App öffnen

Fächer

10 Regeln der DGE für eine gesunde Ernährung 2024

Öffnen

29

1

user profile picture

Caroline

19.2.2021

Biologie

Lebensmittelqualität

10 Regeln der DGE für eine gesunde Ernährung 2024

Die Qualität von Lebensmitteln wird anhand verschiedener Werte und Kriterien beurteilt, die für eine vollwertige Ernährung essentiell sind.

Der Gesundheitswert eines Lebensmittels bezieht sich auf dessen Nährstoffgehalt und gesundheitliche Eigenschaften. Dabei spielen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe eine wichtige Rolle. Die Ernährungspyramide dient als wichtige Orientierungshilfe und zeigt auf, welche Lebensmittel in welchen Mengen verzehrt werden sollten. Die 10 Regeln der DGE geben dabei konkrete Handlungsempfehlungen für eine ausgewogene Ernährung. Der Eignungswert Lebensmittel beschreibt die Verwendbarkeit und Verarbeitungsmöglichkeiten eines Produkts, während der Genusswert sich auf Geschmack, Aussehen und Konsistenz bezieht.

Der ökologische Wert eines Lebensmittels gewinnt zunehmend an Bedeutung und umfasst Aspekte wie Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung bei Produktion und Transport. Die Lebensmittelqualität wird auch durch den ökonomischen Wert bestimmt, der Preis-Leistungs-Verhältnis und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Zur Beurteilung der Gesamtqualität werden verschiedene Qualitätsmerkmale Lebensmittel herangezogen, die im Qualitätsfächer AES systematisch dargestellt werden. Diese umfassende Bewertung ermöglicht es, fundierte Entscheidungen beim Lebensmitteleinkauf zu treffen und eine vollwertige Ernährung im Alltag umzusetzen. Ein Vollwertige Ernährung Tagesplan hilft dabei, die Ernährungsempfehlungen praktisch anzuwenden.

...

19.2.2021

928

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Psychologische und ökonomische Aspekte der Lebensmittelqualität

Die Beurteilung der Lebensmittelqualität geht weit über rein physische Eigenschaften hinaus. Zwei wichtige Dimensionen, die oft übersehen werden, sind der psychologische und der ökonomische Wert von Lebensmitteln.

Psychologischer Wert

Der psychologische Wert eines Lebensmittels umfasst verschiedene emotionale und kognitive Aspekte:

  • Freude am Essen: Dies ist ein zentraler Aspekt des Esserlebnisses und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
  • Vorstellungen, Meinungen und Erwartungen: Diese subjektiven Faktoren beeinflussen maßgeblich, wie wir Lebensmittel wahrnehmen und bewerten.
  • Belohnung und Ersatzbefriedigung: Essen kann als Belohnung dienen oder emotionale Bedürfnisse erfüllen.
  • Anziehungskraft: Hierzu gehört auch die Wirkung von Werbung auf unsere Wahrnehmung und Auswahl von Lebensmitteln.

Highlight: Der psychologische Wert von Lebensmitteln spielt eine wichtige Rolle bei Essgewohnheiten und Kaufentscheidungen.

Ökonomischer Wert

Der ökonomische Wert eines Lebensmittels ist für verschiedene Akteure in der Lebensmittelkette von Bedeutung:

  • Erzeuger: Für sie sind Aspekte wie Produktionskosten, Marktpreise und Absatzmöglichkeiten wichtig.
  • Verbraucher: Sie achten auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Erschwinglichkeit.
  • Händler: Faktoren wie Absetzbarkeit, Preisgestaltung und Lagerfähigkeit sind für sie entscheidend.

Beispiel: Ein Bio-Produkt kann einen höheren ökonomischen Wert für Erzeuger haben, da es oft zu höheren Preisen verkauft werden kann. Für Verbraucher kann es trotz höherer Kosten aufgrund der wahrgenommenen Qualität und gesundheitlichen Vorteile attraktiv sein.

Die Berücksichtigung dieser Aspekte ist essentiell für ein umfassendes Verständnis der Lebensmittelqualität. Sie zeigen, dass die Qualität von Lebensmitteln nicht nur durch objektive Kriterien bestimmt wird, sondern auch stark von subjektiven Wahrnehmungen und wirtschaftlichen Überlegungen beeinflusst wird.

Vocabulary: Genusswert - Der sensorische Wert eines Lebensmittels, der Aspekte wie Geschmack, Geruch und Aussehen umfasst.

