Das Nervensystem des Menschen und seine Sinnesfunktionen
Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
24
1
Janice Stöcklein
16.9.2021
Biologie
Sinnes- und Nervensystem des Menschen
Das Nervensystem des Menschen und seine Sinnesfunktionen
16.9.2021
675
Das erste Kapitel befasst sich mit der grundlegenden Fähigkeit von Organismen, auf Umwelteinflüsse zu reagieren, was als Reizbarkeit bezeichnet wird. Es werden verschiedene Arten von Reizen vorgestellt, die von spezialisierten Sinneszellen wahrgenommen werden können.
Definition: Reizbarkeit ist die Fähigkeit eines Organismus, Einflüsse der äußeren und inneren Umwelt wahrzunehmen und darauf zu reagieren.
Die verschiedenen Reizarten umfassen optische, chemische, akustische, thermische, mechanische und elektrische Reize. Sinneszellen sind spezialisierte Nervenzellen, die diese Reize aufnehmen und in Nervenimpulse umwandeln können.
Beispiel: Das Ohr als Hörsinnesorgan nimmt akustische Reize auf und wandelt sie in Nervenimpulse um, die zum Gehirn weitergeleitet werden.
Das Kapitel geht auch auf die besonderen Fähigkeiten von Haien ein, verschiedene Reize wahrzunehmen, wie zum Beispiel elektrische Felder oder sehr feine Bewegungen im Wasser.
Highlight: Haie können Bewegungen der Haut von nur 0,02 mm registrieren und besitzen die Fähigkeit, elektrische Felder wahrzunehmen.
Abschließend wird eine Übersicht über die menschlichen Sinne, die entsprechenden Reizarten und die zugehörigen Sinneszellen gegeben. Dies verdeutlicht die Vielfalt der Sinneswahrnehmungen des Menschen und die Spezialisierung der verschiedenen Sinnesorgane.
Vocabulary: Sinneszellen sind spezialisierte Nervenzellen, die auf bestimmte Reizarten reagieren und diese in Nervenimpulse umwandeln.
Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Funktionsweise des Ohrs als Hör- und Gleichgewichtsorgan. Es wird erklärt, wie Menschen ihr Hörvermögen verbessern können und wie sich der Hörbereich verschiedener Lebewesen unterscheidet.
Beispiel: Menschen halten sich manchmal eine Hand hinter das Ohr, um die Ohrmuschel künstlich zu vergrößern und so die Aufnahme von Schallwellen zu verbessern.
Eine Tabelle zeigt den Hörbereich verschiedener Lebewesen, einschließlich Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Tierarten. Dies verdeutlicht, wie sich der Hörbereich im Laufe des Lebens verändert und wie unterschiedlich die Hörfähigkeiten verschiedener Spezies sind.
Highlight: Der Hörbereich eines Menschen verändert sich mit zunehmendem Alter. Je älter der Mensch, desto enger wird der Hörbereich.
Das Kapitel geht auch auf die schädlichen Auswirkungen von Lärm ein und erklärt, wie dauerhaft zu lauter Schall die Hörsinneszellen überlasten und zu Funktionsstörungen führen kann.
Definition: Lärm ist Schall, der als unangenehm empfunden wird und stören kann. Die Lautstärke wird in der Einheit Dezibel gemessen.
Schließlich wird die Funktion des Ohrs als Gleichgewichtsorgan erläutert. Es werden die einzelnen Sinne des Gleichgewichtssinns, ihre Lokalisierung im Ohr und die beteiligten Sinneszellen beschrieben.
Vocabulary: Der Lagesinn ist im Vorhofsäckchen der Schnecke lokalisiert und nimmt Schwerkraftreize auf, während der Drehsinn in den drei Bogengängen lokalisiert ist und Bewegungsreize aufnimmt.
83
2168
9
das Ohr
Beschriftung, Funktionen, Hörvorgang, Schallpegel-Diagramm, Schädigungen, Gesunderhaltung, Gleichgewichts -, Lage- und Drehsinnesorgane
89
2973
9
Sinnesorgane
Auge, Ohr, Haut, Nase, Zunge, Reflexe, Reize (Vorgänge, Aufbau, Erklärungen)
55
1652
9/10
Sinnesorgane und Reize
-Reize -Reflex -das Ohr -die Haut
94
2880
8/9
Das Ohr
Präsentation zum Ohr Note 1
41
1448
13
Aubau und Funktion Ohr
Anatomie Ohr mit Aufbau und Funktionen
41
1049
8
Bau des Ohres
Aufgaben der Teile des Ohres
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Janice Stöcklein
@janicestcklein_kwfb
Das Nervensystem des Menschen und seine Sinnesfunktionen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Das erste Kapitel befasst sich mit der grundlegenden Fähigkeit von Organismen, auf Umwelteinflüsse zu reagieren, was als Reizbarkeit bezeichnet wird. Es werden verschiedene Arten von Reizen vorgestellt, die von spezialisierten Sinneszellen wahrgenommen werden können.
