Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Krebs/Tumor (Ras-Protein, p53-Protein)
Hannah
167 Followers
Teilen
Speichern
168
11/12/13
Lernzettel
gutartige Tumore -Merkmale Krebs -Merkmale -Entstehung (Tumor Supressorgene, Proto Onkogene, Onkogene) -Beispiele ( Ras Protein, p53-Protein)
Krebs/ Tumore Tumore sind Zellen, die sich unkontrolliert vermehren Krebs: • Bösartige Tumore • Zelle teilt sich unkontrolliert durch Mutation • Zelle verliert ihre Funktion • Nicht von umliegendem Gewebe getrennt • Verteilt sich über Blutbahnen und Lymphgewebe weiter und bildet Tochtergeschwülste (Metastasen) Gutartiger Tumor: • Von umliegende Gewebe klar abgetrennt • Braucht nur Platz, bildet keine Metastasen • Kann gefährlich werden, wenn Funktion von umliegenden Organen verhindert wird (Lunge, Gehirn) Tumor Supressorgene: ● Gene, die für Proteine codieren, die den Zellzyklus hemmen •Durch Mutation können Proteine nicht mehr hemmen Beispiel: p53-Gen, dass für p53-Protein codiert, das P53- Protein ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der ein Gen aktiviert, dass den Zellzyklus anhält, bei Mutation kann Tumorbildung nicht mehr unterdrückt werden Proto-Onkogen: • Gene, die für Proteine codieren, die Zellteilung steuern Beispiel: Ras-Protein, findet sich in der Zellmembran und wird nur aktiv, wenn wachstumsfördernde Signalmoleküle aus Nachbarzelle an den Rezeptoren binden. Das Ras-Protein löst dann eine Signalverstärkung aus, wodurch ein Tramskriptionsfaktor aktiviert wird. Onkogene: • Durch Mutation können aus Proto-Onkogene Onkogene werden • Gen codiert dann für ein verändertes Protein Beispiel: Ras-Protein mutiert und löst dann eine Signalverstärkung aus ohne wachstumsfördernde Signalmoleküle, die Folge ist dann eine unkontrollierte Zellteilung, die zu einem Tumor führt.
App herunterladen
Biologie /
Krebs/Tumor (Ras-Protein, p53-Protein)
Hannah •
Follow
167 Followers
gutartige Tumore -Merkmale Krebs -Merkmale -Entstehung (Tumor Supressorgene, Proto Onkogene, Onkogene) -Beispiele ( Ras Protein, p53-Protein)
Krebsgenetik und Mutationen
64
11/12/13
1
p53 und Ras-Protein
17
11/12
2
Krebs und Krebsentstehung
7
11
2
Tumorbildung — Fehlgesteurte Zellteilung
69
11/12/13
Krebs/ Tumore Tumore sind Zellen, die sich unkontrolliert vermehren Krebs: • Bösartige Tumore • Zelle teilt sich unkontrolliert durch Mutation • Zelle verliert ihre Funktion • Nicht von umliegendem Gewebe getrennt • Verteilt sich über Blutbahnen und Lymphgewebe weiter und bildet Tochtergeschwülste (Metastasen) Gutartiger Tumor: • Von umliegende Gewebe klar abgetrennt • Braucht nur Platz, bildet keine Metastasen • Kann gefährlich werden, wenn Funktion von umliegenden Organen verhindert wird (Lunge, Gehirn) Tumor Supressorgene: ● Gene, die für Proteine codieren, die den Zellzyklus hemmen •Durch Mutation können Proteine nicht mehr hemmen Beispiel: p53-Gen, dass für p53-Protein codiert, das P53- Protein ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der ein Gen aktiviert, dass den Zellzyklus anhält, bei Mutation kann Tumorbildung nicht mehr unterdrückt werden Proto-Onkogen: • Gene, die für Proteine codieren, die Zellteilung steuern Beispiel: Ras-Protein, findet sich in der Zellmembran und wird nur aktiv, wenn wachstumsfördernde Signalmoleküle aus Nachbarzelle an den Rezeptoren binden. Das Ras-Protein löst dann eine Signalverstärkung aus, wodurch ein Tramskriptionsfaktor aktiviert wird. Onkogene: • Durch Mutation können aus Proto-Onkogene Onkogene werden • Gen codiert dann für ein verändertes Protein Beispiel: Ras-Protein mutiert und löst dann eine Signalverstärkung aus ohne wachstumsfördernde Signalmoleküle, die Folge ist dann eine unkontrollierte Zellteilung, die zu einem Tumor führt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.