App öffnen

Fächer

Ökologie Klausur: Aufgaben und Lösungen für die Oberstufe

317

5

user profile picture

johanna

4.10.2025

Biologie

Ökologie

14.084

4. Okt. 2025

7 Seiten

Ökologie Klausur: Aufgaben und Lösungen für die Oberstufe

Die Ökologie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt.... Mehr anzeigen

Page 1
Page 1
Page 2
Page 2
Page 3
Page 3
Page 4
1 / 7
Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Energiefluss in Ökosystemen

Der Energiefluss in einem Ökosystem verläuft immer in eine Richtung. Die Sonne liefert Lichtenergie, die von Pflanzen (Produzenten) durch Photosynthese in chemische Energie umgewandelt wird. Diese Energie fließt dann über verschiedene Konsumentenstufen, wobei bei jedem Übergang Energieverluste auftreten.

Am Beispiel einer Raupe sieht man die typische Energieverwertung: Von der aufgenommenen Pflanzenmasse werden etwa 50% unverdaut als Kot ausgeschieden, 33,5% werden für die Zellatmung verbraucht und nur 16,5% können tatsächlich für den Aufbau eigener Körpermasse genutzt werden. Diese Energieeffizienz erklärt den Aufbau einer Biomassepyramide.

Die Form einer Biomassepyramide unterscheidet sich je nach Thermoregulation der Konsumenten. Bei poikilothermen (wechselwarmen) Tieren ist die Pyramide weniger steil als bei homoiothermen (gleichwarmen) Tieren, da wechselwarme Tiere energieeffizienter sind und weniger Energie für die Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur verbrauchen.

💡 Merke: Bei jedem Energietransfer von einer trophischen Ebene zur nächsten gehen etwa 80-90% der Energie verloren. Das ist der Grund, warum Nahrungsketten selten mehr als 4-5 Glieder umfassen.

In einer Ökologie Klausur werden Aufgaben zum Energieflussdiagramm häufig gestellt. Wichtige Bestandteile sind: Lichtenergie, Produzenten, Primär-/Sekundär-/Tertiärkonsumenten, Destruenten, Ausscheidungen und Wärmeabgabe.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Der Kohlenstoffkreislauf

Der Kohlenstoffkreislauf ist ein globaler Stoffkreislauf, bei dem Kohlenstoff zwischen verschiedenen Speichern zirkuliert. Die Produzenten (Pflanzen) fixieren durch Photosynthese CO₂ aus der Atmosphäre und wandeln es in Biomasse um. Diese wird später von Konsumenten gefressen oder von Destruenten zersetzt, wobei CO₂ wieder in die Atmosphäre gelangt.

Die Ozeane spielen als größte CO₂-Senken eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf. Durch Diffusion nehmen sie CO₂ aus der Atmosphäre auf und geben es auch wieder ab. Außerdem wird Kohlenstoff in Sedimenten und als fossile Energieträger langfristig im Boden gespeichert.

Der Mensch stört das natürliche Gleichgewicht des Kohlenstoffkreislaufs erheblich. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger wird zusätzliches CO₂ freigesetzt, was zu einem Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre führt. Dies verstärkt den Treibhauseffekt und trägt zur globalen Erwärmung bei.

💡 Wichtig für die Biologie Klausur: Der Kohlenstoffkreislauf ist ein geschlossenes System. Durch menschliche Aktivitäten werden jedoch Speicher (fossile Brennstoffe) geleert, die sich über Millionen Jahre aufgebaut haben, und der Kohlenstoff wird in die Atmosphäre transferiert.

Die erhöhte CO₂-Konzentration in der Atmosphäre führt auch zu einer erhöhten Aufnahme in die Ozeane, was deren Versauerung zur Folge hat. Dies beeinträchtigt marine Organismen wie Kalkalgen, die für ihre Kalkgerüste Carbonat-Ionen benötigen. Bei sinkendem pH-Wert nimmt die Carbonat-Ionenkonzentration ab, was die Bildung von Kalkstrukturen erschwert. Da Kalkalgen wichtige Primärproduzenten sind, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf das gesamte marine Ökosystem haben.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),
Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Pflanzenanpassungen an Wasserlebensräume

Pflanzen haben verschiedene Anpassungen entwickelt, um in unterschiedlichen Lebensräumen zu überleben. Spaltöffnungen sind Poren in der Epidermis von Pflanzen, die von Schließzellen umgeben sind. Sie regulieren den Gasaustausch und die Transpiration, indem sie je nach Wasserverfügbarkeit geöffnet oder geschlossen werden.

Bei Seerosen zeigen sich besondere Anpassungen an den Lebensraum Wasser. Im Gegensatz zu Landpflanzen befinden sich ihre Spaltöffnungen auf der Blattoberseite, da nur diese Seite Kontakt zur Luft hat. Große Luftkammern im Schwammgewebe sorgen für Auftrieb, damit die Blätter an der Wasseroberfläche schwimmen können. Sternhaarzellen mit verdickten Zellwänden stabilisieren diese Luftkammern.

