Fossilien und Brückentiere als Evolutionsbeweise
Fossilien und Brückentiere liefern wichtige Makroevolution Beweise. Sie dokumentieren die schrittweise Entwicklung der Arten und zeigen Übergangsformen zwischen verschiedenen Tiergruppen.
Beispiel: Der Archaeopteryx vereint Merkmale von Reptilien Za¨hne,langerSchwanz und Vögeln Federn,Vogelscha¨del und gilt als wichtiges Brückentier zwischen diesen Gruppen.
Die Fossilisation erfolgt unter besonderen Bedingungen, wenn organisches Material schnell von Sedimenten bedeckt wird und ohne Sauerstoffzufuhr konserviert wird. Diese versteinerten Überreste ermöglichen es uns, die Evolution verschiedener Arten über Millionen von Jahren nachzuvollziehen.
Moderne Brückentiere wie das Schnabeltier zeigen ebenfalls evolutionäre Übergänge. Mit Merkmalen von Reptilien Eierlegen,Kloake und Säugetieren Milchdru¨sen,Fell demonstriert es eindrucksvoll die Verbindung zwischen verschiedenen Tierklassen und unterstützt die Synthetische Evolutionstheorie.