Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Milchsäuregärung
Louisa
54 Followers
Teilen
Speichern
42
12/13
Präsentation
Kurzes Referat zum Thema Milchsäuregärung
Milchsäuregärung Gliederung ● Voraussetzungen für den Ablauf Ablauf Energiebilanz Milchsäuregärung im Körper Vorraussetzungen für den Ablauf Kohlenhydrate um sie zu Milchsäure abzubauen und ATP zu gewinnen Benötigen das Enzym Lactase um Lactose in Glucose und Galaktose zu spalten Ablauf Milchsäurebakterien wandeln Glucose in Milchsäure um -> Energie ● • Durch die Glykolyse wird Glucose in zwei Pyruvate (Brenztraubensäure) abgebaut Enzym Lactatdehydrogenase katalysiert eine Reaktion, in welcher die zwei Pyruvate zu einem Laktat-Molekül reduziert werden • Lactat = Stoffwechselendprodukt • Es wird kein Sauerstoff für die Gärung benötigt Energiebilanz C6H12O6 + 2 ADP + 2 Pi -> 2 C3H6O3 + 2 ATP + 2 H2O Glucose + ADP+ Phosphat -> Milchsäure + ATP + Wasser
App herunterladen
Biologie /
Milchsäuregärung
Louisa •
Follow
54 Followers
Kurzes Referat zum Thema Milchsäuregärung
2
Milchsäure Gärung
0
11/12/13
4
Dissimilation
35
11
Glykolyse
14
11
6
Zellatmung Zusammenfassung
5
10
Milchsäuregärung Gliederung ● Voraussetzungen für den Ablauf Ablauf Energiebilanz Milchsäuregärung im Körper Vorraussetzungen für den Ablauf Kohlenhydrate um sie zu Milchsäure abzubauen und ATP zu gewinnen Benötigen das Enzym Lactase um Lactose in Glucose und Galaktose zu spalten Ablauf Milchsäurebakterien wandeln Glucose in Milchsäure um -> Energie ● • Durch die Glykolyse wird Glucose in zwei Pyruvate (Brenztraubensäure) abgebaut Enzym Lactatdehydrogenase katalysiert eine Reaktion, in welcher die zwei Pyruvate zu einem Laktat-Molekül reduziert werden • Lactat = Stoffwechselendprodukt • Es wird kein Sauerstoff für die Gärung benötigt Energiebilanz C6H12O6 + 2 ADP + 2 Pi -> 2 C3H6O3 + 2 ATP + 2 H2O Glucose + ADP+ Phosphat -> Milchsäure + ATP + Wasser
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.