Der pH-Wert und seine Bedeutung im Körper
Der pH-Wert ist ein fundamentales Konzept in der Chemie, das angibt, wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die pH-Wert Skala erstreckt sich von 0 bis 14, wobei 7 den neutralen Punkt markiert. Werte unter 7 kennzeichnen saure Lösungen, während Werte über 7 basische oder alkalische Lösungen anzeigen.
Definition: Der pH-Wert ist ein Maß für die Konzentration an Wasserstoff-Ionen (H+) oder Hydroxid-Ionen (OH-) in einer Lösung. Ein Unterschied von einer pH-Einheit bedeutet einen Konzentrationsunterschied um den Faktor 10.
Besonders wichtig sind die pH-Werte im Körper, die in verschiedenen Bereichen unterschiedlich sein müssen, um optimal zu funktionieren. Im Blut liegt der pH-Wert beispielsweise bei etwa 7,4 - eine Abweichung kann blut-ph-wert lebensbedrohlich werden. Der pH-Wert Mensch Urin schwankt normalerweise zwischen 4,8 und 7,5, wobei ein pH-Wert Urin zu hoch auf verschiedene Erkrankungen hinweisen kann.
Die Regulation des pH-Wertes erfolgt im Körper durch verschiedene Puffersysteme. Diese sorgen dafür, dass trotz Schwankungen durch Nahrungsaufnahme oder Stoffwechselprozesse der pH-Wert in den verschiedenen Körperregionen im optimalen Bereich bleibt. Eine pH-Wert Tabelle zeigt die normalen Bereiche für verschiedene Körperflüssigkeiten: