App öffnen

Fächer

6.357

23. Dez. 2021

20 Seiten

Parasiten und Symbiosen: Einfach erklärt mit vielen Beispielen

user profile picture

sarah :)

@sarahcellar

Die Beziehungen zwischen Lebewesen in der Natur sind vielfältig und... Mehr anzeigen

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Symbiose und Parasitismus in der Natur: Grundlegende Konzepte

Die Symbiose Definition Biologie beschreibt das Zusammenleben verschiedener Arten von Organismen, die in einer engen Beziehung zueinander stehen. Diese Beziehung ist für beide Partner vorteilhaft und kann sich über lange Zeiträume entwickeln. Die Symbiose in der Natur Beispiele zeigen, dass diese Partnerschaften oft zu einer gegenseitigen Abhängigkeit und Spezialisierung führen.

Definition: Symbiose bezeichnet das dauerhafte Zusammenleben verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen. Die Symbiogenese beschreibt dabei den Prozess, bei dem aus der Symbiose neue Arten entstehen können.

Ein faszinierendes Symbiose Beispiele Tiere ist die Beziehung zwischen Wolf und Kolkrabe, die eine Ektosymbiose darstellt. Die Vögel entdecken aus der Luft Beutetiere und signalisieren dies den Wölfen. Nach der erfolgreichen Jagd profitieren beide Partner von der Beute. Dies ist ein perfektes Beispiel für eine Ektosymbiose einfach erklärt.

Die Endosymbiose zeigt sich eindrucksvoll am Beispiel der Steinkorallen und Zooxanthellen. Diese einzelligen Algen leben im Magenraum der Koralle und ermöglichen ihr die Kalkabscheidung. Im Gegenzug erhalten die Algen Schutz und wichtige Nährstoffe. Diese Form der Endosymbiose Beispiel demonstriert die enge Verflechtung der Partner.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Arten der Symbiose und ihre Bedeutung

Die Symbiose Arten lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Die obligate Symbiose Beispiele zeigen Partnerschaften, bei denen beide Organismen zwingend aufeinander angewiesen sind. Im Gegensatz dazu stehen die fakultative Symbiose Beispiele, bei denen die Partner auch unabhängig voneinander existieren können.

Highlight: Die Unterscheidung zwischen Ektosymbiose Endosymbiose ist fundamental: Bei der Ektosymbiose leben die Partner äußerlich zusammen, während bei der Endosymbiose ein Partner im anderen lebt.

Die Symbiose Mensch zeigt sich besonders in unserer Beziehung zu Darmbakterien. Diese Symbiose Beispiele Mensch verdeutlichen, wie wichtig symbiotische Beziehungen für unsere Gesundheit sind. Die Bakterien unterstützen unsere Verdauung und stärken unser Immunsystem.

Eine besondere Form ist die Allianz Symbiose Beispiel, bei der zwei oder mehr Arten eine Partnerschaft zum gegenseitigen Vorteil eingehen, ohne dabei ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Der Mutualismus Symbiose Unterschied liegt darin, dass beim Mutualismus beide Partner einen Vorteil haben, während bei der Symbiose eine dauerhafte Lebensgemeinschaft besteht.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Parasitismus und seine Formen

Die Parasitismus Definition Biologie beschreibt eine Beziehung, bei der ein Organismus derParasitder Parasit auf Kosten eines anderen desWirtsdes Wirts lebt. Parasiten Beispiele finden sich in der Natur häufig, von mikroskopisch kleinen Organismen bis hin zu größeren Tieren.

Beispiel: Parasitismus Beispiele Tiere zeigen verschiedene Strategien: Während Bandwürmer als Endoparasiten Beispiele im Darm leben, sind Zecken stationäre Parasiten Beispiele, die sich außen am Wirt festsetzen.

Man unterscheidet zwischen permanente Parasiten Beispiele, die ihr ganzes Leben auf oder in einem Wirt verbringen, und fakultative Parasiten Beispiele, die nur zeitweise parasitisch leben. Parasitismus einfach erklärt bedeutet, dass ein Organismus seinen Wirt als Lebensraum und Nahrungsquelle nutzt, ohne ihm einen Gegenwert zu bieten.

Die Anpassungen der Parasiten an ihre Lebensweise sind bemerkenswert. Viele haben spezielle Organe entwickelt, um sich am Wirt festzuhalten oder dessen Abwehr zu umgehen. Diese evolutionären Anpassungen zeigen die komplexe Natur parasitischer Beziehungen.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Wirtswechsel und Krankheiten durch Parasiten

Der Wirtswechsel ist ein faszinierendes Phänomen bei vielen Parasiten. Sie durchlaufen verschiedene Entwicklungsstadien in unterschiedlichen Wirten, was ihre Überlebenschancen erhöht und ihre Verbreitung sichert.

Vokabular: Ein Zwischenwirt beherbergt die Jugendstadien des Parasiten, während der Endwirt die geschlechtsreifen Stadien trägt.

Parasiten können verschiedene Krankheiten verursachen. Die Symptome reichen von leichten Beschwerden bis hin zu schweren Erkrankungen. Der Pflanzenschutz spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Parasiten, die Nutzpflanzen befallen.

Die Prävention von Parasitosen erfordert verschiedene Maßnahmen, von der persönlichen Hygiene bis hin zu gezielten Behandlungsstrategien. Das Verständnis der Lebenszyklen von Parasiten ist dabei von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Bekämpfung.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Symbiosearten und ihre Bedeutung in der Natur

Die verschiedenen Arten der Symbiose lassen sich nach ihrem Abhängigkeitsgrad unterscheiden. Bei der Allianz handelt es sich um eine lockere Form der Zusammenarbeit, wie sie beim Putzlippfisch zu beobachten ist. Der Mutualismus stellt eine regelmäßigere und länger anhaltende Beziehung dar, ist aber nicht überlebensnotwendig - ein klassisches Beispiel ist die Beziehung zwischen Ameisenpflanze und Ameise. Die engste Form ist die Eusymbiose, die dauerhaft und überlebensnotwendig ist, wie bei Flechten.

Definition: Symbiose Definition Biologie: Eine enge Lebensgemeinschaft verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen.

Die Fortpflanzungssymbiose zeigt sich besonders eindrucksvoll bei der Bestäubung von Pflanzen durch Insekten. Pflanzen haben im Laufe der Evolution verschiedene Mechanismen entwickelt, um Bestäuber anzulocken - von Blütenstaub über Nektar bis hin zu speziellen Duftstoffen. Die bestäubenden Tiere haben sich ihrerseits durch besondere Sinnesorgane und Sammeleinrichtungen angepasst.

Bei der Stoffwechselsymbiose profitieren beide Partner vom Austausch von Nährstoffen und Energie. Ein faszinierendes Beispiel ist die Beziehung zwischen dem Pantoffeltierchen Paramecium und Grünalgen. Die Leuchtsymbiose, wie sie bei Tintenfischen und Knochenfischen vorkommt, ermöglicht das Leben in der lichtlosen Tiefsee.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Spezielle Symbioseformen und ihre Charakteristika

Die obligate Symbiose stellt eine besonders enge Beziehung dar, bei der mindestens einer der Partner nicht ohne den anderen überleben kann. Flechten sind hierfür ein klassisches Beispiel.

Highlight: Bei der obligaten Symbiose sind die Partner vollständig aufeinander angewiesen und können nicht getrennt voneinander existieren.

Beim Kommensalismus oder Nutznießertum profitiert nur ein Partner, während der andere weder Vor- noch Nachteile hat. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Fischasselart Cymothoa exigua, die als Ektoparasit auf der Zunge eines Fisches lebt. Sie ersetzt dabei sogar das Körperteil ihres Wirtes, ohne dessen Nahrungsaufnahme zu beeinträchtigen.

