Evolutionstheorie nach Lamarck und Darwin

681

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Die Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin
Evolutionstheorie nach Lamarck
> aktive Anpassung von Arten
Weiterentwicklung der Urform (li
Ähnliche Inhalte
Know Evolutionstheorie thumbnail

310

6554

11/12

Evolutionstheorie

Lamarck, Darwin, Synthetische Evolutionstheorie

Know Evolutionstheorie (Lamarck & Darwin)  thumbnail

16

716

12/13

Evolutionstheorie (Lamarck & Darwin)

- Zusammenfassung zu den Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin credits an alinaaab

Know Evolution  thumbnail

4

61

12

Evolution

Hier ist eine Zusammenfassung zur Evolution für die 12. Klasse.

Know Evolutionstheorien thumbnail

12

350

12

Evolutionstheorien

> Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin > Anwenden der Evolutionstheorien anhand vom Beispiel des Giraffenhalses 🦒

Know synthetische Evolutionstheorie thumbnail

104

3395

11/12

synthetische Evolutionstheorie

- Übersicht Evolutionstheorien - synthetische Evolutionstheorie + Faktoren

Know Evolution, Artenbildung, Selektion thumbnail

32

833

11/12

Evolution, Artenbildung, Selektion

Evollutionstheorien Lamark/Darwin, Artenbildung, Selektion

Die Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin Evolutionstheorie nach Lamarck > aktive Anpassung von Arten Weiterentwicklung der Urform (lineare Evolutionslinie jeder Art) - Gebrauch von Organen -> Ausprägung, Entwicklung, Kräftigung - Nichtgebrauch von Organen -> Schwächung, Verkrümmung => Weiterentwicklung erworbener Eigenschaften, ,,Vervollkommungstrieb" Evolutionstheorie nach Darwin > passiver Artwandel einer Art 1. ,,survival of the fittest" -> Überleben der am besten Angepassten 2.,struggle for life" -> Überlebenskampf - Überproduktion, Variabilität (Mutation, Rekombination), Vererbung, Selektion -> Selektion: zufällige Angepasstheit, Weiterentwicklung, Fortpflanzung => natürliche Auslese durch natürliche Faktoren Synthetische Evolutionstheorie Verknüpfung der Evolutionstheorie Darwins mit neuen Erkenntnissen aus der Zellbiologie und Genetik => Weiterentwicklung der Theorie Darwins > evolutive Veränderungen auf Ebene entsprechender Populationen -> beruhen auf Veränderungen von Genfrequenzen im Genpool von Populationen (Evolutionsfaktoren) -> Selektion: unterschiedlicher Fortpflanzungserfolg, Überlebenserfolg durch zufällige Angepasstheit; bewirkt Veränderung der Allelhäufigkeiten im Genpool einer Population Annahme, dass Arten in kleinschrittigen Veränderungen und über viele Generationen hinweg auseinander entstehen Lamarck und Darwin im Vergleich Annahme, dass erworbene Eigenschaften/Merkmale an Nachkommen weitervererbt werden Evolution durch Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt 1. Gebrauch/Nichtgebrauch von Organen > stärkere Ausprägung von viel genutzten Organen Rückbildung der wenig genutzten Organe 2. Vererbung von erworbenen Merkmalen > Vererbung erworbener Merkmale über viele Generationen hinweg 3. Vervollkommungstrieb > sich optimal an Umwelt anzupassen und erworbene vererbte Merkmale zu nutzen -> Annahme: Spezies passen sich aktiv an (Lamarck) Annahme: Konkurrenz unter verschiedenen Nachkommen einer Art verantwortlich für Evolution 1. Überproduktion von...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Nachkommen > Variabilität: leichte zufällige und ungerichtete Unterschiede der Merkmale 2. Natürliche Selektion > Selektionsvorteil durch bessere Angepasstheit, Überleben/Nachkommen 3. Vererbung > Wandel der Arten über viele Generationen -> Annahme: Spezies passen sich passiv an (Darwin)