Biologie /

Koronare Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit

 DEFINITION
Durchblutungsstörung des Herzmuskels durch
verengte Herzkrank -Gefäße (=Koronargefäße)
»Keine ausreichende Versorgung mit Sauers

Koronare Herzkrankheit

B

Bernarda Đurasek

41 Followers

145

Teilen

Speichern

KHK

 

11/12

Lernzettel

DEFINITION Durchblutungsstörung des Herzmuskels durch verengte Herzkrank -Gefäße (=Koronargefäße) »Keine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen URSACHEN Koranarsklerose durch Ablagerung (= Plaques) von Cholesterin u. a. an den Gefäßwände →Gefäßwände sind weniger elastisch Zunehmmende Verengung der Koronangefäße, →Störung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzmuskels SYMPTOME -Leitsymptome: Angina pectoris (Schmerzen im Brustbereich, v.a. bei körperlicher oder seelischer Belasting, evtl. Ausstrahlen der Schmerzen in Arme, Bauch, Kiefer Herz Herzkranz- gefäße Eng- stelle Beide Vorhöfe sind erregt Blutfluss vermindert DIAGNOSTIK -Belastungs-EKG -EKG/Langzeit-EKG -Angiographie KORONARE HERZKRANKHEIT-KHK Erregung bildets zurück Beide Herz- kammern sind erregt ... rechten Arm t sich ... Rücken Starke Schmerzen in der Herzgegend, die ausstrahlen können in... Oberbauch ... linke Gesichtshälfte ... Kiefer ... Hals linken Arm bis in die Hand RISIKOFAKTOREN -Rauchen -Bewegungsmangel -Übergewicht -Fettstoffwechsel störung -Hypertonie -Diabetes mellitus -Hyperurikamme/Gicht -Stress/psychische Belasting -Genetische Faktoren -Alkohdmissbrauch THERAPIE -Im akuten AP-Anfall Nitropräparate -Vermeidung von Risikofaktoren - Medikamente zur Senkung des Sauerstoffbedarfs/ zur Ökonomisierung der Herzarbeit -Ballondilatation PTCA und Stent -Bypass-OP ERSTE HILFE HABNAHMEN -Oberkörper hochlagem -Beengende Kleidung öffnen. -0₂ geben/Fenster öffnen -Pat. Beruhigen und betreuen -Arzt verständigen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Biologie /

Koronare Herzkrankheit

B

Bernarda Đurasek  

Follow

41 Followers

 DEFINITION
Durchblutungsstörung des Herzmuskels durch
verengte Herzkrank -Gefäße (=Koronargefäße)
»Keine ausreichende Versorgung mit Sauers

Öffnen

KHK

Ähnliche Knows
Know Herzinfarkt  thumbnail

16

Herzinfarkt

Definition, Symtome, Diagnostik, Therapie

Know Herzkreislauf und  Erkrankungen  thumbnail

27

Herzkreislauf und Erkrankungen

Meine Lernzettel für das Abitur im Bereich Gesundheit

Know Herz Kreislauf System thumbnail

40

Herz Kreislauf System

schlaganfall, Anatomie des Herzens, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Myokardinfarkt , Kammerflimmern,Vorhofflimmern , EKG Arteriosklerose , Angina pectoris , Systole diastole, Herzschlag

Know Herzkreislaufsystem und Herzinsuffizienz  thumbnail

435

Herzkreislaufsystem und Herzinsuffizienz

Herzkreislaufsystem und Herzinsuffizienz ausführlich !

Know Koronare Herzkrankheit - KHK thumbnail

41

Koronare Herzkrankheit - KHK

Krankheitsbild : KHK

Know Blutdruck  thumbnail

25

Blutdruck

zusammfassung

DEFINITION Durchblutungsstörung des Herzmuskels durch verengte Herzkrank -Gefäße (=Koronargefäße) »Keine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen URSACHEN Koranarsklerose durch Ablagerung (= Plaques) von Cholesterin u. a. an den Gefäßwände →Gefäßwände sind weniger elastisch Zunehmmende Verengung der Koronangefäße, →Störung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzmuskels SYMPTOME -Leitsymptome: Angina pectoris (Schmerzen im Brustbereich, v.a. bei körperlicher oder seelischer Belasting, evtl. Ausstrahlen der Schmerzen in Arme, Bauch, Kiefer Herz Herzkranz- gefäße Eng- stelle Beide Vorhöfe sind erregt Blutfluss vermindert DIAGNOSTIK -Belastungs-EKG -EKG/Langzeit-EKG -Angiographie KORONARE HERZKRANKHEIT-KHK Erregung bildets zurück Beide Herz- kammern sind erregt ... rechten Arm t sich ... Rücken Starke Schmerzen in der Herzgegend, die ausstrahlen können in... Oberbauch ... linke Gesichtshälfte ... Kiefer ... Hals linken Arm bis in die Hand RISIKOFAKTOREN -Rauchen -Bewegungsmangel -Übergewicht -Fettstoffwechsel störung -Hypertonie -Diabetes mellitus -Hyperurikamme/Gicht -Stress/psychische Belasting -Genetische Faktoren -Alkohdmissbrauch THERAPIE -Im akuten AP-Anfall Nitropräparate -Vermeidung von Risikofaktoren - Medikamente zur Senkung des Sauerstoffbedarfs/ zur Ökonomisierung der Herzarbeit -Ballondilatation PTCA und Stent -Bypass-OP ERSTE HILFE HABNAHMEN -Oberkörper hochlagem -Beengende Kleidung öffnen. -0₂ geben/Fenster öffnen -Pat. Beruhigen und betreuen -Arzt verständigen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen