Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Fette, Peptidbindung, Struktur Proteine, Sauermlichprodukte
jana
152 Followers
Teilen
Speichern
32
11/12/10
Lernzettel
Fette- Aufbau, gesättige und ungesättigte Fettsäuren, Fette in Milch, chemische und biologische Eigenschaften, Fettsäuren Aufbau, Veresterung, Nachweis von Fetten Proteine- Grundaufbau, Peptidbindung, Strukturen Milchsäuregährung, Alkoholische Gährung
Fette Makromolekulare Ester des Glycerols (blycerins) Drei Fettsäureester + Glycerolrest → Fette entstehen durch Veresterung. Grundbausteine:. säuren H-0² H=C Unterscheidung zwischen gesättigten und ungesättigten. Fett- ・gesättigte Fettsäuren H. nit arbeit U C BRUNNEN -C H H -U- ungesättigte Fettsäuren H 1 с-он H-C-OH 1. H-C-OH 1. .H. I-U -2-2-2-2-2-2-2-2-4 H Doppelbindung I I :J - I Fette in Milch Milchfett liegt in Form von Fett kugelchen vor, Diese sind von einer Dreifach membran umgeben. Die Membran verleiht den Kügelchen eine hohe. Emulsionsstabilität. Im Milch fett gibt es ca. 400. verschiedene Fettsäuren. Milchfett besteht aus rund 70% gesättigten Fettsäuren. Der Anteil an. ungesättigten Fettsäuren dagegen sehr gering. Das Muster der Fettsauren ist stark vom Futter. der Kuh abhängig.. Chemische Eigenschaften der Fette: nicht in Wasser löslich (aber in vielen organischen. Lösungsmitteln) besitzen Schmelz- und. Siedebereich, da es sich um Stoffgemische. handelt Tierische Fette haben höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren und sind fest / halbfest. Pflanzliche, Fette lauch Ole) sind fast immer flüssig Biolgische Eigenschaften der Fette: Energie quelle - Energie bereitstellung über längeren Zeitraum • weniger Lagervolumen als kohlenhydrate 1-D. können wasserfrei, im Körper gelagert werden) .-. Fettzellen in der Unterhaut und im Gewebe vin Organe LP Schutz für Körper. (P. Schutz vor Wärmeverlust, Schutz vor. Druck und Stoß) LD Schutz der Haut vorm Austrocknen Fette sind Lösemittel für bestimmte Vitamine Spielen, Rolle bei Stoffwechselvorgängen. Manche Fettsäuren, kann Körper selbst aufbauen, ander muss. er mit der Jahrung aufnehmen 1-D essentielle. Fettsäuren). - mit Nahrung aufgenommene. Fette werden bei Verdauung in Einzel-. teile zerlegt -. ca. 70 g Fett, pro Tag günstig für Körper, sind. Fette mit...
App herunterladen
Schmelz temperatur unter halb. der Körper temperatur. -20 viel, Fett: Übergewicht - Entstehung verschiedener Erkrankungen möglich L-P Diabetes, Herz-Kreislaufprobleme, Herzinfakt, etc) in Lebensmittelindustrie gelten ungesättigte. Fettsäuren als. hochwertiger. -D. wichtiger Bestandteil Zellwände, steverung. Blut- druck, ausgewogener. Cholesterinspiegel, reguliert Entzündungen,. Botenstoff des Nervensystems,. ·lodzah! (gibt an, wie viel glød sich an 100g Fett heften) Fettsäuren: Monocarbon säuren mit einer Carboxylgruppe als funktionierende Gruppe lange Ketten mit gerader Anzahl an (-Atomen Veresterung Bildung eines Fettes: I I C-OH C-OH с Glycerin OH C=00=00=0 - C15 431 (17 H33) HO HO- HO - C - 6₁7 H31.! (12 ▶ quien -3H20 Veresterung Palmitinsäure (16:0) 61säure (18: in-9). Linolsäure (18:2n-6). •H₂₂C ·C₁5· H31 15 6₁7, 133 요 p.H₂²0-24₁₂ H+31|| Triglycerid 03J 0: HC-0 нас Nachweis von Fetten Wenn eite Probe auf einem Filter papier