Die Ektosymbiose und Endosymbiose unterscheiden sich durch die räumliche Beziehung der Partner. Bei der Ektosymbiose leben die Partner außen am Körper des anderen, bei der Endosymbiose im Inneren.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Clownfisch und Seeanemone - Ein perfektes Beispiel für Symbiose

Die Beziehung zwischen Clownfisch und Seeanemone ist ein faszinierendes Beispiel für Symbiose in der Natur. Die Seeanemone verfügt über Tentakel mit giftgefüllten Nesselkapseln, die anderen Fischen gefährlich werden können. Der Clownfisch hat jedoch eine spezielle Schleimschicht entwickelt, die ihn vor den Nesselkapseln schützt.

Beispiel: Die Seeanemone bietet dem Clownfisch Schutz vor Fressfeinden, während der Clownfisch die Anemone vor Feinden verteidigt und sie mit Nährstoffen versorgt.

Diese Symbiose Beispiele Tiere zeigt perfekt, wie beide Partner voneinander profitieren: Der Clownfisch findet Schutz zwischen den Tentakeln der Anemone und vertreibt seinerseits Fressfeinde der Anemone durch sein auffälliges Verhalten und seine grellen Farben.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Mykorrhiza - Die bedeutende Pilz-Wurzel-Symbiose

Die Mykorrhiza ist ein wichtiges Beispiel für Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln. Diese Symbiose Definition beschreibt eine Lebensgemeinschaft, bei der der Pilz die Pflanze mit Wasser und Mineralstoffen versorgt, während die Pflanze dem Pilz Kohlenhydrate liefert.

Fachbegriff: Mykorrhiza bezeichnet die Lebensgemeinschaft zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln, die für viele Ökosysteme essentiell ist.

Es gibt zwei Hauptformen: Die ektotrophe Mykorrhiza bildet einen geschlossenen Mantel aus Pilzfäden um die Wurzel, während bei der entotrophen Mykorrhiza die Pilzhyphen in die inneren Rindenzellen der Wurzel einwachsen. Diese Symbiose Arten sind für das Überleben vieler Pflanzenarten in natürlichen Ökosystemen unerlässlich.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Die Endosymbiontentheorie: Ursprung der komplexen Zellen

Die Endosymbiose stellt einen faszinierenden Meilenstein in der Evolution dar, der vor etwa 2 bis 2,5 Milliarden Jahren zur Entstehung der ersten eukaryotischen Zellen führte. Diese revolutionäre Entwicklung begann, als primitive Zellen bestimmte Bakterien aufnahmen, die nicht verdaut wurden, sondern stattdessen eine dauerhafte Symbiose eingingen. Diese frühe Form der Symbiose in der Natur führte zur Entstehung der Mitochondrien und Chloroplasten, die heute in allen komplexen Zellen zu finden sind.

Definition: Die Endosymbiose Definition Biologie beschreibt den Prozess, bei dem ein Organismus dauerhaft in einer Wirtszelle lebt und beide Partner voneinander profitieren. Dies ist ein klassisches Endosymbiose Beispiel für die Evolution komplexer Zellstrukturen.

Die Entwicklung dieser obligaten Symbiose zeigt sich besonders deutlich an der Struktur der Mitochondrien und Chloroplasten, die beide eine charakteristische Doppelmembran besitzen - ein direkter Beweis ihrer bakteriellen Herkunft. Diese Organellen erhielten im Austausch für ihre Dienste ATP von ihrer Wirtszelle und gaben im Laufe der Evolution ihre Selbstständigkeit auf. Diese Symbiose Definition verdeutlicht perfekt, wie aus ursprünglich unabhängigen Organismen unverzichtbare Zellbestandteile wurden.

