Infektionskrankheiten und Immunsystem - Umfassender Überblick
Die Gesundheit wird als... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
734
•
14. Nov. 2021
•
Leandra
@leandra7777
Infektionskrankheiten und Immunsystem - Umfassender Überblick
Die Gesundheit wird als... Mehr anzeigen
Dieses Kapitel behandelt wichtige historische Entdeckungen im Bereich der Infektionskrankheiten sowie die Funktionsweise des menschlichen Immunsystems.
Robert Koch leistete mit seinen Untersuchungen zu Tuberkulose-Bazillen einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Eduard Jenner entwickelte die aktive Immunisierung, indem er einen Jungen mit harmlosen Pockenviren infizierte, was zur Bildung von Antikörpern führte.
Quote: "Er hat mit seinem Experiment, einen Jungen mit harmlosen Pockenviren zu infizieren, die aktive Immunisierung erfunden."
Alexander Fleming entdeckte zufällig das Penicillin, als er bemerkte, dass Schimmelpilze auf einem seiner Nährböden Bakterien abtöteten. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung von Antibiotika, die die Zellwand oder Zellmembranen von Bakterien zerstören, ihre Beweglichkeit hemmen und ihre Erbinformation schädigen können.
Das Immunsystem des Menschen besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Highlight: Die spezifische Abwehr ist besonders wichtig für den Verlauf einer Infektionskrankheit, da sie gezielt gegen bestimmte Erreger vorgeht und ein immunologisches Gedächtnis entwickelt.
Verschiedene Zelltypen spielen im Immunsystem eine wichtige Rolle:
Vocabulary: Epidemie - Ein gehäuftes Auftreten von Erkrankungsfällen in einer bestimmten Zeit und Region.
Impfungen sind ein wichtiges Mittel zur Prävention von Infektionskrankheiten. Es gibt zwei Arten:
Definition: Pandemie - Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten über Länder- und Kontinentsgrenzen hinweg.
In diesem Abschnitt werden einige spezifische Infektionskrankheiten und ihre Charakteristika näher betrachtet.
Die Grippe, eine der häufigsten Infektionskrankheiten, wird durch Viren verursacht und über Tröpfcheninfektion übertragen. Der Infektionszyklus bei Viruserkrankungen läuft wie folgt ab:
Example: Wie entsteht eine Infektionskrankheit am Beispiel der Grippe: Ein Grippevirus dringt in die Atemwege ein, vermehrt sich in den Zellen und führt zu Symptomen wie Fieber und Gliederschmerzen.
Zu den viralen Infektionskrankheiten gehören neben der Grippe auch Erkältungen, HIV/AIDS, Windpocken, Masern und Röteln.
Bakterielle Infektionskrankheiten umfassen unter anderem Salmonellose, Sepsis, Pest, Tuberkulose, Keuchhusten und Scharlach.
Highlight: Bakterielle Infektion im Körper Symptome können je nach Erreger stark variieren, reichen aber oft von Fieber über Entzündungen bis hin zu organspezifischen Beschwerden.
Die Pest, eine besonders gefürchtete bakterielle Infektion, wird durch Rattenflöhe übertragen und kann zu schweren Symptomen führen:
Vocabulary: Tierseuche - Eine Infektionskrankheit, die sich unter Tieren ausbreitet und potenziell auf Menschen übertragen werden kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Infektionskrankheiten oft eine verborgene Phase haben, in der die Symptome noch nicht sichtbar sind, aber die Erreger sich bereits im Körper vermehren. Dies erklärt, warum Infektionskrankheiten ansteckend sein können, bevor der Infizierte selbst Symptome zeigt.
Definition: Inkubationszeit - Die Zeitspanne zwischen der Ansteckung mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten erster Symptome.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Erreger entscheidend für ihre Prävention und Behandlung ist. Sowohl bei viralen als auch bei bakteriellen Infektionen ist eine frühzeitige Erkennung und angemessene Behandlung wichtig, um schwere Verläufe zu verhindern und die Ausbreitung einzudämmen.
Krankheitsbilder und Infektionen
Die dritte Seite behandelt verschiedene Krankheitsbilder und deren Verlauf, mit besonderem Fokus auf Virus- und Bakterieninfektionen.
Example: Der Verlauf einer Grippe zeigt typische Merkmale einer Virusinfektion.
Highlight: HIV schwächt das Immunsystem durch den Befall von T-Helferzellen.
Definition: Bakterielle Infektion im Körper Symptome können Fieber, Kopfschmerzen und Entzündungen umfassen.
Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten von Gesundheit, Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten. Es wird erklärt, wie diese Krankheiten entstehen und welche Auswirkungen sie auf den menschlichen Körper haben können.
Definition: Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Gesundheit "ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheiten oder Gebrechen."
Infektionskrankheiten sind Erkrankungen, die durch das Eindringen von Krankheitserregern in den menschlichen Körper und deren anschließende Vermehrung hervorgerufen werden. Zu den häufigen Beispielen gehören Erkältungen, Grippe, Ebola, Röteln, Keuchhusten, COVID-19 und Fußpilz.
Highlight: Warum sind Infektionskrankheiten ansteckend? Sie werden durch verschiedene Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verursacht, die von Person zu Person übertragen werden können.
Die Krankheitserreger unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise:
Zivilisationskrankheiten sind Erkrankungen, die vor allem in Industrieländern auftreten und oft auf mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress zurückzuführen sind. Beispiele hierfür sind Karies, Diabetes, Essstörungen, Depressionen und Herzinfarkt.
Vocabulary: Infektion Definition Medizin - Das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern im menschlichen Körper.
Der Verlauf einer Infektionskrankheit lässt sich in vier Phasen unterteilen:
Example: Bei einer Grippe kann man die typischen Phasen beobachten: Nach der Ansteckung folgt eine kurze Inkubationszeit, dann treten Symptome wie Fieber und Gliederschmerzen auf, bevor der Körper die Infektion bekämpft und man genest.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Leandra
@leandra7777
Infektionskrankheiten und Immunsystem - Umfassender Überblick
Die Gesundheit wird als Zustand des vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens definiert. Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten sind zwei zentrale Kategorien von Erkrankungen.
Hauptpunkte:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieses Kapitel behandelt wichtige historische Entdeckungen im Bereich der Infektionskrankheiten sowie die Funktionsweise des menschlichen Immunsystems.
Robert Koch leistete mit seinen Untersuchungen zu Tuberkulose-Bazillen einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Eduard Jenner entwickelte die aktive Immunisierung, indem er einen Jungen mit harmlosen Pockenviren infizierte, was zur Bildung von Antikörpern führte.
Quote: "Er hat mit seinem Experiment, einen Jungen mit harmlosen Pockenviren zu infizieren, die aktive Immunisierung erfunden."
Alexander Fleming entdeckte zufällig das Penicillin, als er bemerkte, dass Schimmelpilze auf einem seiner Nährböden Bakterien abtöteten. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung von Antibiotika, die die Zellwand oder Zellmembranen von Bakterien zerstören, ihre Beweglichkeit hemmen und ihre Erbinformation schädigen können.
Das Immunsystem des Menschen besteht aus zwei Hauptkomponenten:
Highlight: Die spezifische Abwehr ist besonders wichtig für den Verlauf einer Infektionskrankheit, da sie gezielt gegen bestimmte Erreger vorgeht und ein immunologisches Gedächtnis entwickelt.
Verschiedene Zelltypen spielen im Immunsystem eine wichtige Rolle:
Vocabulary: Epidemie - Ein gehäuftes Auftreten von Erkrankungsfällen in einer bestimmten Zeit und Region.
Impfungen sind ein wichtiges Mittel zur Prävention von Infektionskrankheiten. Es gibt zwei Arten:
Definition: Pandemie - Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten über Länder- und Kontinentsgrenzen hinweg.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
In diesem Abschnitt werden einige spezifische Infektionskrankheiten und ihre Charakteristika näher betrachtet.
