Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Endosymbiontentheorie + Handout
Samuel
11 Followers
Teilen
Speichern
12
11
Präsentation
-
Endosymbiontentheorie Definition: Endosymbiose ● Belege Ein Partner lebt im Körper des anderen. Lebensgemeinschaft von zwei Organismen, die beide Vorteile daraus ziehen Betrifft Mitochondrien (und in Pflanzenzellen auch Plastiden) Besagt, dass diese mal eigene Organismen waren (a-Proteobakterien) Wurden von sog ,,Urzellen“ durch Endocytose aufgenommen Entwickelten sich über die Zeit von einem eigenen Organismus zur Zellorganelle Mitochondrien und Chloroplasten sind die einzigen Organellen, die zwei Zellmembranen haben Teile von a-Proteobakterien-DNA sind im heutigen Zellkern zu finden Vermehren sich selbstständig Besitzen eigene Ring-DNA Endosymbiontentheorie. Von (NAME) Gliederung 1. Definition 2. Belege 3. Quiz Endosymbiose Ein Partner lebt im Körper des anderen. Lebensgemeinschaft von zwei Organismen, die beide Vorteile daraus ziehen Definition ● ● Betrifft Mitochondrien (und in Pflanzenzellen auch Plastiden) ● Besagt, dass diese mal eigene Organismen waren (a-Proteobakterien) • Wurden von sog ,,Urzellen" durch Endocytose aufgenommen > Eukaryot nimmt Prokaryot auf Entwickelten sich über die Zeit von einem eigenen Organismus zur Zellorganelle Belege • Teile von a-Proteobakterien-DNA sind im heutigen Zellkern zu finden ● Vermehren sich selbstständig Besitzen eigene Ring-DNA ● Mitochondrien und Chloroplasten sind die einzigen Organellen, die zwei Zellmembranen haben ●
App herunterladen
Biologie /
Endosymbiontentheorie + Handout
Samuel •
Follow
11 Followers
-
1
Die Endosymbiontentherapie
4
10
Endosymbiontentheorie
24
12/13
2
Endosymbiontentheorie
97
11/9/10
Endosymbiontentheorie
75
11/12/13
Endosymbiontentheorie Definition: Endosymbiose ● Belege Ein Partner lebt im Körper des anderen. Lebensgemeinschaft von zwei Organismen, die beide Vorteile daraus ziehen Betrifft Mitochondrien (und in Pflanzenzellen auch Plastiden) Besagt, dass diese mal eigene Organismen waren (a-Proteobakterien) Wurden von sog ,,Urzellen“ durch Endocytose aufgenommen Entwickelten sich über die Zeit von einem eigenen Organismus zur Zellorganelle Mitochondrien und Chloroplasten sind die einzigen Organellen, die zwei Zellmembranen haben Teile von a-Proteobakterien-DNA sind im heutigen Zellkern zu finden Vermehren sich selbstständig Besitzen eigene Ring-DNA Endosymbiontentheorie. Von (NAME) Gliederung 1. Definition 2. Belege 3. Quiz Endosymbiose Ein Partner lebt im Körper des anderen. Lebensgemeinschaft von zwei Organismen, die beide Vorteile daraus ziehen Definition ● ● Betrifft Mitochondrien (und in Pflanzenzellen auch Plastiden) ● Besagt, dass diese mal eigene Organismen waren (a-Proteobakterien) • Wurden von sog ,,Urzellen" durch Endocytose aufgenommen > Eukaryot nimmt Prokaryot auf Entwickelten sich über die Zeit von einem eigenen Organismus zur Zellorganelle Belege • Teile von a-Proteobakterien-DNA sind im heutigen Zellkern zu finden ● Vermehren sich selbstständig Besitzen eigene Ring-DNA ● Mitochondrien und Chloroplasten sind die einzigen Organellen, die zwei Zellmembranen haben ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.