Das genetische System der Eukaryoten ist durch komplexe Mechanismen der Genregulation bei Eukaryoten gekennzeichnet. Mosaikgene bestehen aus codierenden Exons und nicht-codierenden Introns. Die prä-mRNA durchläuft im Zellkern wichtige Prozessierungsschritte, einschließlich des Spleißens und der Modifikation der Enden, bevor sie als reife mRNA ins Cytoplasma exportiert wird. Diese Vorgänge ermöglichen eine präzise Kontrolle der Genexpression und tragen zur Vielfalt der Proteine bei.
• Mosaikgene enthalten codierende (Exons) und nicht-codierende (Introns) Sequenzen
• Die prä-mRNA wird im Zellkern durch Spleißen und Endmodifikationen prozessiert
• Reife mRNA erhält eine 5'-Cap-Struktur und einen 3'-Poly-A-Schwanz
• Alternatives Spleißen ermöglicht die Produktion verschiedener Proteine aus einem Gen
• Nach der Translation können Proteine weitere Modifikationen erfahren