Diese ganzheitliche Betrachtung der Lebensmittelqualität ist ein wichtiger Bestandteil der vollwertigen Ernährung und hilft, fundierte Entscheidungen bei der Lebensmittelauswahl zu treffen. Sie unterstützt nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern fördert auch nachhaltige Produktions- und Konsummuster im Sinne der 10 Regeln der DGE.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Lebensmittelqualität und Vollwertige Ernährung: Ein umfassender Leitfaden

Die Vollwertige Ernährung ist ein ganzheitliches Konzept, das weit über die reine Nährstoffversorgung hinausgeht. Sie berücksichtigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Die 10 Regeln der DGE bilden dabei eine wichtige Grundlage für die praktische Umsetzung.

Definition: Die Lebensmittelqualität ist die Summe aller bewertbaren Eigenschaften und Merkmale eines Lebensmittels, die für dessen Wert und Verwendbarkeit von Bedeutung sind.

Der Gesundheitswert eines Lebensmittels wird durch mehrere Faktoren bestimmt:

  • Gehalt an wertvollen Nährstoffen
  • Abwesenheit von Schadstoffen
  • Verdaulichkeit und Bekömmlichkeit
  • Sättigungswirkung

Der Eignungswert Lebensmittel umfasst praktische Aspekte wie:

  • Haltbarkeit und Lagerfähigkeit
  • Verarbeitungsgrad
  • Zubereitungsaufwand
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Beispiel: Ein Vollkornbrot hat einen hohen Gesundheitswert durch seinen Ballaststoffgehalt und die langanhaltende Sättigung, während ein industriell hergestellter Snackriegel trotz ähnlicher Kalorienmenge einen geringeren Gesundheitswert aufweist.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit in der Ernährung

Der ökologische Wert von Lebensmitteln gewinnt zunehmend an Bedeutung. Er berücksichtigt:

  • Anbaumethoden und Ressourcenverbrauch
  • Transportwege und CO2-Fußabdruck
  • Verpackungsmaterial und Abfallaufkommen

Highlight: Die Lebensmittelqualität Definition umfasst heute neben klassischen Qualitätsmerkmalen auch verstärkt Nachhaltigkeitsaspekte und ethische Kriterien.

Der ökonomische Wert Lebensmittel wird bestimmt durch:

  • Produktionskosten
  • Marktnachfrage
  • Lagerfähigkeit
  • Handelsspannen

Die Qualitätsmerkmale Lebensmittel Beispiele zeigen sich in verschiedenen Dimensionen:

  • Sensorische Eigenschaften Aussehen,GeschmackAussehen, Geschmack
  • Nährwertqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Hygienische Qualität

Vokabular: Der Qualitätsfächer AES ist ein Instrument zur systematischen Bewertung der Lebensmittelqualität unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Vollwertige Ernährung und Lebensmittelqualität

Die vollwertige Ernährung ist ein umfassendes Konzept, das über die reine Nährstoffversorgung hinausgeht. Es berücksichtigt die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie deren Auswirkungen auf Individuum, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Die Ziele der vollwertigen Ernährung sind vielfältig:

  • Förderung einer hohen Lebensqualität, insbesondere der Gesundheit
  • Schonung der Umwelt
  • Förderung sozialer Gerechtigkeit weltweit
  • Etablierung fairer Wirtschaftsbeziehungen

Die Ernährungspyramide dient als visuelle Darstellung der empfohlenen Lebensmittelverteilung, wobei Obst und Gemüse den größten Anteil ausmachen sollten.

Highlight: Die vollwertige Ernährung strebt eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Ernährung an, die über reine Nährstoffversorgung hinausgeht.

Bei der Auswahl von Lebensmitteln spielt die Lebensmittelqualität eine entscheidende Rolle. Sie wird definiert als die Summe aller bewertbaren Eigenschaften und Merkmale eines Lebensmittels. Verschiedene Kriterien werden zur Beurteilung herangezogen:

  1. Genusswert: Aussehen FarbeundFormFarbe und Form Geruch und Geschmack Konsistenz und Temperatur Reife und Frische

Definition: Der Genusswert, auch als sensorischer Wert bezeichnet, umfasst alle Eigenschaften, die den Genuss beim Verzehr beeinflussen.

  1. Gesundheitswert: Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen Na¨hrstoffeNährstoffe Gehalt an wertmindernden Inhaltsstoffen FremdundSchadstoffeFremd- und Schadstoffe Sättigungswirkung und Verdaulichkeit
  2. Eignungswert für Verbraucher: Haltbarkeit Preis Zeitaufwand für Einkauf und Zubereitung Eignung des Produktes für bestimmte Zubereitungsarten
  3. Ökologischer Wert: Anbau und Erzeugung Bearbeitung und Verarbeitung Vermarktung der Lebensmittel

Beispiel: Ein Bio-Früchte-Riegel für Kinder kann anhand dieser Kriterien bewertet werden. Während er möglicherweise einen hohen Genusswert hat, könnte sein ökologischer Wert aufgrund langer Transportwege der Zutaten geringer ausfallen.