Eine weitere Besonderheit der Seerosen sind die Hydropoten auf der Blattunterseite, spezialisierte Zellen zur direkten Aufnahme von Mineralstoffen aus dem Wasser. Diese stellen vermutlich eine Anpassung dar, um den langen Transportweg von den im Teichboden verankerten Wurzeln zu den Blättern zu verkürzen.

💡 Abiturrelevant: Die Anpassung von Pflanzen an extreme Lebensräume ist ein häufiges Thema in Ökologie-Aufgaben im Abitur. Besonders die funktionellen Anpassungen (wie veränderte Blattstrukturen) solltest du gut erklären können.

Die Stängel von Seerosen unterscheiden sich deutlich von denen der Landpflanzen: Sie enthalten große Hohlräume, die vermutlich dem Transport von Sauerstoff zu den Wurzeln dienen. Da am Grund von Gewässern oft Sauerstoffmangel herrscht, ermöglicht diese Anpassung den Wurzeln die notwendige Sauerstoffversorgung für ihren Stoffwechsel.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),
Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),
Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

14.084

4. Okt. 2025

7 Seiten

Ökologie Klausur: Aufgaben und Lösungen für die Oberstufe

Die Ökologie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt. In dieser Zusammenfassung behandeln wir wichtige ökologische Grundkonzepte wie Energiefluss in Ökosystemen, den Kohlenstoffkreislauf und die Anpassungen von Pflanzen an ihre Umgebung - alles Themen, die in Ökologie Klausurender... Mehr anzeigen

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Energiefluss in Ökosystemen

Der Energiefluss in einem Ökosystem verläuft immer in eine Richtung. Die Sonne liefert Lichtenergie, die von Pflanzen (Produzenten) durch Photosynthese in chemische Energie umgewandelt wird. Diese Energie fließt dann über verschiedene Konsumentenstufen, wobei bei jedem Übergang Energieverluste auftreten.

Am Beispiel einer Raupe sieht man die typische Energieverwertung: Von der aufgenommenen Pflanzenmasse werden etwa 50% unverdaut als Kot ausgeschieden, 33,5% werden für die Zellatmung verbraucht und nur 16,5% können tatsächlich für den Aufbau eigener Körpermasse genutzt werden. Diese Energieeffizienz erklärt den Aufbau einer Biomassepyramide.

Die Form einer Biomassepyramide unterscheidet sich je nach Thermoregulation der Konsumenten. Bei poikilothermen (wechselwarmen) Tieren ist die Pyramide weniger steil als bei homoiothermen (gleichwarmen) Tieren, da wechselwarme Tiere energieeffizienter sind und weniger Energie für die Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur verbrauchen.

💡 Merke: Bei jedem Energietransfer von einer trophischen Ebene zur nächsten gehen etwa 80-90% der Energie verloren. Das ist der Grund, warum Nahrungsketten selten mehr als 4-5 Glieder umfassen.

In einer Ökologie Klausur werden Aufgaben zum Energieflussdiagramm häufig gestellt. Wichtige Bestandteile sind: Lichtenergie, Produzenten, Primär-/Sekundär-/Tertiärkonsumenten, Destruenten, Ausscheidungen und Wärmeabgabe.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Kohlenstoffkreislauf

Der Kohlenstoffkreislauf ist ein globaler Stoffkreislauf, bei dem Kohlenstoff zwischen verschiedenen Speichern zirkuliert. Die Produzenten (Pflanzen) fixieren durch Photosynthese CO₂ aus der Atmosphäre und wandeln es in Biomasse um. Diese wird später von Konsumenten gefressen oder von Destruenten zersetzt, wobei CO₂ wieder in die Atmosphäre gelangt.

Die Ozeane spielen als größte CO₂-Senken eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf. Durch Diffusion nehmen sie CO₂ aus der Atmosphäre auf und geben es auch wieder ab. Außerdem wird Kohlenstoff in Sedimenten und als fossile Energieträger langfristig im Boden gespeichert.

Der Mensch stört das natürliche Gleichgewicht des Kohlenstoffkreislaufs erheblich. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger wird zusätzliches CO₂ freigesetzt, was zu einem Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre führt. Dies verstärkt den Treibhauseffekt und trägt zur globalen Erwärmung bei.

💡 Wichtig für die Biologie Klausur: Der Kohlenstoffkreislauf ist ein geschlossenes System. Durch menschliche Aktivitäten werden jedoch Speicher (fossile Brennstoffe) geleert, die sich über Millionen Jahre aufgebaut haben, und der Kohlenstoff wird in die Atmosphäre transferiert.

