Biologie /

Meiose und Mitose

Meiose und Mitose

 Kl. 9d Biologie * 14.11.2019 * 1. KAN
62
1. Chromosomen sind die Träger der Erbinformation. Sie sind im Wesentlichen aufgebaut
aus Eiweißen

Meiose und Mitose

user profile picture

Nico

219 Followers

30

Teilen

Speichern

Zellteilung, Erbinformation, DNA

 

8/9

Klausur

Kl. 9d Biologie * 14.11.2019 * 1. KAN 62 1. Chromosomen sind die Träger der Erbinformation. Sie sind im Wesentlichen aufgebaut aus Eiweißen, den Histonen und der Desoxyribonukleinsäure. a) Beschrifte den DNA-Ausschnitt. 3. f) Chromosomen werden häufig als X dargestellt. Zeichne und beschrifte ein solches X. odoločbi b) Erläutere den Aufbau der DNA. c) Worin unterscheidet sich m-RNA von DNA? d) Nenne drei RNA-Sorten und gib deren Funktion an. Vor einer Zellteilung muss die DNA repliziert werden. Erläutere wie die identische Verdoppelung gelingt. (2 P.) P.: 185/20 Note: Mdl. Note: a) Beschreibe die Vorgänge ausgehend von der Metaphase bis zur Interphase. Die Proteinbiosynthese ist der Aufbau von Eiweiß im Cytoplasma. a) Nenne drei Bestandteile unseres Körpers, die aus Eiweiß bestehen. Woraus werden Eiweiße aufgebaut und gib an, worin sie sich voneinander den? (3 P.) 3 2. Die Mitose ist die Kernteilung von Körperzellen. Man beschreibt hier verschiedene Pha- sen. (3 P.) 3 Eine Nukleinsäure hat folgende Basensequenz: TAC CGA TAT GGA GCA ATT ACG 1.4 A Meiose ist (3 P.) (2 P.) 2 (3 P.) 3 (3 P.) 2 c) Beschreibe den Weg der Erbinformation zur Synthese eines bestimmten Eiweißes, beginnend beim Träger der Erbinformation. eine Reduktionsteilung ausgehend von 2C hin zu IC ein Vorgang zur Halbierung eines Chromosomensatzes einer Zelle ein Vorgang zur Halbierung von Chromosomen ein Vorgang zur Herstellung eines einfachen Chromosomensatzes Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an. (3 P.) 2 unterschei- (2 P.) (4 P.) 3,5 Gib an um welche Nukleinsäure es sich handelt...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

und ermittle nachvollziehbar den Aufbau des Eiweißes, das nach dieser Information hergestellt werden soll (Fachsprache!). (4 P.) (2-P.) 34 Val (V) Arg (R) Ala (A) Ser (S) 040 Lys (K) G હનો|||| A C UOAGUG А C SOPUS Asp (D) Asn (N) Glu A C U ט כ GSCAGUCAGUCAGU/CP/G AGU G A Gly (G) Thr (T) G A 3' ge Phe (F) (5 Leu (L) 3' U A Ser (S) Arg (R) A GU C C UG GACUGACUGACUGASCOTS Gln (Q) A G U Tyr (Y) His (H) с CACUC А G G A 12 Cys (C) Pro (P) Trp (W)3 3 Leu (L) Start Stop Bio Arbeit Nr. 1 @b) Die DNA besteht aus zwei Strängen (sind komplementar) deren Rückgrad Desoxyribose and Promphat aufgebaut sind. Die Basen (Thymin, Adenin, Guanin, (ytorin) sind durch Warrestoffbrückenbindungen verbunden. entweder zwischen Adenin and Thymin order juinhen Greanin and Cytorin.. c) Die DNA liegt in hellken und bildet den Doppelhelix. Ausserdem ist sie Trager der Erbinformationen. /Th Basen: A Thymin- Adenin Guanin- Cytorin Aracil-Adenir guanin - Cytorin Die m- RNA ist ein Einzelstrang und ist eine Kopie eines DNA- Abschnitts (Gens) Sie wird im hellkem gebildet und gelangt durch die Kemporen durch die Kemporen ins Zellplasma. Basen: Chromatide فيين Die DNA hat den hacker Desoxyribose. 4+ ist doppelstrangig X Zwei Chromatid - Chromosom ✓ Centromer Die m-RNA hat den nucker Ribose. / 14.11.19 the (2) a) In der Metaphase ordnen sich die Chromosomer in der Aquatorialebene an. Dann setzt der Spindelfarerapparat am centromer und teilt die Chromosomer and jieht diere Chromated- Chromosomer in Ein- Chromation- den hellpoler (Anaphase) In der Telophase bildet sich an den hellpolen um die kompletten Safe eine Kemhulle und die hellen teilen. Außerdem entspiralisieren an nich uk/56 Zwei - سلاح fanger зи rich die Chromosomer. deren Rückgrad In der Interphase liegen die Chromosomen in der Arbeitsform vor. Die DNA - besteht aus Stranger, aus Desoxynilor and Phosphat aufgebaut sind. Sie besitzer die Baten: Thymin - Adenin, Juanin - Cytorin. Diese sind durch Wasse stoffenicker- bindungen verknüpft. Also bestimmt die Reihenfolge der Basen des einen Stranges die Reihenfolge der Bater den anderen Stranger. (33) a) Fingemagel, Haave and hähne f komplementar sun c) Die DNA wird mithilfe eines Enzyms (der Polymerase) aufgetrennt und die Nukleotide lagen sich am coologenen Strang and verbinder sich mit der DNA- Nukleotide (mussen sich ähneln). Daraus entsteht ein Eingelstrang (die RNA), diese gelangt durch die Kemporen inn Zellplasma and wird daher aus Boten St oder messenger CmRNA) genannt. Im hellplasma gelangt sie zu den Ribosomer (Orten der Eincipoynthere). außerdem lagert sich m-RNA an den Ribosomen an Th ug 1α) mRNA = Kopie eines DNA Abschnitts (Gens) Lo messenger RNA gelangt durch Kemporer ins hellplasma zu den Ribosomen Lo führt dort die Erbinformationen zur Proteinbiosynthese bei ARNA = Aransportiert die Aminosäuren Ribosomen/ Lo Aransfer- -RNA A yu den DNA = Träger der Erbinformation + bildet den Gr Doppelhelix Cliegt im hellkem) - Desoxyribonukleinsäure Va

