Fächer

Fächer

Mehr

Sanger Sequenzierung einfach erklärt: Alles über DNA-Sequenzierung und ihre Anwendung!

74

1

user profile picture

Kaspar Fleckenstein

26.2.2021

Biologie

Sanger Sequenzierung

Sanger Sequenzierung einfach erklärt: Alles über DNA-Sequenzierung und ihre Anwendung!

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger ist eine bahnbrechende Methode zur Bestimmung der Nukleotid-Abfolge in DNA-Molekülen.

Die Sanger-Sequenzierung, auch bekannt als Kettenabbruchmethode, basiert auf dem gezielten Einbau von modifizierten Nukleotiden, die zum Abbruch der DNA-Synthese führen. Der DNA-Sequenzierer trennt die entstehenden DNA-Fragmente ihrer Länge nach auf und ermöglicht so die Auswertung der Basenabfolge. Diese Methode beginnt mit einer PCR-ähnlichen Reaktion, bei der ein spezifischer Primer an die zu sequenzierende DNA bindet. Im Reaktionsgemisch befinden sich sowohl normale Nukleotide als auch fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide, die den Kettenabbruch verursachen.

Die Anwendung der Sanger-Methode ist vielfältig und reicht von der medizinischen Diagnostik bis zur Evolutionsforschung. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Sequenzierung kurzer DNA-Abschnitte. Als Nachteile sind die relativ hohen Kosten pro Base und die Beschränkung auf kürzere DNA-Abschnitte zu nennen. Der Ablauf der Sequenzierung ist heute weitgehend automatisiert, was die Analyse großer Probenmengen ermöglicht. Die Methode wird besonders häufig für die gezielte Analyse einzelner Gene oder zur Validierung anderer Sequenzierungstechniken eingesetzt. Die DNA-Sequenzierung nach Sanger hat unser Verständnis des Genoms revolutioniert und bildet auch heute noch einen wichtigen Grundpfeiler der modernen Molekularbiologie.

26.2.2021

2545

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Vorteile und Anwendungen der Sanger-Sequenzierung

Die Sanger-Sequenzierung Anwendung erstreckt sich über verschiedene Bereiche der molekularbiologischen Forschung. Sie ermöglicht die genaue Analyse von Genen, die Identifizierung von Mutationen und die Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Organismen.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung Methoden nach Sanger zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus, weshalb sie auch heute noch für spezifische Anwendungen genutzt werden.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Sanger-Sequenzierung gehören:

  • Hohe Präzision bei der Basenbestimmung
  • Gut etablierte Methodik
  • Verlässliche Ergebnisse für kürzere DNA-Abschnitte

Die DNA-Sequenzierung Kosten sind im Vergleich zu moderneren Methoden höher, was aber durch die hohe Genauigkeit der Ergebnisse gerechtfertigt sein kann.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Die Sanger-Sequenzierung: Grundlagen und Anwendungen der DNA-Analyse

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger, auch als Kettenabbruchmethode bekannt, ist eine fundamentale Methode zur Bestimmung der Nukleotidabfolge in DNA-Molekülen. Diese bahnbrechende Technik wurde von Frederick Sanger in den 1970er Jahren entwickelt und revolutionierte unser Verständnis des genetischen Codes.

Definition: Die Sanger Sequenzierung ist ein Verfahren zur Bestimmung der exakten Reihenfolge von Nukleotiden in einem DNA-Molekül durch gezielte Kettenabbrüche während der DNA-Synthese.

Der Ablauf der DNA-Sequenzierung gliedert sich in mehrere präzise Schritte. Zunächst wird die DNA durch Erhitzen in Einzelstränge getrennt (Denaturierung). An diese Einzelstränge lagert sich ein spezieller Primer an, der als Startpunkt für die DNA-Synthese dient. Die eigentliche Sequenzierung erfolgt in vier parallelen Ansätzen, die jeweils spezifische Kettenabbruch-Nukleotide (ddNTPs) enthalten.

Die Sanger-Sequenzierung Auswertung basiert auf der Gel-Elektrophorese, bei der die unterschiedlich langen DNA-Fragmente aufgetrennt werden. Durch die radioaktive oder fluoreszente Markierung der Fragmente kann die Basenabfolge präzise bestimmt werden.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Technische Details und Durchführung

Der DNA-Sequenzierer ist das zentrale Instrument bei der Sanger-Methode. Er analysiert die durch Gel-Elektrophorese aufgetrennten DNA-Fragmente und erstellt daraus die Sequenzinformation.

Vokabular: Ein DNA-Sequenz Beispiel könnte wie folgt aussehen: ATGCTAGCTA. Diese Abfolge von Basen kodiert spezifische genetische Informationen.

Die Sanger Sequenzierung Primer spielen eine entscheidende Rolle. Sie müssen:

  • Komplementär zur Zielsequenz sein
  • Die richtige Länge aufweisen
  • Spezifisch binden können

Der Sanger-Sequenzierung PCR Unterschied liegt hauptsächlich in der Verwendung von Kettenabbruch-Nukleotiden und der Art der Analyse.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Moderne Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Die DNA-Sequenzierung Ablauf hat sich seit ihrer Entwicklung kontinuierlich verbessert. Moderne Varianten der Methode nutzen Fluoreszenzmarkierungen statt radioaktiver Marker und ermöglichen eine automatisierte Analyse.

Beispiel: Die DNA-Sequenzierung wofür besonders wichtig ist, zeigt sich in der medizinischen Diagnostik, wo sie zur Erkennung genetischer Erkrankungen eingesetzt wird.

Die DNA-Sequenzierung einfach erklärt basiert auf dem Prinzip der kontrollierten DNA-Synthese mit spezifischen Stoppsignalen. Obwohl neuere Technologien wie Next-Generation-Sequencing entwickelt wurden, bleibt die Sanger-Methode für bestimmte Anwendungen der Goldstandard.

Die Sequenzierung Definition hat sich über die Jahre erweitert und umfasst heute verschiedene Technologien, wobei die Sanger-Methode den Grundstein für alle modernen Sequenzierungstechniken legte.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

DNA-Aufbau und Sanger-Sequenzierung: Grundlegende Einblicke

Die DNA-Sequenzierung ist ein fundamentaler Prozess in der modernen Molekularbiologie. Der DNA-Doppelstrang besteht aus zwei komplementären Einzelsträngen, die sich wie eine Wendeltreppe um sich selbst winden. Diese charakteristische Struktur wird als Doppelhelix bezeichnet und ist essentiell für die Speicherung unserer genetischen Information.

Die Bausteine der DNA, die Nukleotide, setzen sich aus drei Komponenten zusammen: einer Phosphatgruppe, einem Zucker (Desoxyribose) und einer von vier Stickstoffbasen. Diese Basen - Adenin (A), Thymin (T), Guanin (G) und Cytosin (C) - paaren sich nach festen Regeln: A bindet immer mit T, G immer mit C. Diese spezifische Basenpaarung ermöglicht die präzise Weitergabe genetischer Information.

Definition: Die DNA-Sequenzierung ist eine Methode zur Bestimmung der genauen Abfolge der Basenpaare in einem DNA-Molekül. Die Sanger-Sequenzierung gilt als klassische Methode und wird auch als Kettenabbruchmethode bezeichnet.

Die Sanger-Sequenzierung revolutionierte die molekularbiologische Forschung. Bei dieser Methode werden fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide verwendet, die einen Kettenabbruch verursachen. Durch die unterschiedliche Markierung der vier Basen kann die Sequenz mittels Kapillarelektrophorese ausgelesen werden.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Praktische Anwendungen der DNA-Sequenzierung

Die DNA-Sequenzierung Anwendung erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Wissenschaft und Medizin. In der medizinischen Diagnostik ermöglicht die Sanger-Sequenzierung die Identifizierung von Genmutationen, die Krankheiten verursachen können.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung Methoden haben sich seit ihrer Entwicklung stetig verbessert. Die Sanger-Sequenzierung bietet dabei besondere Vorteile durch ihre hohe Genauigkeit bei der Analyse einzelner Gene.

Bei der Sanger-Sequenzierung Auswertung werden die Daten computergestützt analysiert. Die verschiedenfarbigen Peaks im Elektropherogramm entsprechen den einzelnen Basen der DNA-Sequenz. Diese Methode ermöglicht eine präzise Bestimmung von bis zu 1000 Basenpaaren pro Durchgang.

Die DNA-Sequenzierung Kosten variieren je nach Anwendung und Umfang. Während einzelne Genanalysen relativ kostengünstig sind, können umfangreiche Genomsequenzierungen deutlich teurer sein. Die Entwicklung neuer Technologien hat jedoch zu einer stetigen Kostenreduktion geführt.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

DNA-Sequenzierung nach Sanger: Grundlagen und Bedeutung

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger, auch als Kettenabbruchmethode bekannt, ist ein fundamentales Verfahren in der Molekularbiologie zur Bestimmung der genauen Abfolge der Nukleotide in einem DNA-Strang. Diese Methode wurde von Frederick Sanger und seinen Kollegen in den 1970er Jahren entwickelt und hat die genetische Forschung revolutioniert.

Definition: Die DNA-Sequenzierung ist die Ermittlung der genauen Abfolge der Nukleotide (DNA-Bausteine) in der DNA und verhilft dadurch zur Entschlüsselung der Erbinformationen.

Die DNA als Träger der Erbinformation bildet die Grundlage allen Lebens. Sie speichert alle Informationen, die ein Lebewesen ausmachen, und dient als Bauplan für Proteine. Ein einzelner DNA-Strang besteht aus aneinandergereihten Nukleotiden, die jeweils aus einer Nukleinbase, Desoxyribose und einer Phosphatgruppe aufgebaut sind.

Highlight: Die Sanger-Sequenzierung ermöglichte erstmals die systematische Entschlüsselung ganzer Genome und legte damit den Grundstein für die moderne Genomforschung.

Die Leitfrage dieser Präsentation lautet: "Wie funktioniert die Kettenabbruchmethode und wieso erhielt Frederick Sanger einen Nobelpreis für seine Arbeit?" Um diese Frage zu beantworten, werden wir den Ablauf der Methode, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung für die molekularbiologische Forschung genauer betrachten.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Sanger Sequenzierung einfach erklärt: Alles über DNA-Sequenzierung und ihre Anwendung!

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger ist eine bahnbrechende Methode zur Bestimmung der Nukleotid-Abfolge in DNA-Molekülen.

Die Sanger-Sequenzierung, auch bekannt als Kettenabbruchmethode, basiert auf dem gezielten Einbau von modifizierten Nukleotiden, die zum Abbruch der DNA-Synthese führen. Der DNA-Sequenzierer trennt die entstehenden DNA-Fragmente ihrer Länge nach auf und ermöglicht so die Auswertung der Basenabfolge. Diese Methode beginnt mit einer PCR-ähnlichen Reaktion, bei der ein spezifischer Primer an die zu sequenzierende DNA bindet. Im Reaktionsgemisch befinden sich sowohl normale Nukleotide als auch fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide, die den Kettenabbruch verursachen.

Die Anwendung der Sanger-Methode ist vielfältig und reicht von der medizinischen Diagnostik bis zur Evolutionsforschung. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Sequenzierung kurzer DNA-Abschnitte. Als Nachteile sind die relativ hohen Kosten pro Base und die Beschränkung auf kürzere DNA-Abschnitte zu nennen. Der Ablauf der Sequenzierung ist heute weitgehend automatisiert, was die Analyse großer Probenmengen ermöglicht. Die Methode wird besonders häufig für die gezielte Analyse einzelner Gene oder zur Validierung anderer Sequenzierungstechniken eingesetzt. Die DNA-Sequenzierung nach Sanger hat unser Verständnis des Genoms revolutioniert und bildet auch heute noch einen wichtigen Grundpfeiler der modernen Molekularbiologie.

...