Die Betrachtung all dieser Aspekte ermöglicht eine umfassende Bewertung der Lebensmittelqualität und unterstützt Verbraucher bei einer bewussten und nachhaltigen Lebensmittelauswahl im Sinne der vollwertigen Ernährung.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

928

19. Feb. 2021

21 Seiten

10 Regeln der DGE für eine gesunde Ernährung 2024

user profile picture

Caroline

@caroline_h

Die Qualität von Lebensmitteln wird anhand verschiedener Werte und Kriterien beurteilt, die für eine vollwertige Ernährung essentiell sind.

Der Gesundheitswerteines Lebensmittels bezieht sich auf dessen Nährstoffgehalt und gesundheitliche Eigenschaften. Dabei spielen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe eine wichtige... Mehr anzeigen

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychologische und ökonomische Aspekte der Lebensmittelqualität

Die Beurteilung der Lebensmittelqualität geht weit über rein physische Eigenschaften hinaus. Zwei wichtige Dimensionen, die oft übersehen werden, sind der psychologische und der ökonomische Wert von Lebensmitteln.

Psychologischer Wert

Der psychologische Wert eines Lebensmittels umfasst verschiedene emotionale und kognitive Aspekte:

  • Freude am Essen: Dies ist ein zentraler Aspekt des Esserlebnisses und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
  • Vorstellungen, Meinungen und Erwartungen: Diese subjektiven Faktoren beeinflussen maßgeblich, wie wir Lebensmittel wahrnehmen und bewerten.
  • Belohnung und Ersatzbefriedigung: Essen kann als Belohnung dienen oder emotionale Bedürfnisse erfüllen.
  • Anziehungskraft: Hierzu gehört auch die Wirkung von Werbung auf unsere Wahrnehmung und Auswahl von Lebensmitteln.

Highlight: Der psychologische Wert von Lebensmitteln spielt eine wichtige Rolle bei Essgewohnheiten und Kaufentscheidungen.

Ökonomischer Wert

Der ökonomische Wert eines Lebensmittels ist für verschiedene Akteure in der Lebensmittelkette von Bedeutung:

  • Erzeuger: Für sie sind Aspekte wie Produktionskosten, Marktpreise und Absatzmöglichkeiten wichtig.
  • Verbraucher: Sie achten auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Erschwinglichkeit.
  • Händler: Faktoren wie Absetzbarkeit, Preisgestaltung und Lagerfähigkeit sind für sie entscheidend.

Beispiel: Ein Bio-Produkt kann einen höheren ökonomischen Wert für Erzeuger haben, da es oft zu höheren Preisen verkauft werden kann. Für Verbraucher kann es trotz höherer Kosten aufgrund der wahrgenommenen Qualität und gesundheitlichen Vorteile attraktiv sein.

Die Berücksichtigung dieser Aspekte ist essentiell für ein umfassendes Verständnis der Lebensmittelqualität. Sie zeigen, dass die Qualität von Lebensmitteln nicht nur durch objektive Kriterien bestimmt wird, sondern auch stark von subjektiven Wahrnehmungen und wirtschaftlichen Überlegungen beeinflusst wird.

Vocabulary: Genusswert - Der sensorische Wert eines Lebensmittels, der Aspekte wie Geschmack, Geruch und Aussehen umfasst.

Diese ganzheitliche Betrachtung der Lebensmittelqualität ist ein wichtiger Bestandteil der vollwertigen Ernährung und hilft, fundierte Entscheidungen bei der Lebensmittelauswahl zu treffen. Sie unterstützt nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern fördert auch nachhaltige Produktions- und Konsummuster im Sinne der 10 Regeln der DGE.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lebensmittelqualität und Vollwertige Ernährung: Ein umfassender Leitfaden

Die Vollwertige Ernährung ist ein ganzheitliches Konzept, das weit über die reine Nährstoffversorgung hinausgeht. Sie berücksichtigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Die 10 Regeln der DGE bilden dabei eine wichtige Grundlage für die praktische Umsetzung.

Definition: Die Lebensmittelqualität ist die Summe aller bewertbaren Eigenschaften und Merkmale eines Lebensmittels, die für dessen Wert und Verwendbarkeit von Bedeutung sind.

