katalysiert den Abbau des RNA- Primers ↳RNA-Nucleotide werden durch DNA ersetzt Ligase verbindet Zucker - Phosphat - Rückrad. der OKAZAKI- Fragmente ↳geschlossener Folgestrang => diploider Chromosomensatz mit 46 Zwei-Chromatid - Chromosomen DNA-Ligase
App herunterladen
Biologie /
DNA Replikation
Jule •
Follow
92 Followers
Lernzettel zur DNA Replikation
Replikation
134
11
3
Genetik
3
11/12/10
1
DNA Replikation
0
11
1
Ablauf der Replikation
6
11/12/13
DNA-REPLIKATION: 5 Helicase RNA-Polymerase/> Primase Wanderrichtung der Replikationsgabel DNA-Polymerase 5' Mathy -3⁰ RNA-Primer bevor Zelle sich teilt, wird DNA in Interphase verdoppelt. Helicase trennt Doppelstrang DNA-Polymerase Ligase the →→3¹ semikonservativ OKAZAKI- Fragment 5. Folgestrong 3 Leitstrang ↳aufbrechen der Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen Folge der Trennung: Replikationsblase mit Replikationsgabel. RNA-Polymerase katalysiert einen RNA-Primer an beiden Elternsträngen DNA-Polymerase setzt am Primer an und setzt freie Nucleotide an. den Elternstrang an, wodurch der Tochterstrang in 3'- Richtung Synthetisiert wird ↳ kann nur kontinuierlich in Wanderungsrichtung der Replikationsgabel 5' arbeiten. => entstandener Strang = Leitstrang anderer Eltenstrang: Synthese erfolgt entgegen der Wanderrungsrichtung der Helicase. Primer → DNA-Polymerase Abbruch der Synthese nach etwa 1000 Nucleotiden DNA-Polymerase setzt in der weiter schreitenden Gabel am nächsten Primer an dadurch entstehen OKAZAKI- Fragmente (viele kurze DNA-Fragmente) ↳diskontinuierliche Synthese DNA- Polymerase katalysiert den Abbau des RNA- Primers ↳RNA-Nucleotide werden durch DNA ersetzt Ligase verbindet Zucker - Phosphat - Rückrad. der OKAZAKI- Fragmente ↳geschlossener Folgestrang => diploider Chromosomensatz mit 46 Zwei-Chromatid - Chromosomen DNA-Ligase
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.