Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
DNA- Replikation
Jennifer
3 Followers
Teilen
Speichern
198
11
Lernzettel
Ablauf der DNA- Replikation
Bio 11 (Arl) DNA-Replikation Replikation Zunächst wird der Die Verdopplung der DNA im Zellkern heißt DNA-Doppelstrang von dem Enzym Helicase in Einzelstränge seine zwei aufgetrennt. Das Enzym spaltet dazu die zwischen den Basenpaaren. Damit sich die Einzelstränge nicht wieder verbinden, lagern sich spezielle Proteine direkt hinter den Trennungsstellen an. Die einzelnen DNA-Stränge dienen nun als Vorlage. Wasserstoffbrücken Damit die Replikation mit der Arbeit beginnen kann, benötigt sie eine Sie werden von gebildet. Die DNA-Polymerase kann nun im Zellplasma Nucleotide als Bausteine für den Basenstrang verwenden: Adenin paart sich dabei immer mit Cytosin mit Guanin. Thymin ONA Polymerase Die Kette der Nukleotide wächst dabei immer nur in _S¹→→→→→→→→3¹' -Richtung. Das hat zur Folge, dass einer der beiden Stränge der Doppelhelix kontinuierlich in 5'-3'-Richtung verlängert werden kann, der gegenläufige Tochterstrang jedoch nur _in_3'→→→5 ¹-Richtung Der Trick dabei ist, dass die am gegenläufigen Strang die Nukleotidstücke häppchenweise synthetisiert. Dann löst sie sich von dem Basenstrang und setzt in Richtung der voranschreitenden Helicase wieder an, um einen weiteren DNA-Abschnitt zu produzieren. Die SO entstandenen Abschnitte heißen nach ihrem Entdecker Zwischen ihnen befinden sich Lücken und zwar immer an den Stellen, an denen ein Primer saß. Diese Primer werden von einer anderen DNA-Polymerase entfernt und durch neue DNA-Nucleotide ersetzt. Die Ligase Okazaki-Fragmente schließlich miteinander fertig sind zwei neue DNA-Stränge. Die Zellteilung kann beginnen. Okazaki -Fragmente verbindet die kurze Startsequenz aus RNA-Molekülen, sogenannte Primer dem Enzym Primase frei schwimmende einzelnen 19.03.2020 Aufgaben: 1. Beschrifte die vorliegende Abbildung 1. 2. Kennzeichne die Gesamtrichtung der Replikation durch einen Pfeil. 3....
App herunterladen
Beschreibe die ablaufenden Vorgänge, indem du den Lückentext ausfüllst. 4. Bereite dich darauf vor, den Ablauf der DNA-Replikation in der nächsten Stunde anhand einer Abbildung vorzustellen.
Biologie /
DNA- Replikation
Jennifer •
Follow
3 Followers
Ablauf der DNA- Replikation
3
Genetik
3
11/12/10
Genetik-Lernzettel
3
11
2
DNA-Replikation
65
11/12/13
1
Ablauf der Replikation
6
11/12/13
Bio 11 (Arl) DNA-Replikation Replikation Zunächst wird der Die Verdopplung der DNA im Zellkern heißt DNA-Doppelstrang von dem Enzym Helicase in Einzelstränge seine zwei aufgetrennt. Das Enzym spaltet dazu die zwischen den Basenpaaren. Damit sich die Einzelstränge nicht wieder verbinden, lagern sich spezielle Proteine direkt hinter den Trennungsstellen an. Die einzelnen DNA-Stränge dienen nun als Vorlage. Wasserstoffbrücken Damit die Replikation mit der Arbeit beginnen kann, benötigt sie eine Sie werden von gebildet. Die DNA-Polymerase kann nun im Zellplasma Nucleotide als Bausteine für den Basenstrang verwenden: Adenin paart sich dabei immer mit Cytosin mit Guanin. Thymin ONA Polymerase Die Kette der Nukleotide wächst dabei immer nur in _S¹→→→→→→→→3¹' -Richtung. Das hat zur Folge, dass einer der beiden Stränge der Doppelhelix kontinuierlich in 5'-3'-Richtung verlängert werden kann, der gegenläufige Tochterstrang jedoch nur _in_3'→→→5 ¹-Richtung Der Trick dabei ist, dass die am gegenläufigen Strang die Nukleotidstücke häppchenweise synthetisiert. Dann löst sie sich von dem Basenstrang und setzt in Richtung der voranschreitenden Helicase wieder an, um einen weiteren DNA-Abschnitt zu produzieren. Die SO entstandenen Abschnitte heißen nach ihrem Entdecker Zwischen ihnen befinden sich Lücken und zwar immer an den Stellen, an denen ein Primer saß. Diese Primer werden von einer anderen DNA-Polymerase entfernt und durch neue DNA-Nucleotide ersetzt. Die Ligase Okazaki-Fragmente schließlich miteinander fertig sind zwei neue DNA-Stränge. Die Zellteilung kann beginnen. Okazaki -Fragmente verbindet die kurze Startsequenz aus RNA-Molekülen, sogenannte Primer dem Enzym Primase frei schwimmende einzelnen 19.03.2020 Aufgaben: 1. Beschrifte die vorliegende Abbildung 1. 2. Kennzeichne die Gesamtrichtung der Replikation durch einen Pfeil. 3....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Beschreibe die ablaufenden Vorgänge, indem du den Lückentext ausfüllst. 4. Bereite dich darauf vor, den Ablauf der DNA-Replikation in der nächsten Stunde anhand einer Abbildung vorzustellen.