Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Kurzvortrag "Proteine" (Powerpoint)
Maurice Pichler
17 Followers
Teilen
Speichern
21
11/9/10
Präsentation
Eine recht kurze PowerPoint zum Thema Proteine. Bei Fragen gerne Melden
Vielfalt der Proteine Er ist unser Muskel" -Maurice Pichler- Aufbau des Vortrages CLanco Tagesbedarf Funktion • Struktur • Denaturierung Beispiele der Vielfalt von Proteinen • Protein / Eiweiß unterschied? PROTEIN Tagesbedarf • Es hängt von der jeweiligen Konstitution, des Körperbaues und der täglichen Aktivitäten ab 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm bei Jugendlichen und auch bei Erwachsenen Kleine Kinder oder auch Säuglinge sollen etwa 1,0 - 2,5 Gramm pro Kilogramm mehr zunehmen, da es beim Aufbau von Körpersubstanz und das Immunsystem unterstützt Funktion der Proteine • Proteine transportieren im Blut wasserunlösliche Nährstoffe • Hämoglobin befördert Sauerstoff von der Lunge zu allen Geweben / zum Gehirn • Muskeln bestehen aus den Proteinen Myosin und Actin sele ac Coco AG CUO an Struktur der Proteine • Primärstruktur – die Aminosäuresequenz der Pepitidkette Sekundärstruktur – die räumliche Struktur eines lokalen Bereiches im Protein (z.B. a-Helix, B-Faltblatt) Tertiärstruktur – die räumliche Struktur des einzelnen Proteins bzw. einer Untereinheit Primärstruktur Proteinkonformation Sekundärstruktur Helix Faltblatt Tertiärstruktur C
App herunterladen
Biologie /
Kurzvortrag "Proteine" (Powerpoint)
Maurice Pichler
11/9/10
Präsentation
Eine recht kurze PowerPoint zum Thema Proteine. Bei Fragen gerne Melden
39
Proteine
18
11/12/13
🌱Proteine🌱
75
11/12/10
1
Grundaufbau Proteine/Enzyme
0
11
Proteine
87
11/12/10
Vielfalt der Proteine Er ist unser Muskel" -Maurice Pichler- Aufbau des Vortrages CLanco Tagesbedarf Funktion • Struktur • Denaturierung Beispiele der Vielfalt von Proteinen • Protein / Eiweiß unterschied? PROTEIN Tagesbedarf • Es hängt von der jeweiligen Konstitution, des Körperbaues und der täglichen Aktivitäten ab 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm bei Jugendlichen und auch bei Erwachsenen Kleine Kinder oder auch Säuglinge sollen etwa 1,0 - 2,5 Gramm pro Kilogramm mehr zunehmen, da es beim Aufbau von Körpersubstanz und das Immunsystem unterstützt Funktion der Proteine • Proteine transportieren im Blut wasserunlösliche Nährstoffe • Hämoglobin befördert Sauerstoff von der Lunge zu allen Geweben / zum Gehirn • Muskeln bestehen aus den Proteinen Myosin und Actin sele ac Coco AG CUO an Struktur der Proteine • Primärstruktur – die Aminosäuresequenz der Pepitidkette Sekundärstruktur – die räumliche Struktur eines lokalen Bereiches im Protein (z.B. a-Helix, B-Faltblatt) Tertiärstruktur – die räumliche Struktur des einzelnen Proteins bzw. einer Untereinheit Primärstruktur Proteinkonformation Sekundärstruktur Helix Faltblatt Tertiärstruktur C
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.