Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Signaltransduktion
study_withme
981 Followers
Teilen
Speichern
48
11/12/13
Lernzettel
Thema✨: •Signaltransduktion (Übersicht-hilfreich)
Signaltransduktion Signalmolekul Zelle (Membran) Rezeptor protein: Der Rezeptor ist inaktiv, bis ein Signalmdekül vorhanden ist. welches andockt. G-Protein (Alpha) :Der Alphateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet die aktivierte x-Untereinheit. 21.01.2021 G-Protein (Beta): Der Betateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet mit Gamma den By-Komplex. G-Protein (Gamma): Der Gammateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet mit. gegen GTP ausgetauscht. Die aktivierte Alpha-Untereinheit überträgt ihre Aktivierung auf ein weiteres Protein. in der Zellmembran (aAC). Beta den By- Komplex. G-Protein (Alpha): Baustein GDP wird Adenylat-Cyclase: Adenylat. Cyclase produziert aus ATP den Signalstoff CAMP. ATP CAMP: CAMP bindet an ein Protein, das das Proteinkinase A (PKA) heißt. : PKA setzt zwei aktivierte Unter- Proteinkinase A PKA Untereinheit: einheiten frei. Diese gehen in den Zellkern. Im Zellkem überträgt PKA eine Phos- phatgruppe auf das Protein CREB. CREB: Durch die Phosphatgruppe von PKA wird CREB aktiv und schaltet bestimmte Gene an. DNA STRANG: Aus den Genen wird eine RNA-Kopie und schließlich ein Protein hergestellt.
App herunterladen
Biologie /
Signaltransduktion
study_withme
11/12/13
Lernzettel
Thema✨: •Signaltransduktion (Übersicht-hilfreich)
Lernen auf molekularer und zellulärer Ebene - Neurologie
21
11/10
2
Second Messenger | Neurobiologie
27
11/12/13
1
Stoffklassen und wirkungsmechanismen von Hormonen
0
12/13
2
Lernformen - Beispiel: Aplysia
1
12/13
Signaltransduktion Signalmolekul Zelle (Membran) Rezeptor protein: Der Rezeptor ist inaktiv, bis ein Signalmdekül vorhanden ist. welches andockt. G-Protein (Alpha) :Der Alphateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet die aktivierte x-Untereinheit. 21.01.2021 G-Protein (Beta): Der Betateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet mit Gamma den By-Komplex. G-Protein (Gamma): Der Gammateil wird vom Rezeptor aktiviert, löst sich und bildet mit. gegen GTP ausgetauscht. Die aktivierte Alpha-Untereinheit überträgt ihre Aktivierung auf ein weiteres Protein. in der Zellmembran (aAC). Beta den By- Komplex. G-Protein (Alpha): Baustein GDP wird Adenylat-Cyclase: Adenylat. Cyclase produziert aus ATP den Signalstoff CAMP. ATP CAMP: CAMP bindet an ein Protein, das das Proteinkinase A (PKA) heißt. : PKA setzt zwei aktivierte Unter- Proteinkinase A PKA Untereinheit: einheiten frei. Diese gehen in den Zellkern. Im Zellkem überträgt PKA eine Phos- phatgruppe auf das Protein CREB. CREB: Durch die Phosphatgruppe von PKA wird CREB aktiv und schaltet bestimmte Gene an. DNA STRANG: Aus den Genen wird eine RNA-Kopie und schließlich ein Protein hergestellt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.