Biologie /

Meiose und Mitose

user profile picture

Nico

219 Followers

 Kl. 9d Biologie * 14.11.2019 * 1. KAN
62
1. Chromosomen sind die Träger der Erbinformation. Sie sind im Wesentlichen aufgebaut
aus Eiweißen

Öffnen

Zellteilung, Erbinformation, DNA

Ähnliche Knows
Know Zellzyklus/Mitose/Maiose/Chargaff-Regel thumbnail

22

799

Zellzyklus/Mitose/Maiose/Chargaff-Regel

Lernzettel zum Thema des Zellzykluses sowie der Mitose und Maiose. Außerdem noch Aufbau der DNA und die Chargaff-Regel

Know Proteinbiosynthese/ genetischer Code / DNA thumbnail

131

1712

Proteinbiosynthese/ genetischer Code / DNA

Lernzettel zu: - Bau der DNA - Bau der Proteine - Verpackung der DNA - RNA - genetischer Code - Proteinbiosynthese ( Transkription, RNA- Prozessierung, Beladung der tRNA mit AS und Translation) - Transformationsversuche Avery und Griffith

Know Genetik   (Grundlagen, Mitose+Meiose, Proteinbiosynthese, DNA-Replikation, Stammbaumanalyse,…))  thumbnail

2757

53472

Genetik (Grundlagen, Mitose+Meiose, Proteinbiosynthese, DNA-Replikation, Stammbaumanalyse,…))

ausführliche Zusammenfassung vom Oberthema Genetik

Know Genetik  thumbnail

6

146

Genetik

Hier findet ihr eine Zusammenfassung über das Themengebiet „Genetik“ (Teil 2) 🧬

Know Genetik 🧬  thumbnail

3

73

Genetik 🧬

- Erbanlagen - DNS - Erbgut in der Zelle - DNA chemisch betrachtet - Chromosomen - wichtige Begriffe der Genetik -Karyogramm

Know Proteinbiosynthese thumbnail

2

102

Proteinbiosynthese

Erklärung Eiweißsynthese

Kl. 9d Biologie * 14.11.2019 * 1. KAN 62 1. Chromosomen sind die Träger der Erbinformation. Sie sind im Wesentlichen aufgebaut aus Eiweißen, den Histonen und der Desoxyribonukleinsäure. a) Beschrifte den DNA-Ausschnitt. 3. f) Chromosomen werden häufig als X dargestellt. Zeichne und beschrifte ein solches X. odoločbi b) Erläutere den Aufbau der DNA. c) Worin unterscheidet sich m-RNA von DNA? d) Nenne drei RNA-Sorten und gib deren Funktion an. Vor einer Zellteilung muss die DNA repliziert werden. Erläutere wie die identische Verdoppelung gelingt. (2 P.) P.: 185/20 Note: Mdl. Note: a) Beschreibe die Vorgänge ausgehend von der Metaphase bis zur Interphase. Die Proteinbiosynthese ist der Aufbau von Eiweiß im Cytoplasma. a) Nenne drei Bestandteile unseres Körpers, die aus Eiweiß bestehen. Woraus werden Eiweiße aufgebaut und gib an, worin sie sich voneinander den? (3 P.) 3 2. Die Mitose ist die Kernteilung von Körperzellen. Man beschreibt hier verschiedene Pha- sen. (3 P.) 3 Eine Nukleinsäure hat folgende Basensequenz: TAC CGA TAT GGA GCA ATT ACG 1.4 A Meiose ist (3 P.) (2 P.) 2 (3 P.) 3 (3 P.) 2 c) Beschreibe den Weg der Erbinformation zur Synthese eines bestimmten Eiweißes, beginnend beim Träger der Erbinformation. eine Reduktionsteilung ausgehend von 2C hin zu IC ein Vorgang zur Halbierung eines Chromosomensatzes einer Zelle ein Vorgang zur Halbierung von Chromosomen ein Vorgang zur Herstellung eines einfachen Chromosomensatzes Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an. (3 P.) 2 unterschei- (2 P.) (4 P.) 3,5 Gib an um welche Nukleinsäure es sich handelt...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