Die Bedeutung dieser Symbiose Arten kann nicht überschätzt werden, denn ohne diese evolutionäre Innovation gäbe es heute keine komplexen Lebensformen. Die Endosymbiontentheorie erklärt nicht nur die Entstehung der Eukaryoten, sondern zeigt auch, wie aus ursprünglicher Konkurrenz eine dauerhafte Kooperation entstehen kann - ein Prinzip, das sich durch die gesamte Evolutionsgeschichte zieht.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Symbiose und Parasitismus in der modernen Biologie

Die Vielfalt der Symbiose Beispiele Tiere in der Natur zeigt, wie erfolgreich diese Lebensform ist. Von der Ektosymbiose, bei der Organismen auf der Außenseite ihrer Partner leben, bis zur Endosymbiose, die im Inneren stattfindet, haben sich zahlreiche Variationen entwickelt. Diese Beziehungen können von fakultativer Symbiose, die nicht zwingend notwendig ist, bis zur lebensnotwendigen obligaten Symbiose reichen.

Beispiel: Ein klassisches Parasitismus Beispiel Tiere ist der Bandwurm, der als Endoparasit im Darm seines Wirtes lebt. Im Gegensatz dazu steht die mutualistische Symbiose Mensch mit unseren Darmbakterien, die uns bei der Verdauung helfen.

Die Unterscheidung zwischen Parasitismus einfach erklärt und anderen Formen der Symbiose liegt hauptsächlich in der Art der Beziehung. Während Parasiten Beispiele zeigen, dass einer der Partner geschädigt wird, profitieren bei der Allianz Symbiose beide Teilnehmer. Permanente Parasiten haben sich dabei oft so stark an ihren Wirt angepasst, dass sie ohne ihn nicht mehr überleben können.

Die moderne Biologie unterscheidet verschiedene Arten von Parasiten: Stationäre Parasiten, die dauerhaft an einem Wirt bleiben, fakultative Parasiten, die auch frei leben können, und obligate Parasiten, die zwingend einen Wirt benötigen. Diese Vielfalt der Beziehungen zeigt, wie komplex und anpassungsfähig das Leben ist.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

6.357

23. Dez. 2021

20 Seiten

Parasiten und Symbiosen: Einfach erklärt mit vielen Beispielen

user profile picture

sarah :)

@sarahcellar

Die Beziehungen zwischen Lebewesen in der Natur sind vielfältig und faszinierend.

Parasitismus und Symbiose sind zwei grundlegende Formen der Interaktion zwischen verschiedenen Organismen. Bei der Parasitismus Definition Biologiehandelt es sich um eine Beziehung, bei der ein Organismus (der Parasit)... Mehr anzeigen

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbiose und Parasitismus in der Natur: Grundlegende Konzepte

Die Symbiose Definition Biologie beschreibt das Zusammenleben verschiedener Arten von Organismen, die in einer engen Beziehung zueinander stehen. Diese Beziehung ist für beide Partner vorteilhaft und kann sich über lange Zeiträume entwickeln. Die Symbiose in der Natur Beispiele zeigen, dass diese Partnerschaften oft zu einer gegenseitigen Abhängigkeit und Spezialisierung führen.

Definition: Symbiose bezeichnet das dauerhafte Zusammenleben verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen. Die Symbiogenese beschreibt dabei den Prozess, bei dem aus der Symbiose neue Arten entstehen können.

Ein faszinierendes Symbiose Beispiele Tiere ist die Beziehung zwischen Wolf und Kolkrabe, die eine Ektosymbiose darstellt. Die Vögel entdecken aus der Luft Beutetiere und signalisieren dies den Wölfen. Nach der erfolgreichen Jagd profitieren beide Partner von der Beute. Dies ist ein perfektes Beispiel für eine Ektosymbiose einfach erklärt.

Die Endosymbiose zeigt sich eindrucksvoll am Beispiel der Steinkorallen und Zooxanthellen. Diese einzelligen Algen leben im Magenraum der Koralle und ermöglichen ihr die Kalkabscheidung. Im Gegenzug erhalten die Algen Schutz und wichtige Nährstoffe. Diese Form der Endosymbiose Beispiel demonstriert die enge Verflechtung der Partner.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arten der Symbiose und ihre Bedeutung

Die Symbiose Arten lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Die obligate Symbiose Beispiele zeigen Partnerschaften, bei denen beide Organismen zwingend aufeinander angewiesen sind. Im Gegensatz dazu stehen die fakultative Symbiose Beispiele, bei denen die Partner auch unabhängig voneinander existieren können.

Highlight: Die Unterscheidung zwischen Ektosymbiose Endosymbiose ist fundamental: Bei der Ektosymbiose leben die Partner äußerlich zusammen, während bei der Endosymbiose ein Partner im anderen lebt.

Die Symbiose Mensch zeigt sich besonders in unserer Beziehung zu Darmbakterien. Diese Symbiose Beispiele Mensch verdeutlichen, wie wichtig symbiotische Beziehungen für unsere Gesundheit sind. Die Bakterien unterstützen unsere Verdauung und stärken unser Immunsystem.

Eine besondere Form ist die Allianz Symbiose Beispiel, bei der zwei oder mehr Arten eine Partnerschaft zum gegenseitigen Vorteil eingehen, ohne dabei ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Der Mutualismus Symbiose Unterschied liegt darin, dass beim Mutualismus beide Partner einen Vorteil haben, während bei der Symbiose eine dauerhafte Lebensgemeinschaft besteht.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Parasitismus und seine Formen

Die Parasitismus Definition Biologie beschreibt eine Beziehung, bei der ein Organismus derParasitder Parasit auf Kosten eines anderen desWirtsdes Wirts lebt. Parasiten Beispiele finden sich in der Natur häufig, von mikroskopisch kleinen Organismen bis hin zu größeren Tieren.

Beispiel: Parasitismus Beispiele Tiere zeigen verschiedene Strategien: Während Bandwürmer als Endoparasiten Beispiele im Darm leben, sind Zecken stationäre Parasiten Beispiele, die sich außen am Wirt festsetzen.

Man unterscheidet zwischen permanente Parasiten Beispiele, die ihr ganzes Leben auf oder in einem Wirt verbringen, und fakultative Parasiten Beispiele, die nur zeitweise parasitisch leben. Parasitismus einfach erklärt bedeutet, dass ein Organismus seinen Wirt als Lebensraum und Nahrungsquelle nutzt, ohne ihm einen Gegenwert zu bieten.

Die Anpassungen der Parasiten an ihre Lebensweise sind bemerkenswert. Viele haben spezielle Organe entwickelt, um sich am Wirt festzuhalten oder dessen Abwehr zu umgehen. Diese evolutionären Anpassungen zeigen die komplexe Natur parasitischer Beziehungen.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtswechsel und Krankheiten durch Parasiten

Der Wirtswechsel ist ein faszinierendes Phänomen bei vielen Parasiten. Sie durchlaufen verschiedene Entwicklungsstadien in unterschiedlichen Wirten, was ihre Überlebenschancen erhöht und ihre Verbreitung sichert.

Vokabular: Ein Zwischenwirt beherbergt die Jugendstadien des Parasiten, während der Endwirt die geschlechtsreifen Stadien trägt.

Parasiten können verschiedene Krankheiten verursachen. Die Symptome reichen von leichten Beschwerden bis hin zu schweren Erkrankungen. Der Pflanzenschutz spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Parasiten, die Nutzpflanzen befallen.

Die Prävention von Parasitosen erfordert verschiedene Maßnahmen, von der persönlichen Hygiene bis hin zu gezielten Behandlungsstrategien. Das Verständnis der Lebenszyklen von Parasiten ist dabei von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Bekämpfung.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbiosearten und ihre Bedeutung in der Natur

Die verschiedenen Arten der Symbiose lassen sich nach ihrem Abhängigkeitsgrad unterscheiden. Bei der Allianz handelt es sich um eine lockere Form der Zusammenarbeit, wie sie beim Putzlippfisch zu beobachten ist. Der Mutualismus stellt eine regelmäßigere und länger anhaltende Beziehung dar, ist aber nicht überlebensnotwendig - ein klassisches Beispiel ist die Beziehung zwischen Ameisenpflanze und Ameise. Die engste Form ist die Eusymbiose, die dauerhaft und überlebensnotwendig ist, wie bei Flechten.

Definition: Symbiose Definition Biologie: Eine enge Lebensgemeinschaft verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen.

Die Fortpflanzungssymbiose zeigt sich besonders eindrucksvoll bei der Bestäubung von Pflanzen durch Insekten. Pflanzen haben im Laufe der Evolution verschiedene Mechanismen entwickelt, um Bestäuber anzulocken - von Blütenstaub über Nektar bis hin zu speziellen Duftstoffen. Die bestäubenden Tiere haben sich ihrerseits durch besondere Sinnesorgane und Sammeleinrichtungen angepasst.

Bei der Stoffwechselsymbiose profitieren beide Partner vom Austausch von Nährstoffen und Energie. Ein faszinierendes Beispiel ist die Beziehung zwischen dem Pantoffeltierchen Paramecium und Grünalgen. Die Leuchtsymbiose, wie sie bei Tintenfischen und Knochenfischen vorkommt, ermöglicht das Leben in der lichtlosen Tiefsee.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Symbioseformen und ihre Charakteristika

Die obligate Symbiose stellt eine besonders enge Beziehung dar, bei der mindestens einer der Partner nicht ohne den anderen überleben kann. Flechten sind hierfür ein klassisches Beispiel.

Highlight: Bei der obligaten Symbiose sind die Partner vollständig aufeinander angewiesen und können nicht getrennt voneinander existieren.

Beim Kommensalismus oder Nutznießertum profitiert nur ein Partner, während der andere weder Vor- noch Nachteile hat. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Fischasselart Cymothoa exigua, die als Ektoparasit auf der Zunge eines Fisches lebt. Sie ersetzt dabei sogar das Körperteil ihres Wirtes, ohne dessen Nahrungsaufnahme zu beeinträchtigen.

Die Ektosymbiose und Endosymbiose unterscheiden sich durch die räumliche Beziehung der Partner. Bei der Ektosymbiose leben die Partner außen am Körper des anderen, bei der Endosymbiose im Inneren.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Clownfisch und Seeanemone - Ein perfektes Beispiel für Symbiose

Die Beziehung zwischen Clownfisch und Seeanemone ist ein faszinierendes Beispiel für Symbiose in der Natur. Die Seeanemone verfügt über Tentakel mit giftgefüllten Nesselkapseln, die anderen Fischen gefährlich werden können. Der Clownfisch hat jedoch eine spezielle Schleimschicht entwickelt, die ihn vor den Nesselkapseln schützt.

Beispiel: Die Seeanemone bietet dem Clownfisch Schutz vor Fressfeinden, während der Clownfisch die Anemone vor Feinden verteidigt und sie mit Nährstoffen versorgt.

Diese Symbiose Beispiele Tiere zeigt perfekt, wie beide Partner voneinander profitieren: Der Clownfisch findet Schutz zwischen den Tentakeln der Anemone und vertreibt seinerseits Fressfeinde der Anemone durch sein auffälliges Verhalten und seine grellen Farben.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mykorrhiza - Die bedeutende Pilz-Wurzel-Symbiose

Die Mykorrhiza ist ein wichtiges Beispiel für Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln. Diese Symbiose Definition beschreibt eine Lebensgemeinschaft, bei der der Pilz die Pflanze mit Wasser und Mineralstoffen versorgt, während die Pflanze dem Pilz Kohlenhydrate liefert.

Fachbegriff: Mykorrhiza bezeichnet die Lebensgemeinschaft zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln, die für viele Ökosysteme essentiell ist.

