Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genregulation
study.alea
2961 Followers
Teilen
Speichern
318
11/12/13
Lernzettel
bei Prokaryoten und Eukaryoten
PROKARYOTEN OPERON-MODELL Promotor Operator P SUBSTRATINDUKTION: lac-Operon kein Substrat: DNA GENREGULATION DNA Substrat: DNA Regulatorgen R Regulator gen R Regulator gen R Substrat S₁ Substrat OPERON Struktur gene S₂ RNA-Polymerase mRNA Promotor Operator P aktiver Repressor Operator ist durch aktives Repressorprotein blockiert RNA-Polymerse kann nicht an Promotor binden und somit Struktur gene nicht ablesen es findet also keine Transkription und somit keine Enzymsynthese statt Promo Promotor Operator P S₂ RNA-Polymerase S₁ inaktiver Repressor S₁ Substrat muss abgebaut werden -RNA-Polymerase kann jetzt an Promotor binden transkribiert Strukturgene in mRNA -mRNA wird in Enzyme translatiert S₁ Strukturgene S₂ Strukturgene S₂ Strukturgene S₂ S₂ S₂ S₂ mRNA mRNA mRNA ↓ DNA 3 Regulator gen R DNA STEUERUNG DER GENAKTIVITÄT DNA Regulator gen R Promotor Operator P Operon wird von Regulator gen in benachbarter DNA-Region gesteuert Substrat Regulator gen R S₁ Promotor P Substrat Operator 0 Promotor Operator P 0 Strukturgene S₂ aktiver Repressor Substrat bindet an aktiven Repressor und macht ihn inaktiv, weshalb er sich vom Operator löst S₁ - Enzyme bauen Substrat ab Repressor wird aktiv und bindet an Operator Enzymsynthese wird gestoppt S3 S₁ Struktur gene S₂ mRNA mRNA Strukturgene S₂ S3 S₂ mRNA 2 4 ENDPRODUKTREPRESSION: trp-Operon kein Substrat: Substrat: DNA Regulator gen R DNA Regulator gen R DNA Hormon Inhibitor protein Regulatorgen R inaktiver Repressor Hormon rezeplor EUKARYOTEN: Zellmembran Promotor Operator P RNA-Polymerase Substrat - RNA-Polymerase transkribiert und translatiert Struktur gene Enzyme bauen Substrat auf Kernhülle Promotor Operator P 0 Enhancer Promotor P DNA ONA-Schiefe Endprodukt RNA-Polymerase RNA-Polymerase erler Ernancer mood oxan S₁ mRNA ↓ Promotorkomplex S₁ - der Repressor kann jetzt an den Operator binden und die RNA-Polymerase wird blockiert die Enzymsynthese wird gestoppt 3 mRNA mRNA Strukturgene S₂ paranasaaraan mRNA TATABOX xxxxxanadana Promotor 5¹ von Intron Exon Strukturgene S₂ Struktur gene allgemeine Transkriptions- faktoren Strukturgene S₂ pra-mANA ↑ mRNA mRNA mRNA Prozessierung S₂ mRNA S₂ S₂ Cenproduk mRNA ↓ 1 DNA - ist kein Substrat vorhanden, ist der Repressor inaktiv die RNA-Polymerase kann also Enzyme synthetisieren diese Stellen Substrate (Endprodukte) her DNA Regulatorgen R inaktiver Repressor Endprodukt Promotor P Regulator gen R Operator S₁ mRNA ↓ su Endprodukt bindet an inaktiven Repressor und aktiviert ihn Promotor P RNA-Polymerase Strukturgene S₂ mRNA ↓ S₂ ↓ ↓ mRNA ↓ mRNA Strukturgene S₂ S₂ mRNA mRNA ↓ - wenn die Konzentration der Endprodukte dadurch absinkt, wird der Repressor wieder inaktiv es können neue Enzyme synthetisiert werden, die Endprodukte herstellen - an der Promotor-Region liegt die TATA-Box, welche viel Adenin und Thymin enthält sie ist die Erkennungsstelle für die...
App herunterladen
RNA-Polymerse und bewirkt den Start der Transkription - Transkriptionsfaktoren binden sich an die Promotorregion und aktivieren, lagern sich an die Polymerse an 2 - an Enhancer (Verstärker) binden Proteine im Schlüssel- Schloss-Prinzip der Kontakt wird durch Schleifenbildung ermöglicht und die Transkription wird somit angeregt - der Silencer (Dämpfer) unterdrückt die Transkriptionsaktivität
Biologie /
Genregulation
study.alea •
Follow
2961 Followers
bei Prokaryoten und Eukaryoten
Produktrepression
9
11/12
9
Molekulargenetik
8
11/12/10
Genetik
166
12
1
Genregulation bei Prokaryoten
132
11
PROKARYOTEN OPERON-MODELL Promotor Operator P SUBSTRATINDUKTION: lac-Operon kein Substrat: DNA GENREGULATION DNA Substrat: DNA Regulatorgen R Regulator gen R Regulator gen R Substrat S₁ Substrat OPERON Struktur gene S₂ RNA-Polymerase mRNA Promotor Operator P aktiver Repressor Operator ist durch aktives Repressorprotein blockiert RNA-Polymerse kann nicht an Promotor binden und somit Struktur gene nicht ablesen es findet also keine Transkription und somit keine Enzymsynthese statt Promo Promotor Operator P S₂ RNA-Polymerase S₁ inaktiver Repressor S₁ Substrat muss abgebaut werden -RNA-Polymerase kann jetzt an Promotor binden transkribiert Strukturgene in mRNA -mRNA wird in Enzyme translatiert S₁ Strukturgene S₂ Strukturgene S₂ Strukturgene S₂ S₂ S₂ S₂ mRNA mRNA mRNA ↓ DNA 3 Regulator gen R DNA STEUERUNG DER GENAKTIVITÄT DNA Regulator gen R Promotor Operator P Operon wird von Regulator gen in benachbarter DNA-Region gesteuert Substrat Regulator gen R S₁ Promotor P Substrat Operator 0 Promotor Operator P 0 Strukturgene S₂ aktiver Repressor Substrat bindet an aktiven Repressor und macht ihn inaktiv, weshalb er sich vom Operator löst S₁ - Enzyme bauen Substrat ab Repressor wird aktiv und bindet an Operator Enzymsynthese wird gestoppt S3 S₁ Struktur gene S₂ mRNA mRNA Strukturgene S₂ S3 S₂ mRNA 2 4 ENDPRODUKTREPRESSION: trp-Operon kein Substrat: Substrat: DNA Regulator gen R DNA Regulator gen R DNA Hormon Inhibitor protein Regulatorgen R inaktiver Repressor Hormon rezeplor EUKARYOTEN: Zellmembran Promotor Operator P RNA-Polymerase Substrat - RNA-Polymerase transkribiert und translatiert Struktur gene Enzyme bauen Substrat auf Kernhülle Promotor Operator P 0 Enhancer Promotor P DNA ONA-Schiefe Endprodukt RNA-Polymerase RNA-Polymerase erler Ernancer mood oxan S₁ mRNA ↓ Promotorkomplex S₁ - der Repressor kann jetzt an den Operator binden und die RNA-Polymerase wird blockiert die Enzymsynthese wird gestoppt 3 mRNA mRNA Strukturgene S₂ paranasaaraan mRNA TATABOX xxxxxanadana Promotor 5¹ von Intron Exon Strukturgene S₂ Struktur gene allgemeine Transkriptions- faktoren Strukturgene S₂ pra-mANA ↑ mRNA mRNA mRNA Prozessierung S₂ mRNA S₂ S₂ Cenproduk mRNA ↓ 1 DNA - ist kein Substrat vorhanden, ist der Repressor inaktiv die RNA-Polymerase kann also Enzyme synthetisieren diese Stellen Substrate (Endprodukte) her DNA Regulatorgen R inaktiver Repressor Endprodukt Promotor P Regulator gen R Operator S₁ mRNA ↓ su Endprodukt bindet an inaktiven Repressor und aktiviert ihn Promotor P RNA-Polymerase Strukturgene S₂ mRNA ↓ S₂ ↓ ↓ mRNA ↓ mRNA Strukturgene S₂ S₂ mRNA mRNA ↓ - wenn die Konzentration der Endprodukte dadurch absinkt, wird der Repressor wieder inaktiv es können neue Enzyme synthetisiert werden, die Endprodukte herstellen - an der Promotor-Region liegt die TATA-Box, welche viel Adenin und Thymin enthält sie ist die Erkennungsstelle für die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
RNA-Polymerse und bewirkt den Start der Transkription - Transkriptionsfaktoren binden sich an die Promotorregion und aktivieren, lagern sich an die Polymerse an 2 - an Enhancer (Verstärker) binden Proteine im Schlüssel- Schloss-Prinzip der Kontakt wird durch Schleifenbildung ermöglicht und die Transkription wird somit angeregt - der Silencer (Dämpfer) unterdrückt die Transkriptionsaktivität