26.2.2021

2545

 

11

 

Biologie

74

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorteile und Anwendungen der Sanger-Sequenzierung

Die Sanger-Sequenzierung Anwendung erstreckt sich über verschiedene Bereiche der molekularbiologischen Forschung. Sie ermöglicht die genaue Analyse von Genen, die Identifizierung von Mutationen und die Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Organismen.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung Methoden nach Sanger zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus, weshalb sie auch heute noch für spezifische Anwendungen genutzt werden.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Sanger-Sequenzierung gehören:

  • Hohe Präzision bei der Basenbestimmung
  • Gut etablierte Methodik
  • Verlässliche Ergebnisse für kürzere DNA-Abschnitte

Die DNA-Sequenzierung Kosten sind im Vergleich zu moderneren Methoden höher, was aber durch die hohe Genauigkeit der Ergebnisse gerechtfertigt sein kann.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Sanger-Sequenzierung: Grundlagen und Anwendungen der DNA-Analyse

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger, auch als Kettenabbruchmethode bekannt, ist eine fundamentale Methode zur Bestimmung der Nukleotidabfolge in DNA-Molekülen. Diese bahnbrechende Technik wurde von Frederick Sanger in den 1970er Jahren entwickelt und revolutionierte unser Verständnis des genetischen Codes.

Definition: Die Sanger Sequenzierung ist ein Verfahren zur Bestimmung der exakten Reihenfolge von Nukleotiden in einem DNA-Molekül durch gezielte Kettenabbrüche während der DNA-Synthese.

Der Ablauf der DNA-Sequenzierung gliedert sich in mehrere präzise Schritte. Zunächst wird die DNA durch Erhitzen in Einzelstränge getrennt (Denaturierung). An diese Einzelstränge lagert sich ein spezieller Primer an, der als Startpunkt für die DNA-Synthese dient. Die eigentliche Sequenzierung erfolgt in vier parallelen Ansätzen, die jeweils spezifische Kettenabbruch-Nukleotide (ddNTPs) enthalten.

Die Sanger-Sequenzierung Auswertung basiert auf der Gel-Elektrophorese, bei der die unterschiedlich langen DNA-Fragmente aufgetrennt werden. Durch die radioaktive oder fluoreszente Markierung der Fragmente kann die Basenabfolge präzise bestimmt werden.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Technische Details und Durchführung

Der DNA-Sequenzierer ist das zentrale Instrument bei der Sanger-Methode. Er analysiert die durch Gel-Elektrophorese aufgetrennten DNA-Fragmente und erstellt daraus die Sequenzinformation.

Vokabular: Ein DNA-Sequenz Beispiel könnte wie folgt aussehen: ATGCTAGCTA. Diese Abfolge von Basen kodiert spezifische genetische Informationen.

Die Sanger Sequenzierung Primer spielen eine entscheidende Rolle. Sie müssen:

  • Komplementär zur Zielsequenz sein
  • Die richtige Länge aufweisen
  • Spezifisch binden können

Der Sanger-Sequenzierung PCR Unterschied liegt hauptsächlich in der Verwendung von Kettenabbruch-Nukleotiden und der Art der Analyse.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Die DNA-Sequenzierung Ablauf hat sich seit ihrer Entwicklung kontinuierlich verbessert. Moderne Varianten der Methode nutzen Fluoreszenzmarkierungen statt radioaktiver Marker und ermöglichen eine automatisierte Analyse.

Beispiel: Die DNA-Sequenzierung wofür besonders wichtig ist, zeigt sich in der medizinischen Diagnostik, wo sie zur Erkennung genetischer Erkrankungen eingesetzt wird.

Die DNA-Sequenzierung einfach erklärt basiert auf dem Prinzip der kontrollierten DNA-Synthese mit spezifischen Stoppsignalen. Obwohl neuere Technologien wie Next-Generation-Sequencing entwickelt wurden, bleibt die Sanger-Methode für bestimmte Anwendungen der Goldstandard.

Die Sequenzierung Definition hat sich über die Jahre erweitert und umfasst heute verschiedene Technologien, wobei die Sanger-Methode den Grundstein für alle modernen Sequenzierungstechniken legte.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Aufbau und Sanger-Sequenzierung: Grundlegende Einblicke

Die DNA-Sequenzierung ist ein fundamentaler Prozess in der modernen Molekularbiologie. Der DNA-Doppelstrang besteht aus zwei komplementären Einzelsträngen, die sich wie eine Wendeltreppe um sich selbst winden. Diese charakteristische Struktur wird als Doppelhelix bezeichnet und ist essentiell für die Speicherung unserer genetischen Information.