Es gibt zwei Hauptformen: Die ektotrophe Mykorrhiza bildet einen geschlossenen Mantel aus Pilzfäden um die Wurzel, während bei der entotrophen Mykorrhiza die Pilzhyphen in die inneren Rindenzellen der Wurzel einwachsen. Diese Symbiose Arten sind für das Überleben vieler Pflanzenarten in natürlichen Ökosystemen unerlässlich.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Endosymbiontentheorie: Ursprung der komplexen Zellen

Die Endosymbiose stellt einen faszinierenden Meilenstein in der Evolution dar, der vor etwa 2 bis 2,5 Milliarden Jahren zur Entstehung der ersten eukaryotischen Zellen führte. Diese revolutionäre Entwicklung begann, als primitive Zellen bestimmte Bakterien aufnahmen, die nicht verdaut wurden, sondern stattdessen eine dauerhafte Symbiose eingingen. Diese frühe Form der Symbiose in der Natur führte zur Entstehung der Mitochondrien und Chloroplasten, die heute in allen komplexen Zellen zu finden sind.

Definition: Die Endosymbiose Definition Biologie beschreibt den Prozess, bei dem ein Organismus dauerhaft in einer Wirtszelle lebt und beide Partner voneinander profitieren. Dies ist ein klassisches Endosymbiose Beispiel für die Evolution komplexer Zellstrukturen.

Die Entwicklung dieser obligaten Symbiose zeigt sich besonders deutlich an der Struktur der Mitochondrien und Chloroplasten, die beide eine charakteristische Doppelmembran besitzen - ein direkter Beweis ihrer bakteriellen Herkunft. Diese Organellen erhielten im Austausch für ihre Dienste ATP von ihrer Wirtszelle und gaben im Laufe der Evolution ihre Selbstständigkeit auf. Diese Symbiose Definition verdeutlicht perfekt, wie aus ursprünglich unabhängigen Organismen unverzichtbare Zellbestandteile wurden.

Die Bedeutung dieser Symbiose Arten kann nicht überschätzt werden, denn ohne diese evolutionäre Innovation gäbe es heute keine komplexen Lebensformen. Die Endosymbiontentheorie erklärt nicht nur die Entstehung der Eukaryoten, sondern zeigt auch, wie aus ursprünglicher Konkurrenz eine dauerhafte Kooperation entstehen kann - ein Prinzip, das sich durch die gesamte Evolutionsgeschichte zieht.

PRÄSENTATION 09/20
PARASITEN
&
SYMBIOSE
erstellt von Sarah Keller
AND THE Gliederung
• Definition der Symbiose
• besondere Einteilungen der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbiose und Parasitismus in der modernen Biologie

Die Vielfalt der Symbiose Beispiele Tiere in der Natur zeigt, wie erfolgreich diese Lebensform ist. Von der Ektosymbiose, bei der Organismen auf der Außenseite ihrer Partner leben, bis zur Endosymbiose, die im Inneren stattfindet, haben sich zahlreiche Variationen entwickelt. Diese Beziehungen können von fakultativer Symbiose, die nicht zwingend notwendig ist, bis zur lebensnotwendigen obligaten Symbiose reichen.

Beispiel: Ein klassisches Parasitismus Beispiel Tiere ist der Bandwurm, der als Endoparasit im Darm seines Wirtes lebt. Im Gegensatz dazu steht die mutualistische Symbiose Mensch mit unseren Darmbakterien, die uns bei der Verdauung helfen.

Die Unterscheidung zwischen Parasitismus einfach erklärt und anderen Formen der Symbiose liegt hauptsächlich in der Art der Beziehung. Während Parasiten Beispiele zeigen, dass einer der Partner geschädigt wird, profitieren bei der Allianz Symbiose beide Teilnehmer. Permanente Parasiten haben sich dabei oft so stark an ihren Wirt angepasst, dass sie ohne ihn nicht mehr überleben können.

Die moderne Biologie unterscheidet verschiedene Arten von Parasiten: Stationäre Parasiten, die dauerhaft an einem Wirt bleiben, fakultative Parasiten, die auch frei leben können, und obligate Parasiten, die zwingend einen Wirt benötigen. Diese Vielfalt der Beziehungen zeigt, wie komplex und anpassungsfähig das Leben ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user