Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Proteinbiosynthese
Betül
2 Followers
Teilen
Speichern
41
11/12/13
Lernzettel
Ablauf der Proteinbiosynthese bei Eukaryoten und Prokaryoten
Definitionen RNA: Startcode ist immer AUG Stopp Codon können UAG, UAA,UGA sein mRNA: ● ● Definition: biochemischer Prozess Proteinsynthese aus einfachen Aminosäuren, mittels Informationen, die in der DNA ● ● Proteinbiosynthese ● gespeichert sind Findet in 2 Teilschritten statt: Transkription (Kopie des DNA-Abschnitts) und Translation (Übersetzung in ein Protein) Informationsfluss: DNA→ Transkription→ mRNA→ Translationen→ Polypeptid 1. Translationen Bei eukaryoten im Zellkern Start: RNA-Polymerase(Enzym) setzt am Promoter (Sequenz gibt den Anfang an) an und spaltet die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen Einzelstrang Ribose(Zucker) • →DNA wird entspiralisiert und es entstehen zwei Einzelstränge (Codogener Strang 3' 5'u. nichtcodogener Strang) Basen: Guanin; Cytosin; Adenin; Uracil Bauplan für Proteinbiosynthese Beweglich (kann aus dem Zellkern)(fungiert als Briefträger m=messenger) ● . DNA: . Doppelstrang Desoxyribose(Zucker) Basen: Guanin; Cytosin; Adenin; Thymin Erbsubstanz Bei Prokaryoten Direkt weiter zu Transkribtion Wandert zum Ribosom zum Transkribieren ● Bei Eukaryoten RNA Prozessierung (Unreife mRNA »Reifen mRNA) 1.Spleißen: Introns werden entfernt und Exons verbinden sich 2.Capping: An das 5' Ende bindet sich eine Cap-Struktur (Schutz vor Abbau+Zeichen für Proteinbiosynthese) 3.Polyadenylierung: Am 3' Ende kommt ein Poly-A Schwanz (schützt vor Abbau+ Reguliert Lebensdauer) 2. Translation mRNA wird in ein Protein übersetz Ribosom wandert an der mRNA entlang und übersetz 3 Basen in 1Aminosäure (von 5' zu 3¹) Start Codon AUG; Aminosäure Methionin TRNA setzt sich ans Codon mit dem passenden antiCodon und der passenden Aminosäure Polymerase setz von 3' zu 5° und setzt passende Basen an den codogenen Strang Bei erreichen der Terminator wird die Synthese gestoppt Der mRNA Strang löst sich vom DNA Strang (wird als...
App herunterladen
Transkript bezeichnet)
Biologie /
Proteinbiosynthese
Betül •
Follow
2 Followers
Ablauf der Proteinbiosynthese bei Eukaryoten und Prokaryoten
Die Proteinbiosynthese
10
11/12/13
Proteinbiosynthese, Transkription, Translation & mehr
11
12
Die Proteinbiosynthese/Eiweißsynthese
16
11/12/13
13
Genetik: Proteinbiosynthese, Genetischer Code, Mutationen, Genregulation
370
11/12/13
Definitionen RNA: Startcode ist immer AUG Stopp Codon können UAG, UAA,UGA sein mRNA: ● ● Definition: biochemischer Prozess Proteinsynthese aus einfachen Aminosäuren, mittels Informationen, die in der DNA ● ● Proteinbiosynthese ● gespeichert sind Findet in 2 Teilschritten statt: Transkription (Kopie des DNA-Abschnitts) und Translation (Übersetzung in ein Protein) Informationsfluss: DNA→ Transkription→ mRNA→ Translationen→ Polypeptid 1. Translationen Bei eukaryoten im Zellkern Start: RNA-Polymerase(Enzym) setzt am Promoter (Sequenz gibt den Anfang an) an und spaltet die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basen Einzelstrang Ribose(Zucker) • →DNA wird entspiralisiert und es entstehen zwei Einzelstränge (Codogener Strang 3' 5'u. nichtcodogener Strang) Basen: Guanin; Cytosin; Adenin; Uracil Bauplan für Proteinbiosynthese Beweglich (kann aus dem Zellkern)(fungiert als Briefträger m=messenger) ● . DNA: . Doppelstrang Desoxyribose(Zucker) Basen: Guanin; Cytosin; Adenin; Thymin Erbsubstanz Bei Prokaryoten Direkt weiter zu Transkribtion Wandert zum Ribosom zum Transkribieren ● Bei Eukaryoten RNA Prozessierung (Unreife mRNA »Reifen mRNA) 1.Spleißen: Introns werden entfernt und Exons verbinden sich 2.Capping: An das 5' Ende bindet sich eine Cap-Struktur (Schutz vor Abbau+Zeichen für Proteinbiosynthese) 3.Polyadenylierung: Am 3' Ende kommt ein Poly-A Schwanz (schützt vor Abbau+ Reguliert Lebensdauer) 2. Translation mRNA wird in ein Protein übersetz Ribosom wandert an der mRNA entlang und übersetz 3 Basen in 1Aminosäure (von 5' zu 3¹) Start Codon AUG; Aminosäure Methionin TRNA setzt sich ans Codon mit dem passenden antiCodon und der passenden Aminosäure Polymerase setz von 3' zu 5° und setzt passende Basen an den codogenen Strang Bei erreichen der Terminator wird die Synthese gestoppt Der mRNA Strang löst sich vom DNA Strang (wird als...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Transkript bezeichnet)