App öffnen

Fächer

8.116

4. März 2022

23 Seiten

Transkription und Translation in der Biologie einfach erklärt

user profile picture

Kim

@kim_vrtr

Die Transkription und Translation einfach erklärtbilden die Grundlage der... Mehr anzeigen

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Fortsetzung des Genetik-Glossars

Dieses Kapitel setzt das Glossar Biologie Abitur PDF fort und erläutert weitere zentrale Begriffe der Molekularbiologie und Genetik.

Definition: Nukleinsäuren sind die Voraussetzung für die Vermehrung der Organismen und kommen als DNA und RNA vor

Highlight: Die RNA-Polymerase spielt eine Schlüsselrolle bei der Transkription, indem sie Nukleotide am codogenen DNA-Strang verknüpft

Besonders wichtig für das Verständnis der Transkription und Translation sind die Erklärungen zu Ribosomen, Spleißen und dem Terminator. Diese Prozesse sind entscheidend für die Genexpression und die Proteinbiosynthese.

Example: Beim Spleißen werden die Introns aus der prä-mRNA entfernt, was ein wichtiger Reifungsprozess in eukaryotischen Zellen ist

Die Definitionen von Transkription und Translation bilden den Kern dieses Glossars und verdeutlichen den Zusammenhang zwischen genetischer Information und Proteinproduktion.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Bau der Bakterienzellen

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Aufbau von Bakterienzellen und bietet eine detaillierte Illustration ihrer Struktur. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Glossar Biologie Zellbiologie.

Highlight: Bakterien besitzen im Gegensatz zu eukaryotischen Zellen kein membranumschlossenes Zellkern, sondern ein ringförmiges Bakterienchromosom

Die Abbildung zeigt wichtige Zellbestandteile wie:

  • Pilus/Pili
  • Einstülpung
  • Speicherkörner
  • Bakterienchromosom
  • Ribosomen
  • Zellwand
  • Zellmembran
  • Plasmid
  • Geißel

Example: Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die unabhängig vom Bakterienchromosom repliziert werden und oft Antibiotikaresistenzgene tragen

Diese Strukturen spielen eine wichtige Rolle bei der Transkription und Translation in Bakterien und sind entscheidend für deren Überleben und Vermehrung.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Proteinstruktur

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Ebenen der Proteinstruktur und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es zeigt, wie aus der linearen Abfolge von Aminosäuren komplexe dreidimensionale Strukturen entstehen.

Definition: Die Primärstruktur eines Proteins ist die Abfolge der Aminosäuren in der Polypeptidkette

Die vier Strukturebenen der Proteine werden detailliert beschrieben:

  1. Primärstruktur: lineare Aminosäuresequenz
  2. Sekundärstruktur: lokale Faltungen wie α-Helix und β-Faltblatt
  3. Tertiärstruktur: räumliche Faltung der gesamten Polypeptidkette
  4. Quartärstruktur: Zusammenlagerung mehrerer Polypeptidketten

Highlight: Wasserstoffbrückenbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Sekundärstruktur von Proteinen

Die Abbildung zeigt auch verschiedene Bindungstypen, die für die Proteinstruktur wichtig sind:

  • Wasserstoffbrückenbindungen
  • Ionenbindungen
  • Disulfidbrücken
  • Hydrophobe Wechselwirkungen

Example: Die Disulfidbrücke zwischen zwei Cystein-Resten ist eine kovalente Bindung, die die Tertiärstruktur von Proteinen stabilisiert

Diese Strukturen sind das Ergebnis der Translation und bestimmen die Funktion der Proteine in der Zelle.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Aufbau der DNA

Dieses Kapitel erklärt den Aufbau der DNA einfach und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt die Struktur der DNA von der Nukleotidebene bis zur Doppelhelix.

Definition: Ein Nukleotid besteht aus einem Zucker DesoxyriboseDesoxyribose, einer Phosphatgruppe und einer Stickstoffbase

Die DNA besteht aus zwei Arten von Basen:

  • Purinbasen: Adenin und Guanin
  • Pyrimidinbasen: Cytosin und Thymin

Highlight: Die Komplementarität der Basen ATundGCA-T und G-C ist entscheidend für die DNA-Replikation und Transkription

Die Struktur der DNA wird auf verschiedenen Ebenen beschrieben:

  1. Primärstruktur: Nukleotidsequenz
  2. Sekundärstruktur: Doppelhelix

Example: In der DNA-Doppelhelix bilden Adenin und Thymin zwei Wasserstoffbrücken, während Guanin und Cytosin drei Wasserstoffbrücken bilden