Die Bausteine der DNA, die Nukleotide, setzen sich aus drei Komponenten zusammen: einer Phosphatgruppe, einem Zucker (Desoxyribose) und einer von vier Stickstoffbasen. Diese Basen - Adenin (A), Thymin (T), Guanin (G) und Cytosin (C) - paaren sich nach festen Regeln: A bindet immer mit T, G immer mit C. Diese spezifische Basenpaarung ermöglicht die präzise Weitergabe genetischer Information.

Definition: Die DNA-Sequenzierung ist eine Methode zur Bestimmung der genauen Abfolge der Basenpaare in einem DNA-Molekül. Die Sanger-Sequenzierung gilt als klassische Methode und wird auch als Kettenabbruchmethode bezeichnet.

Die Sanger-Sequenzierung revolutionierte die molekularbiologische Forschung. Bei dieser Methode werden fluoreszenzmarkierte Didesoxynukleotide verwendet, die einen Kettenabbruch verursachen. Durch die unterschiedliche Markierung der vier Basen kann die Sequenz mittels Kapillarelektrophorese ausgelesen werden.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendungen der DNA-Sequenzierung

Die DNA-Sequenzierung Anwendung erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Wissenschaft und Medizin. In der medizinischen Diagnostik ermöglicht die Sanger-Sequenzierung die Identifizierung von Genmutationen, die Krankheiten verursachen können.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung Methoden haben sich seit ihrer Entwicklung stetig verbessert. Die Sanger-Sequenzierung bietet dabei besondere Vorteile durch ihre hohe Genauigkeit bei der Analyse einzelner Gene.

Bei der Sanger-Sequenzierung Auswertung werden die Daten computergestützt analysiert. Die verschiedenfarbigen Peaks im Elektropherogramm entsprechen den einzelnen Basen der DNA-Sequenz. Diese Methode ermöglicht eine präzise Bestimmung von bis zu 1000 Basenpaaren pro Durchgang.

Die DNA-Sequenzierung Kosten variieren je nach Anwendung und Umfang. Während einzelne Genanalysen relativ kostengünstig sind, können umfangreiche Genomsequenzierungen deutlich teurer sein. Die Entwicklung neuer Technologien hat jedoch zu einer stetigen Kostenreduktion geführt.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Sequenzierung nach Sanger: Grundlagen und Bedeutung

Die DNA-Sequenzierung nach Sanger, auch als Kettenabbruchmethode bekannt, ist ein fundamentales Verfahren in der Molekularbiologie zur Bestimmung der genauen Abfolge der Nukleotide in einem DNA-Strang. Diese Methode wurde von Frederick Sanger und seinen Kollegen in den 1970er Jahren entwickelt und hat die genetische Forschung revolutioniert.

Definition: Die DNA-Sequenzierung ist die Ermittlung der genauen Abfolge der Nukleotide (DNA-Bausteine) in der DNA und verhilft dadurch zur Entschlüsselung der Erbinformationen.

Die DNA als Träger der Erbinformation bildet die Grundlage allen Lebens. Sie speichert alle Informationen, die ein Lebewesen ausmachen, und dient als Bauplan für Proteine. Ein einzelner DNA-Strang besteht aus aneinandergereihten Nukleotiden, die jeweils aus einer Nukleinbase, Desoxyribose und einer Phosphatgruppe aufgebaut sind.

Highlight: Die Sanger-Sequenzierung ermöglichte erstmals die systematische Entschlüsselung ganzer Genome und legte damit den Grundstein für die moderne Genomforschung.

Die Leitfrage dieser Präsentation lautet: "Wie funktioniert die Kettenabbruchmethode und wieso erhielt Frederick Sanger einen Nobelpreis für seine Arbeit?" Um diese Frage zu beantworten, werden wir den Ablauf der Methode, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung für die molekularbiologische Forschung genauer betrachten.

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie Präsentationsleistung: Dokumentation
SANGER-
SEQUENZIERUNG
Kaspar Fleckenstein
Gymnasium Blankenese, S2 DNA-SEQUENZIERUNG NACH SANG

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.