Die Grippe, eine der häufigsten Infektionskrankheiten, wird durch Viren verursacht und über Tröpfcheninfektion übertragen. Der Infektionszyklus bei Viruserkrankungen läuft wie folgt ab:
Example: Wie entsteht eine Infektionskrankheit am Beispiel der Grippe: Ein Grippevirus dringt in die Atemwege ein, vermehrt sich in den Zellen und führt zu Symptomen wie Fieber und Gliederschmerzen.
Zu den viralen Infektionskrankheiten gehören neben der Grippe auch Erkältungen, HIV/AIDS, Windpocken, Masern und Röteln.
Bakterielle Infektionskrankheiten umfassen unter anderem Salmonellose, Sepsis, Pest, Tuberkulose, Keuchhusten und Scharlach.
Highlight: Bakterielle Infektion im Körper Symptome können je nach Erreger stark variieren, reichen aber oft von Fieber über Entzündungen bis hin zu organspezifischen Beschwerden.
Die Pest, eine besonders gefürchtete bakterielle Infektion, wird durch Rattenflöhe übertragen und kann zu schweren Symptomen führen:
Vocabulary: Tierseuche - Eine Infektionskrankheit, die sich unter Tieren ausbreitet und potenziell auf Menschen übertragen werden kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Infektionskrankheiten oft eine verborgene Phase haben, in der die Symptome noch nicht sichtbar sind, aber die Erreger sich bereits im Körper vermehren. Dies erklärt, warum Infektionskrankheiten ansteckend sein können, bevor der Infizierte selbst Symptome zeigt.
Definition: Inkubationszeit - Die Zeitspanne zwischen der Ansteckung mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten erster Symptome.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Erreger entscheidend für ihre Prävention und Behandlung ist. Sowohl bei viralen als auch bei bakteriellen Infektionen ist eine frühzeitige Erkennung und angemessene Behandlung wichtig, um schwere Verläufe zu verhindern und die Ausbreitung einzudämmen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Krankheitsbilder und Infektionen
Die dritte Seite behandelt verschiedene Krankheitsbilder und deren Verlauf, mit besonderem Fokus auf Virus- und Bakterieninfektionen.
Example: Der Verlauf einer Grippe zeigt typische Merkmale einer Virusinfektion.
Highlight: HIV schwächt das Immunsystem durch den Befall von T-Helferzellen.
Definition: Bakterielle Infektion im Körper Symptome können Fieber, Kopfschmerzen und Entzündungen umfassen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten von Gesundheit, Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten. Es wird erklärt, wie diese Krankheiten entstehen und welche Auswirkungen sie auf den menschlichen Körper haben können.
Definition: Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Gesundheit "ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheiten oder Gebrechen."
Infektionskrankheiten sind Erkrankungen, die durch das Eindringen von Krankheitserregern in den menschlichen Körper und deren anschließende Vermehrung hervorgerufen werden. Zu den häufigen Beispielen gehören Erkältungen, Grippe, Ebola, Röteln, Keuchhusten, COVID-19 und Fußpilz.
Highlight: Warum sind Infektionskrankheiten ansteckend? Sie werden durch verschiedene Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verursacht, die von Person zu Person übertragen werden können.
Die Krankheitserreger unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise:
Zivilisationskrankheiten sind Erkrankungen, die vor allem in Industrieländern auftreten und oft auf mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress zurückzuführen sind. Beispiele hierfür sind Karies, Diabetes, Essstörungen, Depressionen und Herzinfarkt.
Vocabulary: Infektion Definition Medizin - Das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern im menschlichen Körper.
Der Verlauf einer Infektionskrankheit lässt sich in vier Phasen unterteilen:
Example: Bei einer Grippe kann man die typischen Phasen beobachten: Nach der Ansteckung folgt eine kurze Inkubationszeit, dann treten Symptome wie Fieber und Gliederschmerzen auf, bevor der Körper die Infektion bekämpft und man genest.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user