Das Kapitel erklärt auch den Prozess der DNA-Replikation:

  • Helicase trennt den Doppelstrang
  • RNA-Primer dient als Startmolekül für die DNA-Polymerase
  • Leitstrang und Folgestrang werden unterschiedlich synthetisiert
  • Okazaki-Fragmente werden durch DNA-Ligase verbunden

Vocabulary: Semikonservative Replikation - Jeder neue DNA-Doppelstrang besteht aus einem alten und einem neu synthetisierten Einzelstrang

Diese Informationen sind grundlegend für das Verständnis der Transkription und Translation sowie der Weitergabe genetischer Information.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Genexpression

Dieses Kapitel erklärt den Prozess der Genexpression und ist ein wichtiger Teil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt den Weg von der DNA zum Protein einfach erklärt.

Definition: Genexpression ist der Prozess, durch den die Information eines Gens in ein funktionelles Genprodukt umgesetzt wird

Der zentrale Prozess der Genexpression ist die Proteinbiosynthese, die aus zwei Hauptschritten besteht:

  1. Transkription: DNA wird in mRNA umgeschrieben
  2. Translation: mRNA wird in eine Aminosäuresequenz übersetzt

Highlight: Gene sind die Träger der Erbinformation, während Proteine die Träger der Funktion sind

Das Kapitel erklärt auch wichtige Konzepte der Genetik:

  • Stoffwechselkette: Eine Reihe von Enzymreaktionen, die zur Ausprägung eines Merkmals führen
  • Genwirkkette: Gene, die für die Enzyme einer Stoffwechselkette codieren

Example: Bei der Polyphänie beeinflusst ein Gen mehrere Merkmale, während bei der Polygenie ein Merkmal von mehreren Genen beeinflusst wird

Diese Informationen sind entscheidend für das Verständnis des Zusammenhangs zwischen DNA und Proteinen sowie der Regulation der Genexpression.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Transkription

Dieses Kapitel erklärt den Prozess der Transkription einfach und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt, wie die genetische Information von der DNA auf die mRNA übertragen wird.

Definition: Transkription ist die Übertragung der genetischen Information von DNA auf mRNA durch das Enzym RNA-Polymerase

Der Prozess der Transkription wird detailliert beschrieben:

  1. Die RNA-Polymerase bindet an den Promotor der DNA
  2. Der DNA-Doppelstrang wird lokal aufgetrennt
  3. Die RNA-Polymerase synthetisiert den mRNA-Strang komplementär zum codogenen DNA-Strang
  4. Die Transkription endet an der Terminator-Region

Highlight: Die mRNA ist eine fast exakte Kopie des codogenen DNA-Strangs, wobei Thymin durch Uracil ersetzt wird

Wichtige Elemente der Transkription werden erläutert:

  • Promotor: Spezifische Basensequenz, an die die RNA-Polymerase bindet
  • Codogener Strang: DNA-Strang, der als Vorlage für die mRNA dient
  • Nicht-codogener Strang: Komplementärer Strang zum codogenen Strang

Example: In Prokaryoten beginnt die Translation oft schon, während die Transkription noch läuft, da hier keine Kernmembran die Prozesse räumlich trennt

Diese Informationen sind grundlegend für das Verständnis des Ablaufs der Transkription und der Genexpression insgesamt.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Glossar der Genetik

Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Begriffe der Genetik und Molekularbiologie. Es dient als Glossar Genetik Abitur und erklärt grundlegende Konzepte, die für das Verständnis von Transkription und Translation unerlässlich sind.

Vocabulary: Allel - Eine von mehreren Zustandsformen eines Gens

Definition: Aminosäure - Bausteine der Peptide und Proteine

Highlight: Die Aminosäuresequenz bestimmt die Struktur und Funktion von Proteinen

Das Glossar umfasst weitere wichtige Begriffe wie Anticodon, Basentriplett, Codon und Exon. Diese Fachbegriffe sind entscheidend für das Verständnis der Transkription und Translation in der Biologie.

Example: Ein Codon ist die Grundeinheit des genetischen Codes und besteht aus einer DNA- oder RNA-Sequenz von drei Nukleotiden

Die Erklärung von Begriffen wie mRNA, Genmutation und Nukleotid legt die Grundlage für ein tieferes Verständnis der molekularen Prozesse in der Zelle.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am
Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am
Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

8.116

4. März 2022

23 Seiten

Transkription und Translation in der Biologie einfach erklärt

user profile picture

Kim

@kim_vrtr

Die Transkription und Translation einfach erklärt bilden die Grundlage der Genexpression. Dieser komplexe Prozess umfasst den Aufbau der DNA, die DNA-Replikationund die Proteinbiosynthese. Das Glossar erläutert wichtige Begriffe der Genetik und Molekularbiologie, die für das Verständnis dieser Vorgänge... Mehr anzeigen

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung des Genetik-Glossars

Dieses Kapitel setzt das Glossar Biologie Abitur PDF fort und erläutert weitere zentrale Begriffe der Molekularbiologie und Genetik.

