Nährungsbestandteile
Unsere tägliche Nahrung besteht aus drei Hauptkomponenten: Nährstoffen, Ergänzungsstoffen und Nahrungsbegleitstoffen wie Farb- und Geschmacksstoffen. Diese Bausteine versorgen deinen Körper mit Energie und bestimmen deine körperlichen Eigenschaften.
Makronährstoffe brauchst du in großen Mengen. Dazu gehören Kohlenhydrate, die als Energielieferanten dienen und in Brot, Nudeln und Kartoffeln stecken. Proteine (Eiweiße) bestehen aus Aminosäuren und sind wichtige Baustoffe für deine Zellen. Du findest sie in Eiern, Fisch, Fleisch und Nüssen. Fette liefern sowohl Energie als auch Baustoffe und bilden Energiereserven im Körper.
Zu den Ergänzungsstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser. Vitamine und Mineralstoffe sind Mikronährstoffe, die du in kleinen Mengen brauchst. Sie sind lebensnotwendig und ihr Fehlen führt zu Mangelerscheinungen. Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Magnesium kann dein Körper nicht selbst herstellen.
Gut zu wissen: Ballaststoffe liefern zwar keine Energie, sind aber trotzdem wichtig! Sie machen satt, regen deine Verdauung an und helfen deinem Körper, gesund zu bleiben. Wasser ist ebenfalls unverzichtbar als Transportmittel und für die Wärmeregulation.