einen Fleck hinter- lässt und dieser auch nach einiger Zeit nicht verschwindet,. So handelt es sich um einen. Fettfleck, da. Fette einen deutlich honeren. Siecle bereich haben, als Wasser. Proteine und Pepticbindungen. Grundaufbau Proteine: Amino-H₂N-C-.H gruppe Peptidbindung H₂N. COOH. H с R CEO R Seiten kette. carboxylgruppe COOH N-C-H :↓ 1 Struktur der. Proteine R Primärstruktur: zeigt Anzahl, Art und. Rheienfolge der ver schiedenen Aminosäurereste im Molekül Sekundärstruktur, räumliche Anordnung der Aminosäurereste, Helix- und Faltblattstruktur. .Tertiärstruktur gefaltete. Raum struktur, des gesamten Moleküls Quartiarstruktur mehrere. Eiweißketten zu einer großen. Funktions- einheit, auch ander Molekule vorhånden. Herstellung von Sauermilchprodukten. Milchsäuregärung 1. Laktose-Spaltung -D Glucose und Galaktose 2. Glykolyse Abbau von Glucose zu 2 Pyruvat, Aufbau von 2 ATP und NADH/H* Pyruvat, Oxiclation von 3. Milch säure gärung -D sauregarung BRUNNEN Redoktion von NADH+ ZU NAD+ => Laktose wird zu Milchsäure abgebaut .P.H.-Wert wird abgesenkt Alkoholische Gärung durch Hefen. 1. Laktose-Spaltung 1.2. Glycolyse - 3. Alkoholische -> Glucose und Galaktose. Abbau von Glucose zu. 2 Pyruvat, Aufbau von 2 ATP und NADH/ H+. Gärung - Bildung von Ethanol. Unter Abspaltung von CO₂ und der Oxidation von NADH+ 20 NAO+ Doppelter Gärprozess durch. Milchsäurebakterien und Hefen. • Umsetzung der Laktose. zu. Milchsäure, Ethano), und CO₂ Nachweismethoden von Milch produkten Butter -> Fettfleckprobe. (nur Butter hinterlässt auf Trichter papier). Butterschmalz -P. Biuretreaktion
Biologie /
Fette, Peptidbindung, Struktur Proteine, Sauermlichprodukte
jana •
Follow
152 Followers
Fette- Aufbau, gesättige und ungesättigte Fettsäuren, Fette in Milch, chemische und biologische Eigenschaften, Fettsäuren Aufbau, Veresterung, Nachweis von Fetten Proteine- Grundaufbau, Peptidbindung, Strukturen Milchsäuregährung, Alkoholische Gährung
4
Nahrungsfette
4
11/12
Fette/ Fettsäuren
105
11/10
Lipide
49
10
2
Chemie Abi Fette und Fettsäuren
15
11/12/10
Fette Makromolekulare Ester des Glycerols (blycerins) Drei Fettsäureester + Glycerolrest → Fette entstehen durch Veresterung. Grundbausteine:. säuren H-0² H=C Unterscheidung zwischen gesättigten und ungesättigten. Fett- ・gesättigte Fettsäuren H. nit arbeit U C BRUNNEN -C H H -U- ungesättigte Fettsäuren H 1 с-он H-C-OH 1. H-C-OH 1. .H. I-U -2-2-2-2-2-2-2-2-4 H Doppelbindung I I :J - I Fette in Milch Milchfett liegt in Form von Fett kugelchen vor, Diese sind von einer Dreifach membran umgeben. Die Membran verleiht den Kügelchen eine hohe. Emulsionsstabilität. Im Milch fett gibt es ca. 400. verschiedene Fettsäuren. Milchfett besteht aus rund 70% gesättigten Fettsäuren. Der Anteil an. ungesättigten Fettsäuren dagegen sehr gering. Das Muster der Fettsauren ist stark vom Futter. der Kuh abhängig.. Chemische Eigenschaften der Fette: nicht in Wasser löslich (aber in vielen organischen. Lösungsmitteln) besitzen Schmelz- und. Siedebereich, da es sich um Stoffgemische. handelt Tierische Fette haben höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren und sind fest / halbfest. Pflanzliche, Fette lauch Ole) sind fast immer flüssig Biolgische Eigenschaften der Fette: Energie quelle - Energie bereitstellung über längeren Zeitraum • weniger Lagervolumen als kohlenhydrate 1-D. können wasserfrei, im Körper gelagert werden) .