Der Gesundheitswert eines Lebensmittels wird durch mehrere Faktoren bestimmt:

  • Gehalt an wertvollen Nährstoffen
  • Abwesenheit von Schadstoffen
  • Verdaulichkeit und Bekömmlichkeit
  • Sättigungswirkung

Der Eignungswert Lebensmittel umfasst praktische Aspekte wie:

  • Haltbarkeit und Lagerfähigkeit
  • Verarbeitungsgrad
  • Zubereitungsaufwand
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Beispiel: Ein Vollkornbrot hat einen hohen Gesundheitswert durch seinen Ballaststoffgehalt und die langanhaltende Sättigung, während ein industriell hergestellter Snackriegel trotz ähnlicher Kalorienmenge einen geringeren Gesundheitswert aufweist.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit in der Ernährung

Der ökologische Wert von Lebensmitteln gewinnt zunehmend an Bedeutung. Er berücksichtigt:

  • Anbaumethoden und Ressourcenverbrauch
  • Transportwege und CO2-Fußabdruck
  • Verpackungsmaterial und Abfallaufkommen

Highlight: Die Lebensmittelqualität Definition umfasst heute neben klassischen Qualitätsmerkmalen auch verstärkt Nachhaltigkeitsaspekte und ethische Kriterien.

Der ökonomische Wert Lebensmittel wird bestimmt durch:

  • Produktionskosten
  • Marktnachfrage
  • Lagerfähigkeit
  • Handelsspannen

Die Qualitätsmerkmale Lebensmittel Beispiele zeigen sich in verschiedenen Dimensionen:

  • Sensorische Eigenschaften Aussehen,GeschmackAussehen, Geschmack
  • Nährwertqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Hygienische Qualität

Vokabular: Der Qualitätsfächer AES ist ein Instrument zur systematischen Bewertung der Lebensmittelqualität unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung und Lebensmittelqualität

Die vollwertige Ernährung ist ein umfassendes Konzept, das über die reine Nährstoffversorgung hinausgeht. Es berücksichtigt die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln sowie deren Auswirkungen auf Individuum, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Die Ziele der vollwertigen Ernährung sind vielfältig:

  • Förderung einer hohen Lebensqualität, insbesondere der Gesundheit
  • Schonung der Umwelt
  • Förderung sozialer Gerechtigkeit weltweit
  • Etablierung fairer Wirtschaftsbeziehungen

Die Ernährungspyramide dient als visuelle Darstellung der empfohlenen Lebensmittelverteilung, wobei Obst und Gemüse den größten Anteil ausmachen sollten.

Highlight: Die vollwertige Ernährung strebt eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Ernährung an, die über reine Nährstoffversorgung hinausgeht.

Bei der Auswahl von Lebensmitteln spielt die Lebensmittelqualität eine entscheidende Rolle. Sie wird definiert als die Summe aller bewertbaren Eigenschaften und Merkmale eines Lebensmittels. Verschiedene Kriterien werden zur Beurteilung herangezogen:

  1. Genusswert: Aussehen FarbeundFormFarbe und Form Geruch und Geschmack Konsistenz und Temperatur Reife und Frische

Definition: Der Genusswert, auch als sensorischer Wert bezeichnet, umfasst alle Eigenschaften, die den Genuss beim Verzehr beeinflussen.

  1. Gesundheitswert: Gehalt an wertgebenden Inhaltsstoffen Na¨hrstoffeNährstoffe Gehalt an wertmindernden Inhaltsstoffen FremdundSchadstoffeFremd- und Schadstoffe Sättigungswirkung und Verdaulichkeit
  2. Eignungswert für Verbraucher: Haltbarkeit Preis Zeitaufwand für Einkauf und Zubereitung Eignung des Produktes für bestimmte Zubereitungsarten
  3. Ökologischer Wert: Anbau und Erzeugung Bearbeitung und Verarbeitung Vermarktung der Lebensmittel

Beispiel: Ein Bio-Früchte-Riegel für Kinder kann anhand dieser Kriterien bewertet werden. Während er möglicherweise einen hohen Genusswert hat, könnte sein ökologischer Wert aufgrund langer Transportwege der Zutaten geringer ausfallen.

Die Betrachtung all dieser Aspekte ermöglicht eine umfassende Bewertung der Lebensmittelqualität und unterstützt Verbraucher bei einer bewussten und nachhaltigen Lebensmittelauswahl im Sinne der vollwertigen Ernährung.

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollwertige Ernährung:
Die Kriterien für die Lebensmittelauswahl sind hier nicht energie- und nährstofforientiert, sondern
lebensmittelorien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user