Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genetik - das genetische System der Eukaryoten
Lernzettel etc.
48 Followers
Teilen
Speichern
37
11/12
Lernzettel
Das genetische System der Eukaryoten
Das genetische System der Eukaryoten genetische Information eines Mosaikgens ist auf DNA von Sequenzen unterbrochen, die für Codierung nicht nötig sind -D nicht- codierende Segmente Introns -D codierende Segmente = Exons Intions + Exons eines Mosaikgens werden in vorläufige pra-mRNA transkribtiert -D verlässt nicht Zellkern, sondern wird verandert: - Introns werden herausgeschnitten (unter Ausbildung von 11 Lasso - Strukturen) LD verbleibene Exons werden zur Zusammenhängenden. 4 mRNA verknüpft - am S'- Ende: cap-struktur aus methylierten Guanosin - Triphosphat Derleichtert Anlagerung der mRNA an Ribosom + schützt Si-Ende vor enzymatischem Abbau. - an 3'- Ende: Poly-A-Schwanz (Sequenz von bis zu 250. Adenin Nucleotiden). - erleichtert Export der mRNA ins Cytoplasma + Schützt 3-Ende vor enzymatischem Abbau NEEDS 2 Das genetische System der Eulcaryoten Veränderung im zellkern, von pra-mRNA zur mRNA = mRNA - Reitung / mRNA - Prozessierung Eukaryoten Gene sind gestückelt. Entstehung DNA- RNA - Hybridmolekül: - wenn reife mRNA mit denaturierter + einzelsträngiger DNA . zusammen gebracht wird -D hier haben sich complementare DNA - + RNA-Sequenzen zusammengelagert. Hybridmolekul zeigt an manchen stellen schieifenartige Ausstülpungen -D hier treten einzelsträngige DNA-Bereiche aus. - diese entstehen, weil für bestimmle DNA-sequenzen keine y complementare mRNA - Sequenz enthalten ist (Introns) - Schieifen lassen Lage + Größe der introns erkennen nach Translation werden Polypeptide häufig modifiziert. -D können erst dann räumliche Struktur einnehmen + Spezielle Aufgaben erfüllen share Beispiele Abspaltung von Aminosäuren; Anneftung von Zucker, Phosphatgruppen oder lipiden
App herunterladen
Biologie /
Genetik - das genetische System der Eukaryoten
Lernzettel etc. •
Follow
48 Followers
Das genetische System der Eukaryoten
Proteinbiosynthese, Transkription, Translation & mehr
11
12
Das genetische System der Eukaryoten
67
11/12/13
RNA- Prozessierung
27
11
Die Proteinbiosynthese/Eiweißsynthese
16
11/12/13
Das genetische System der Eukaryoten genetische Information eines Mosaikgens ist auf DNA von Sequenzen unterbrochen, die für Codierung nicht nötig sind -D nicht- codierende Segmente Introns -D codierende Segmente = Exons Intions + Exons eines Mosaikgens werden in vorläufige pra-mRNA transkribtiert -D verlässt nicht Zellkern, sondern wird verandert: - Introns werden herausgeschnitten (unter Ausbildung von 11 Lasso - Strukturen) LD verbleibene Exons werden zur Zusammenhängenden. 4 mRNA verknüpft - am S'- Ende: cap-struktur aus methylierten Guanosin - Triphosphat Derleichtert Anlagerung der mRNA an Ribosom + schützt Si-Ende vor enzymatischem Abbau. - an 3'- Ende: Poly-A-Schwanz (Sequenz von bis zu 250. Adenin Nucleotiden). - erleichtert Export der mRNA ins Cytoplasma + Schützt 3-Ende vor enzymatischem Abbau NEEDS 2 Das genetische System der Eulcaryoten Veränderung im zellkern, von pra-mRNA zur mRNA = mRNA - Reitung / mRNA - Prozessierung Eukaryoten Gene sind gestückelt. Entstehung DNA- RNA - Hybridmolekül: - wenn reife mRNA mit denaturierter + einzelsträngiger DNA . zusammen gebracht wird -D hier haben sich complementare DNA - + RNA-Sequenzen zusammengelagert. Hybridmolekul zeigt an manchen stellen schieifenartige Ausstülpungen -D hier treten einzelsträngige DNA-Bereiche aus. - diese entstehen, weil für bestimmle DNA-sequenzen keine y complementare mRNA - Sequenz enthalten ist (Introns) - Schieifen lassen Lage + Größe der introns erkennen nach Translation werden Polypeptide häufig modifiziert. -D können erst dann räumliche Struktur einnehmen + Spezielle Aufgaben erfüllen share Beispiele Abspaltung von Aminosäuren; Anneftung von Zucker, Phosphatgruppen oder lipiden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.