Definition: Nukleinsäuren sind die Voraussetzung für die Vermehrung der Organismen und kommen als DNA und RNA vor

Highlight: Die RNA-Polymerase spielt eine Schlüsselrolle bei der Transkription, indem sie Nukleotide am codogenen DNA-Strang verknüpft

Besonders wichtig für das Verständnis der Transkription und Translation sind die Erklärungen zu Ribosomen, Spleißen und dem Terminator. Diese Prozesse sind entscheidend für die Genexpression und die Proteinbiosynthese.

Example: Beim Spleißen werden die Introns aus der prä-mRNA entfernt, was ein wichtiger Reifungsprozess in eukaryotischen Zellen ist

Die Definitionen von Transkription und Translation bilden den Kern dieses Glossars und verdeutlichen den Zusammenhang zwischen genetischer Information und Proteinproduktion.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bau der Bakterienzellen

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Aufbau von Bakterienzellen und bietet eine detaillierte Illustration ihrer Struktur. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Glossar Biologie Zellbiologie.

Highlight: Bakterien besitzen im Gegensatz zu eukaryotischen Zellen kein membranumschlossenes Zellkern, sondern ein ringförmiges Bakterienchromosom

Die Abbildung zeigt wichtige Zellbestandteile wie:

  • Pilus/Pili
  • Einstülpung
  • Speicherkörner
  • Bakterienchromosom
  • Ribosomen
  • Zellwand
  • Zellmembran
  • Plasmid
  • Geißel

Example: Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die unabhängig vom Bakterienchromosom repliziert werden und oft Antibiotikaresistenzgene tragen

Diese Strukturen spielen eine wichtige Rolle bei der Transkription und Translation in Bakterien und sind entscheidend für deren Überleben und Vermehrung.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Proteinstruktur

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Ebenen der Proteinstruktur und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es zeigt, wie aus der linearen Abfolge von Aminosäuren komplexe dreidimensionale Strukturen entstehen.

Definition: Die Primärstruktur eines Proteins ist die Abfolge der Aminosäuren in der Polypeptidkette

Die vier Strukturebenen der Proteine werden detailliert beschrieben:

  1. Primärstruktur: lineare Aminosäuresequenz
  2. Sekundärstruktur: lokale Faltungen wie α-Helix und β-Faltblatt
  3. Tertiärstruktur: räumliche Faltung der gesamten Polypeptidkette
  4. Quartärstruktur: Zusammenlagerung mehrerer Polypeptidketten

Highlight: Wasserstoffbrückenbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Sekundärstruktur von Proteinen

Die Abbildung zeigt auch verschiedene Bindungstypen, die für die Proteinstruktur wichtig sind:

  • Wasserstoffbrückenbindungen
  • Ionenbindungen
  • Disulfidbrücken
  • Hydrophobe Wechselwirkungen

Example: Die Disulfidbrücke zwischen zwei Cystein-Resten ist eine kovalente Bindung, die die Tertiärstruktur von Proteinen stabilisiert

Diese Strukturen sind das Ergebnis der Translation und bestimmen die Funktion der Proteine in der Zelle.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau der DNA

Dieses Kapitel erklärt den Aufbau der DNA einfach und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt die Struktur der DNA von der Nukleotidebene bis zur Doppelhelix.

Definition: Ein Nukleotid besteht aus einem Zucker DesoxyriboseDesoxyribose, einer Phosphatgruppe und einer Stickstoffbase

Die DNA besteht aus zwei Arten von Basen:

  • Purinbasen: Adenin und Guanin
  • Pyrimidinbasen: Cytosin und Thymin

Highlight: Die Komplementarität der Basen ATundGCA-T und G-C ist entscheidend für die DNA-Replikation und Transkription

Die Struktur der DNA wird auf verschiedenen Ebenen beschrieben:

  1. Primärstruktur: Nukleotidsequenz
  2. Sekundärstruktur: Doppelhelix

Example: In der DNA-Doppelhelix bilden Adenin und Thymin zwei Wasserstoffbrücken, während Guanin und Cytosin drei Wasserstoffbrücken bilden

