Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Parasitismus | Symbiose
Ben
1831 Followers
Teilen
Speichern
55
11/12/10
Lernzettel
alle wichtigen Informationen zum Parasitismus und zur Symbiose
Formen des Zusammenlebens zwischen artverschiedenen Parasitismus Lebewesen, die innerhalb oder auf den Körpern anderer Organismen leben (lebt auf Kosten anderer) Sie töten den wirt nicht, Schaden ihn aber •Endoparasit lebt im Inneren des Wirts, Körperteile reduziert (z. B. Bandwurm) Ektoparasit bleibt ständig oder ge- legentlich an der Oberfläche des Wirts haben fehlende Flügel, spezielle Mund- werkzeuge, Haftorganie (Vollparasit: Pflanzen, die Wasser- u. Nährstoffaufnahme von anderen abhängig machen Halbparasit betreiben eigene Foto- synthese mit wasser-u. Nährstoffen von anderen Temporarer Parasit: sind zeitweise periodische Parasiten leben zeitlebens im oder am wirt Organismen Symbiose • ein zusammenleben Ort verschiedener Organismen bei einem gleichwertigen Nutzen für beide Partner. Ektosymbiose: ein Parther lebt aurpen am Körper des anderen. : Endosymbiose ein Partner lebt im Körper des anderen Name des Parasiten Pärchenegel (Schistosoma), eine Saugwurmart > Rinderbandwurm (Taenia saginata) > Holzbock (Ixodes ricinus), eine Zeckenart) G Kopflaus (Pediculus capitis) Kennzeichen des Parasiten extrazellulärer, periodischer Endoparasit im Menschen (Endwirt) und in Süßwasser- schnecken (Zwischenwirt) extrazellulärer, periodischer Endoparasit temporärer Ektoparasit permanenter Ektoparasit Angaben zur Parasitose Schistosomiasis (Bilharziose). Die frei lebenden Larven gelangen in Gewässern über die Haut in das Venensys- tem des Menschen und reifen dort zu den erwachsenen Pärchenegeln heran. Tropen und Subtropen, 200 Millio- nen Betroffene weltweit Über rohes Rindfleisch werden Larven aufgenommen, die sich im Dünndarm mit einem Hakenkranz verankern und zu einem bis zu 10 m langen Bandwurm auswachsen. Weltweit ca. 60 Mio. Infektionen Wenn Wärme und Geruch von Buttersäure dem Parasiten einen Warmblüter melden, lässt er sich fallen und bohrt sich in die Haut zur Blutmahlzeit ein. Nach erfolgter Mahlzeit fällt das Tier wieder ab Eier,...
App herunterladen
Larven und und erwachsene Tiere am Haupthaar des Menschen. Nahrung: Blut; Vorkommen v.a. bei Kindergar- ten- und Schulkindern
Biologie /
Parasitismus | Symbiose
Ben •
Follow
1831 Followers
alle wichtigen Informationen zum Parasitismus und zur Symbiose
parasitismus
9
12
1
Parasitusmus
2
12
1
Parasitismus
8
11
Wechselwirkungen zwischen Lebewesen
24
11/12/13
Formen des Zusammenlebens zwischen artverschiedenen Parasitismus Lebewesen, die innerhalb oder auf den Körpern anderer Organismen leben (lebt auf Kosten anderer) Sie töten den wirt nicht, Schaden ihn aber •Endoparasit lebt im Inneren des Wirts, Körperteile reduziert (z. B. Bandwurm) Ektoparasit bleibt ständig oder ge- legentlich an der Oberfläche des Wirts haben fehlende Flügel, spezielle Mund- werkzeuge, Haftorganie (Vollparasit: Pflanzen, die Wasser- u. Nährstoffaufnahme von anderen abhängig machen Halbparasit betreiben eigene Foto- synthese mit wasser-u. Nährstoffen von anderen Temporarer Parasit: sind zeitweise periodische Parasiten leben zeitlebens im oder am wirt Organismen Symbiose • ein zusammenleben Ort verschiedener Organismen bei einem gleichwertigen Nutzen für beide Partner. Ektosymbiose: ein Parther lebt aurpen am Körper des anderen. : Endosymbiose ein Partner lebt im Körper des anderen Name des Parasiten Pärchenegel (Schistosoma), eine Saugwurmart > Rinderbandwurm (Taenia saginata) > Holzbock (Ixodes ricinus), eine Zeckenart) G Kopflaus (Pediculus capitis) Kennzeichen des Parasiten extrazellulärer, periodischer Endoparasit im Menschen (Endwirt) und in Süßwasser- schnecken (Zwischenwirt) extrazellulärer, periodischer Endoparasit temporärer Ektoparasit permanenter Ektoparasit Angaben zur Parasitose Schistosomiasis (Bilharziose). Die frei lebenden Larven gelangen in Gewässern über die Haut in das Venensys- tem des Menschen und reifen dort zu den erwachsenen Pärchenegeln heran. Tropen und Subtropen, 200 Millio- nen Betroffene weltweit Über rohes Rindfleisch werden Larven aufgenommen, die sich im Dünndarm mit einem Hakenkranz verankern und zu einem bis zu 10 m langen Bandwurm auswachsen. Weltweit ca. 60 Mio. Infektionen Wenn Wärme und Geruch von Buttersäure dem Parasiten einen Warmblüter melden, lässt er sich fallen und bohrt sich in die Haut zur Blutmahlzeit ein. Nach erfolgter Mahlzeit fällt das Tier wieder ab Eier,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Larven und und erwachsene Tiere am Haupthaar des Menschen. Nahrung: Blut; Vorkommen v.a. bei Kindergar- ten- und Schulkindern