und ermittle nachvollziehbar den Aufbau des Eiweißes, das nach dieser Information hergestellt werden soll (Fachsprache!). (4 P.) (2-P.) 34 Val (V) Arg (R) Ala (A) Ser (S) 040 Lys (K) G હનો|||| A C UOAGUG А C SOPUS Asp (D) Asn (N) Glu A C U ט כ GSCAGUCAGUCAGU/CP/G AGU G A Gly (G) Thr (T) G A 3' ge Phe (F) (5 Leu (L) 3' U A Ser (S) Arg (R) A GU C C UG GACUGACUGACUGASCOTS Gln (Q) A G U Tyr (Y) His (H) с CACUC А G G A 12 Cys (C) Pro (P) Trp (W)3 3 Leu (L) Start Stop Bio Arbeit Nr. 1 @b) Die DNA besteht aus zwei Strängen (sind komplementar) deren Rückgrad Desoxyribose and Promphat aufgebaut sind. Die Basen (Thymin, Adenin, Guanin, (ytorin) sind durch Warrestoffbrückenbindungen verbunden. entweder zwischen Adenin and Thymin order juinhen Greanin and Cytorin.. c) Die DNA liegt in hellken und bildet den Doppelhelix. Ausserdem ist sie Trager der Erbinformationen. /Th Basen: A Thymin- Adenin Guanin- Cytorin Aracil-Adenir guanin - Cytorin Die m- RNA ist ein Einzelstrang und ist eine Kopie eines DNA- Abschnitts (Gens) Sie wird im hellkem gebildet und gelangt durch die Kemporen durch die Kemporen ins Zellplasma. Basen: Chromatide فيين Die DNA hat den hacker Desoxyribose. 4+ ist doppelstrangig X Zwei Chromatid - Chromosom ✓ Centromer Die m-RNA hat den nucker Ribose. / 14.11.19 the (2) a) In der Metaphase ordnen sich die Chromosomer in der Aquatorialebene an. Dann setzt der Spindelfarerapparat am centromer und teilt die Chromosomer and jieht diere Chromated- Chromosomer in Ein- Chromation- den hellpoler (Anaphase) In der Telophase bildet sich an den hellpolen um die kompletten Safe eine Kemhulle und die hellen teilen. Außerdem entspiralisieren an nich uk/56 Zwei - سلاح fanger зи rich die Chromosomer. deren Rückgrad In der Interphase liegen die Chromosomen in der Arbeitsform vor. Die DNA - besteht aus Stranger, aus Desoxynilor and Phosphat aufgebaut sind. Sie besitzer die Baten: Thymin - Adenin, Juanin - Cytorin. Diese sind durch Wasse stoffenicker- bindungen verknüpft. Also bestimmt die Reihenfolge der Basen des einen Stranges die Reihenfolge der Bater den anderen Stranger. (33) a) Fingemagel, Haave and hähne f komplementar sun c) Die DNA wird mithilfe eines Enzyms (der Polymerase) aufgetrennt und die Nukleotide lagen sich am coologenen Strang and verbinder sich mit der DNA- Nukleotide (mussen sich ähneln). Daraus entsteht ein Eingelstrang (die RNA), diese gelangt durch die Kemporen inn Zellplasma and wird daher aus Boten St oder messenger CmRNA) genannt. Im hellplasma gelangt sie zu den Ribosomer (Orten der Eincipoynthere). außerdem lagert sich m-RNA an den Ribosomen an Th ug 1α) mRNA = Kopie eines DNA Abschnitts (Gens) Lo messenger RNA gelangt durch Kemporer ins hellplasma zu den Ribosomen Lo führt dort die Erbinformationen zur Proteinbiosynthese bei ARNA = Aransportiert die Aminosäuren Ribosomen/ Lo Aransfer- -RNA A yu den DNA = Träger der Erbinformation + bildet den Gr Doppelhelix Cliegt im hellkem) - Desoxyribonukleinsäure Va