Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Ökologie - Wichtige Begriffe
Lernendes Wesen
19221 Followers
Teilen
Speichern
400
11/9/10
Lernzettel
Definitionen für: - Ökologie, Biotop, Biozönose, Ökosysten, Biom, Art, Population - Ökosystem - Umweltfaktoren (Abiotisch & Biotisch)
Ökologie Ökologie: Wechselwirkungen zwischen Arganismen und ihrer Umwelt. Biotop: Bestimmter, abgrensbarer Lebensraum, der von Lebewesen bewohnt werden kann. Biononose: Alle Lebewesen, die ein Biotop be- wohnen. Ökosystem: Verbund von Biotop & Biosönose, baw. Der Lebensraum und die darin lebenden Orga- nismen bilden zusammen ein Ökosystem. Biom : Lehensgemeinschaft von Organismen in einem größeren geografischen Raum. Ent: Lelewesen, die miteinander fruchtbare Nach- kammen haben können. Population: Individuengruppe einer Art, die in einem zusammenhängenden Gebiet lebt und sich untereinander fruchtbar breast. äkosysteme: Wald, Meer, Wiesen, scher, Stadt, Wüsten, See, Brachen Umweltfaktoren: Faktoren, die aus der Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen einwirken. Aliatische: Faktoren der unbelebten Umwelt => Licht, Semperatur, Bodenreaktion, Wasser, Chemische Staffe, Feuer, Wind, Luftfeuchtigkeit →Biatische: Faktoren der beleliten Umwelt =>Hankurrens, Parasitismus, Prädation, Symbiose, Poliase BRUNNEN 24.03.20
App herunterladen
Biologie /
Ökologie - Wichtige Begriffe
Lernendes Wesen •
Follow
19221 Followers
Definitionen für: - Ökologie, Biotop, Biozönose, Ökosysten, Biom, Art, Population - Ökosystem - Umweltfaktoren (Abiotisch & Biotisch)
Glossar Ökologie
48
12
Grundlagen der Ökologie
10
9
1
Ökologie
1
11/12
5
Grundlagen der Ökologie
43
6/7/9
Ökologie Ökologie: Wechselwirkungen zwischen Arganismen und ihrer Umwelt. Biotop: Bestimmter, abgrensbarer Lebensraum, der von Lebewesen bewohnt werden kann. Biononose: Alle Lebewesen, die ein Biotop be- wohnen. Ökosystem: Verbund von Biotop & Biosönose, baw. Der Lebensraum und die darin lebenden Orga- nismen bilden zusammen ein Ökosystem. Biom : Lehensgemeinschaft von Organismen in einem größeren geografischen Raum. Ent: Lelewesen, die miteinander fruchtbare Nach- kammen haben können. Population: Individuengruppe einer Art, die in einem zusammenhängenden Gebiet lebt und sich untereinander fruchtbar breast. äkosysteme: Wald, Meer, Wiesen, scher, Stadt, Wüsten, See, Brachen Umweltfaktoren: Faktoren, die aus der Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen einwirken. Aliatische: Faktoren der unbelebten Umwelt => Licht, Semperatur, Bodenreaktion, Wasser, Chemische Staffe, Feuer, Wind, Luftfeuchtigkeit →Biatische: Faktoren der beleliten Umwelt =>Hankurrens, Parasitismus, Prädation, Symbiose, Poliase BRUNNEN 24.03.20
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.