Die Paläontologie ist ein faszinierender Wissenschaftszweig, der sich mit der Erforschung von Fossilien und der Evolution des Lebens beschäftigt.
Hauptpunkte:
- Die Paläontologie untersucht Fossilien, die mindestens 10.000 Jahre alt sind
- Leitfossilien dienen als wichtige Marker zur Altersbestimmung von Gesteinsschichten
- Verschiedene Datierungsmethoden wie RD-Methode und DNA-Analysen ermöglichen präzise Altersbestimmungen
- Homologie und Analogie sind wichtige Konzepte zum Verständnis der Evolution
- Molekularbiologische Methoden wie Serum-Präzipitintest und DNA-Hybridisierung liefern Einblicke in Verwandtschaftsbeziehungen