-. Fettzellen in der Unterhaut und im Gewebe vin Organe LP Schutz für Körper. (P. Schutz vor Wärmeverlust, Schutz vor. Druck und Stoß) LD Schutz der Haut vorm Austrocknen Fette sind Lösemittel für bestimmte Vitamine Spielen, Rolle bei Stoffwechselvorgängen. Manche Fettsäuren, kann Körper selbst aufbauen, ander muss. er mit der Jahrung aufnehmen 1-D essentielle. Fettsäuren). - mit Nahrung aufgenommene. Fette werden bei Verdauung in Einzel-. teile zerlegt -. ca. 70 g Fett, pro Tag günstig für Körper, sind. Fette mit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schmelz temperatur unter halb. der Körper temperatur. -20 viel, Fett: Übergewicht - Entstehung verschiedener Erkrankungen möglich L-P Diabetes, Herz-Kreislaufprobleme, Herzinfakt, etc) in Lebensmittelindustrie gelten ungesättigte. Fettsäuren als. hochwertiger. -D. wichtiger Bestandteil Zellwände, steverung. Blut- druck, ausgewogener. Cholesterinspiegel, reguliert Entzündungen,. Botenstoff des Nervensystems,. ·lodzah! (gibt an, wie viel glød sich an 100g Fett heften) Fettsäuren: Monocarbon säuren mit einer Carboxylgruppe als funktionierende Gruppe lange Ketten mit gerader Anzahl an (-Atomen Veresterung Bildung eines Fettes: I I C-OH C-OH с Glycerin OH C=00=00=0 - C15 431 (17 H33) HO HO- HO - C - 6₁7 H31.! (12 ▶ quien -3H20 Veresterung Palmitinsäure (16:0) 61säure (18: in-9). Linolsäure (18:2n-6). •H₂₂C ·C₁5· H31 15 6₁7, 133 요 p.H₂²0-24₁₂ H+31|| Triglycerid 03J 0: HC-0 нас Nachweis von Fetten Wenn eite Probe auf einem Filter papier einen Fleck hinter- lässt und dieser auch nach einiger Zeit nicht verschwindet,. So handelt es sich um einen. Fettfleck, da. Fette einen deutlich honeren. Siecle bereich haben, als Wasser. Proteine und Pepticbindungen. Grundaufbau Proteine: Amino-H₂N-C-.H gruppe Peptidbindung H₂N. COOH. H с R CEO R Seiten kette. carboxylgruppe COOH N-C-H :↓ 1 Struktur der. Proteine R Primärstruktur: zeigt Anzahl, Art und. Rheienfolge der ver schiedenen Aminosäurereste im Molekül Sekundärstruktur, räumliche Anordnung der Aminosäurereste, Helix- und Faltblattstruktur. .Tertiärstruktur gefaltete. Raum struktur, des gesamten Moleküls Quartiarstruktur mehrere. Eiweißketten zu einer großen. Funktions- einheit, auch ander Molekule vorhånden. Herstellung von Sauermilchprodukten. Milchsäuregärung 1. Laktose-Spaltung -D Glucose und Galaktose 2. Glykolyse Abbau von Glucose zu 2 Pyruvat, Aufbau von 2 ATP und NADH/H* Pyruvat, Oxiclation von 3. Milch säure gärung -D sauregarung BRUNNEN Redoktion von NADH+ ZU NAD+ => Laktose wird zu Milchsäure abgebaut .P.H.-Wert wird abgesenkt Alkoholische Gärung durch Hefen. 1. Laktose-Spaltung 1.2. Glycolyse - 3. Alkoholische -> Glucose und Galaktose. Abbau von Glucose zu. 2 Pyruvat, Aufbau von 2 ATP und NADH/ H+. Gärung - Bildung von Ethanol. Unter Abspaltung von CO₂ und der Oxidation von NADH+ 20 NAO+ Doppelter Gärprozess durch. Milchsäurebakterien und Hefen. • Umsetzung der Laktose. zu. Milchsäure, Ethano), und CO₂ Nachweismethoden von Milch produkten Butter -> Fettfleckprobe. (nur Butter hinterlässt auf Trichter papier). Butterschmalz -P. Biuretreaktion