Definition: Reizbarkeit ist die Fähigkeit eines Organismus, Einflüsse der äußeren und inneren Umwelt wahrzunehmen und darauf zu reagieren.
Die verschiedenen Reizarten umfassen optische, chemische, akustische, thermische, mechanische und elektrische Reize. Sinneszellen sind spezialisierte Nervenzellen, die diese Reize aufnehmen und in Nervenimpulse umwandeln können.
Beispiel: Das Ohr als Hörsinnesorgan nimmt akustische Reize auf und wandelt sie in Nervenimpulse um, die zum Gehirn weitergeleitet werden.
Das Kapitel geht auch auf die besonderen Fähigkeiten von Haien ein, verschiedene Reize wahrzunehmen, wie zum Beispiel elektrische Felder oder sehr feine Bewegungen im Wasser.
Highlight: Haie können Bewegungen der Haut von nur 0,02 mm registrieren und besitzen die Fähigkeit, elektrische Felder wahrzunehmen.
Abschließend wird eine Übersicht über die menschlichen Sinne, die entsprechenden Reizarten und die zugehörigen Sinneszellen gegeben. Dies verdeutlicht die Vielfalt der Sinneswahrnehmungen des Menschen und die Spezialisierung der verschiedenen Sinnesorgane.
Vocabulary: Sinneszellen sind spezialisierte Nervenzellen, die auf bestimmte Reizarten reagieren und diese in Nervenimpulse umwandeln.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Funktionsweise des Ohrs als Hör- und Gleichgewichtsorgan. Es wird erklärt, wie Menschen ihr Hörvermögen verbessern können und wie sich der Hörbereich verschiedener Lebewesen unterscheidet.
Beispiel: Menschen halten sich manchmal eine Hand hinter das Ohr, um die Ohrmuschel künstlich zu vergrößern und so die Aufnahme von Schallwellen zu verbessern.
Eine Tabelle zeigt den Hörbereich verschiedener Lebewesen, einschließlich Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Tierarten. Dies verdeutlicht, wie sich der Hörbereich im Laufe des Lebens verändert und wie unterschiedlich die Hörfähigkeiten verschiedener Spezies sind.
Highlight: Der Hörbereich eines Menschen verändert sich mit zunehmendem Alter. Je älter der Mensch, desto enger wird der Hörbereich.
Das Kapitel geht auch auf die schädlichen Auswirkungen von Lärm ein und erklärt, wie dauerhaft zu lauter Schall die Hörsinneszellen überlasten und zu Funktionsstörungen führen kann.
Definition: Lärm ist Schall, der als unangenehm empfunden wird und stören kann. Die Lautstärke wird in der Einheit Dezibel gemessen.
Schließlich wird die Funktion des Ohrs als Gleichgewichtsorgan erläutert. Es werden die einzelnen Sinne des Gleichgewichtssinns, ihre Lokalisierung im Ohr und die beteiligten Sinneszellen beschrieben.
Vocabulary: Der Lagesinn ist im Vorhofsäckchen der Schnecke lokalisiert und nimmt Schwerkraftreize auf, während der Drehsinn in den drei Bogengängen lokalisiert ist und Bewegungsreize aufnimmt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Das Nervensystem des Menschen ist ein komplexes Netzwerk, das Reize aus der Umwelt aufnimmt, verarbeitet und darauf reagiert. Die Sinnesorgane spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie verschiedene Reizarten wie optische, akustische oder chemische Reize wahrnehmen. Das zentrale Nervensystem, bestehend aus Gehirn und Rückenmark, verarbeitet diese Informationen und steuert die Reaktionen des Körpers. Besonders interessant ist die Funktionsweise des Ohrs, das sowohl als Hör- als auch als Gleichgewichtsorgan dient. Die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen und darauf zu reagieren, ist für alle Lebewesen von entscheidender Bedeutung für ihr Überleben und ihre Interaktion mit der Umwelt.
• Das menschliche Nervensystem besteht aus dem zentralen und dem peripheren Nervensystem. • Sinnesorgane nehmen verschiedene Reizarten wahr und wandeln sie in elektrische Signale um. • Das Ohr dient als komplexes Sinnesorgan für Hören und Gleichgewicht. • Die Reiz-Reaktionskette beschreibt den Weg vom Umweltreiz über die Verarbeitung bis zur Reaktion. • Nervenzellen bilden die Grundbausteine des Nervensystems und übertragen Informationen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user