Das Kapitel erklärt auch den Prozess der DNA-Replikation:

  • Helicase trennt den Doppelstrang
  • RNA-Primer dient als Startmolekül für die DNA-Polymerase
  • Leitstrang und Folgestrang werden unterschiedlich synthetisiert
  • Okazaki-Fragmente werden durch DNA-Ligase verbunden

Vocabulary: Semikonservative Replikation - Jeder neue DNA-Doppelstrang besteht aus einem alten und einem neu synthetisierten Einzelstrang

Diese Informationen sind grundlegend für das Verständnis der Transkription und Translation sowie der Weitergabe genetischer Information.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genexpression

Dieses Kapitel erklärt den Prozess der Genexpression und ist ein wichtiger Teil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt den Weg von der DNA zum Protein einfach erklärt.

Definition: Genexpression ist der Prozess, durch den die Information eines Gens in ein funktionelles Genprodukt umgesetzt wird

Der zentrale Prozess der Genexpression ist die Proteinbiosynthese, die aus zwei Hauptschritten besteht:

  1. Transkription: DNA wird in mRNA umgeschrieben
  2. Translation: mRNA wird in eine Aminosäuresequenz übersetzt

Highlight: Gene sind die Träger der Erbinformation, während Proteine die Träger der Funktion sind

Das Kapitel erklärt auch wichtige Konzepte der Genetik:

  • Stoffwechselkette: Eine Reihe von Enzymreaktionen, die zur Ausprägung eines Merkmals führen
  • Genwirkkette: Gene, die für die Enzyme einer Stoffwechselkette codieren

Example: Bei der Polyphänie beeinflusst ein Gen mehrere Merkmale, während bei der Polygenie ein Merkmal von mehreren Genen beeinflusst wird

Diese Informationen sind entscheidend für das Verständnis des Zusammenhangs zwischen DNA und Proteinen sowie der Regulation der Genexpression.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Transkription

Dieses Kapitel erklärt den Prozess der Transkription einfach und ist ein wesentlicher Bestandteil des Glossar Biologie Abitur. Es beschreibt, wie die genetische Information von der DNA auf die mRNA übertragen wird.

Definition: Transkription ist die Übertragung der genetischen Information von DNA auf mRNA durch das Enzym RNA-Polymerase

Der Prozess der Transkription wird detailliert beschrieben:

  1. Die RNA-Polymerase bindet an den Promotor der DNA
  2. Der DNA-Doppelstrang wird lokal aufgetrennt
  3. Die RNA-Polymerase synthetisiert den mRNA-Strang komplementär zum codogenen DNA-Strang
  4. Die Transkription endet an der Terminator-Region

Highlight: Die mRNA ist eine fast exakte Kopie des codogenen DNA-Strangs, wobei Thymin durch Uracil ersetzt wird

Wichtige Elemente der Transkription werden erläutert:

  • Promotor: Spezifische Basensequenz, an die die RNA-Polymerase bindet
  • Codogener Strang: DNA-Strang, der als Vorlage für die mRNA dient
  • Nicht-codogener Strang: Komplementärer Strang zum codogenen Strang

Example: In Prokaryoten beginnt die Translation oft schon, während die Transkription noch läuft, da hier keine Kernmembran die Prozesse räumlich trennt

Diese Informationen sind grundlegend für das Verständnis des Ablaufs der Transkription und der Genexpression insgesamt.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glossar der Genetik

Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Begriffe der Genetik und Molekularbiologie. Es dient als Glossar Genetik Abitur und erklärt grundlegende Konzepte, die für das Verständnis von Transkription und Translation unerlässlich sind.

Vocabulary: Allel - Eine von mehreren Zustandsformen eines Gens

Definition: Aminosäure - Bausteine der Peptide und Proteine

Highlight: Die Aminosäuresequenz bestimmt die Struktur und Funktion von Proteinen

Das Glossar umfasst weitere wichtige Begriffe wie Anticodon, Basentriplett, Codon und Exon. Diese Fachbegriffe sind entscheidend für das Verständnis der Transkription und Translation in der Biologie.

Example: Ein Codon ist die Grundeinheit des genetischen Codes und besteht aus einer DNA- oder RNA-Sequenz von drei Nukleotiden

Die Erklärung von Begriffen wie mRNA, Genmutation und Nukleotid legt die Grundlage für ein tieferes Verständnis der molekularen Prozesse in der Zelle.

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glossar
Allel: eine von mehreren Zustandsformen eines Gens
Aminosäure: Bausteine der Peptide und Proteine
Aminosäure sequenz: Abfolge von Am

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user