Die erhöhte CO₂-Konzentration in der Atmosphäre führt auch zu einer erhöhten Aufnahme in die Ozeane, was deren Versauerung zur Folge hat. Dies beeinträchtigt marine Organismen wie Kalkalgen, die für ihre Kalkgerüste Carbonat-Ionen benötigen. Bei sinkendem pH-Wert nimmt die Carbonat-Ionenkonzentration ab, was die Bildung von Kalkstrukturen erschwert. Da Kalkalgen wichtige Primärproduzenten sind, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf das gesamte marine Ökosystem haben.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pflanzenanpassungen an Wasserlebensräume

Pflanzen haben verschiedene Anpassungen entwickelt, um in unterschiedlichen Lebensräumen zu überleben. Spaltöffnungen sind Poren in der Epidermis von Pflanzen, die von Schließzellen umgeben sind. Sie regulieren den Gasaustausch und die Transpiration, indem sie je nach Wasserverfügbarkeit geöffnet oder geschlossen werden.

Bei Seerosen zeigen sich besondere Anpassungen an den Lebensraum Wasser. Im Gegensatz zu Landpflanzen befinden sich ihre Spaltöffnungen auf der Blattoberseite, da nur diese Seite Kontakt zur Luft hat. Große Luftkammern im Schwammgewebe sorgen für Auftrieb, damit die Blätter an der Wasseroberfläche schwimmen können. Sternhaarzellen mit verdickten Zellwänden stabilisieren diese Luftkammern.

Eine weitere Besonderheit der Seerosen sind die Hydropoten auf der Blattunterseite, spezialisierte Zellen zur direkten Aufnahme von Mineralstoffen aus dem Wasser. Diese stellen vermutlich eine Anpassung dar, um den langen Transportweg von den im Teichboden verankerten Wurzeln zu den Blättern zu verkürzen.

💡 Abiturrelevant: Die Anpassung von Pflanzen an extreme Lebensräume ist ein häufiges Thema in Ökologie-Aufgaben im Abitur. Besonders die funktionellen Anpassungen (wie veränderte Blattstrukturen) solltest du gut erklären können.

Die Stängel von Seerosen unterscheiden sich deutlich von denen der Landpflanzen: Sie enthalten große Hohlräume, die vermutlich dem Transport von Sauerstoff zu den Wurzeln dienen. Da am Grund von Gewässern oft Sauerstoffmangel herrscht, ermöglicht diese Anpassung den Wurzeln die notwendige Sauerstoffversorgung für ihren Stoffwechsel.

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bio Q1.2 GK
Aufgabe 1
Der Schüler/ Die Schülerin.
2. Klausur
Name:
1.1 benennt die Bestandteile des Energieflussdiagramms:
Lichtenergie (1),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

317

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Wassertransport und Fotosynthese

Erforschen Sie die Mechanismen des Wassertransports in Pflanzen, einschließlich Wurzelaufnahme, Transpirationssog und die Rolle von Chlorophyll in der Fotosynthese. Diese Zusammenfassung behandelt die lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen sowie die Anpassungen von Pflanzen an unterschiedliche Wasserverhältnisse. Ideal für Schüler der 3. Klasse, die sich auf Biologieprüfungen vorbereiten.

BiologieBiologie
11

Ökosystem See: Prozesse und Zyklen

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über das Ökosystem See, einschließlich der Prozesse der Assimilation und Dissimilation, der Stagnation und Zirkulation sowie der vertikalen Schichtung. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Fotosynthese, Zellatmung und die verschiedenen Zonen eines Sees. Ideal für Studierende der Ökologie und Biologie.

BiologieBiologie
11

Biologie: Zellstruktur und Stoffwechsel

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Konzepte der Zellbiologie, einschließlich Zelltypen, biologischer Membranen, Enzymregulation, Stoffwechselprozesse wie Glykolyse und Zellatmung sowie die Rolle von Wassertransport und Photosynthese in Pflanzen. Ideal für Oberstufenschüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Themen wie Ökologie und genetische Grundlagen werden im zweiten Teil behandelt.

BiologieBiologie
11

Ökologie: Fotosynthese & Trophiestufen

Entdecken Sie die Grundlagen der Ökologie mit einem Fokus auf den Fotosyntheseprozess, die Lichtreaktionen, den Calvin-Zyklus und die verschiedenen Trophiestufen in Nahrungsnetzen. Diese Zusammenfassung behandelt auch die Anpassungen von Pflanzen und Tieren an ihre Umwelt sowie die Rolle von abiotischen Faktoren. Ideal für Abiturienten, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Typ: Zusammenfassung.

BiologieBiologie
11

Biologie Abschlussprüfung 10. Klasse

Bereite dich optimal auf die Biologie-Abschlussprüfung der 10. Klasse vor! Diese Zusammenstellung umfasst alle relevanten Themen wie Fotosynthese, Zellatmung, genetische Variabilität, Evolutionstheorien und mehr. Ideal für eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Viel Erfolg!

BiologieBiologie
9

Wasser- und Assimilattransport

Erfahren Sie, wie Wasser und Nährstoffe in Samenpflanzen transportiert werden. Diese Zusammenfassung behandelt die Mechanismen der Transpiration, den Aufstieg von Wasser durch das Xylem und die Rolle von Osmose und Kohäsion. Ideal für Studierende der Botanik und Pflanzenphysiologie.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user