Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Stammbäume erstellen
Milena Walker
7 Followers
Teilen
Speichern
28
13
Lernzettel
Rekonstruktion von Stammbäumen/Evolution
1a) Ursprüngliches Merkmal (plesiomorph): Merkmal, das bereits ,,zu Beginn da war", es kann aber auch im Laufe der Evolution erhalten bleiben. Usprüngliche Merkmale dienen nicht dazu, monophyletische Gruppen nachzuweisen. Ledigleich können sie auf eine Verwandschaft hindeuten. Abgeleitetes Merkmal (apomorph): Neues Merkmal, das sich im Laufe der Evolution gebildet hat. Apomorphien dienen dazu monophyletische Gruppen nachzuweisen. Monophyletische Gruppe: Gruppe, die sich aufgrund ihrer neuen Merkmale von anderen Gruppen abgrenzen Stammbäume 1b) Innerhalb der Gruppe der Säugetiere wird mit Hilfe der folgenden Apomorphien die Gruppe der Theria gebildet: getrennte Darm- und Urogenitaltrakte, lebendgebärend und Milchzitzen. Die Kloakentiere verfügen nicht über diese abgeleiteten Merkmale und liegen damit auf dem Ast des Stammbaums neben den Theria (Beuteltiere, Plazentatiere) Nr. 2 b) und c) 1c) Das Merkmal ,,eierlegend" bei den Kloakentieren ist kein apomorphes Merkmal, das im Vergleich zu den Vorfahren zum ersten Mal aufgetreten ist. Es ist vielmehr ein ursprüngliches Merkmal, das bereits Sauropsida, wie z. B. Eidechsen und Vögel aufweisen. Saurop- sida Amniota Mono- tremata 17.03.2021 Mammalia Theria Marsu- pialia Placen- talia Rekonstruktion von Stammbäumen anhand von Merkmalstabellen a) Stammbaum: Laubfrosch 7 1 Mensch 6,9 10 Eidechse 4 Sauropsida 3 Krokodil 8 5 Amsel 17.03.2021 2,9 b) Zu den Reptilie gehören klassischerweise die Eidechsen und Krokodile. Aus dem Stammbaum lässt sich entnehmen, dass die Amsel (ein Vogel) näher verwandt zu den Krokodilen ist als das Krokodil zur Eidechse. --> Die Reptilien sind keine monophyletische Gruppe. Die Gruppe des Sauropsida umfasst alle zu den ,,Reptilien" gehörenden Gruppen und die Vögel.
App herunterladen
Biologie /
Stammbäume erstellen
Milena Walker •
Follow
7 Followers
Rekonstruktion von Stammbäumen/Evolution
3
Biologie Evolution
11
13
7
Fachbegriffe Evolution
9
11/12/13
2
Stammbäume
81
11/12/13
Stammbäume
31
12/13
1a) Ursprüngliches Merkmal (plesiomorph): Merkmal, das bereits ,,zu Beginn da war", es kann aber auch im Laufe der Evolution erhalten bleiben. Usprüngliche Merkmale dienen nicht dazu, monophyletische Gruppen nachzuweisen. Ledigleich können sie auf eine Verwandschaft hindeuten. Abgeleitetes Merkmal (apomorph): Neues Merkmal, das sich im Laufe der Evolution gebildet hat. Apomorphien dienen dazu monophyletische Gruppen nachzuweisen. Monophyletische Gruppe: Gruppe, die sich aufgrund ihrer neuen Merkmale von anderen Gruppen abgrenzen Stammbäume 1b) Innerhalb der Gruppe der Säugetiere wird mit Hilfe der folgenden Apomorphien die Gruppe der Theria gebildet: getrennte Darm- und Urogenitaltrakte, lebendgebärend und Milchzitzen. Die Kloakentiere verfügen nicht über diese abgeleiteten Merkmale und liegen damit auf dem Ast des Stammbaums neben den Theria (Beuteltiere, Plazentatiere) Nr. 2 b) und c) 1c) Das Merkmal ,,eierlegend" bei den Kloakentieren ist kein apomorphes Merkmal, das im Vergleich zu den Vorfahren zum ersten Mal aufgetreten ist. Es ist vielmehr ein ursprüngliches Merkmal, das bereits Sauropsida, wie z. B. Eidechsen und Vögel aufweisen. Saurop- sida Amniota Mono- tremata 17.03.2021 Mammalia Theria Marsu- pialia Placen- talia Rekonstruktion von Stammbäumen anhand von Merkmalstabellen a) Stammbaum: Laubfrosch 7 1 Mensch 6,9 10 Eidechse 4 Sauropsida 3 Krokodil 8 5 Amsel 17.03.2021 2,9 b) Zu den Reptilie gehören klassischerweise die Eidechsen und Krokodile. Aus dem Stammbaum lässt sich entnehmen, dass die Amsel (ein Vogel) näher verwandt zu den Krokodilen ist als das Krokodil zur Eidechse. --> Die Reptilien sind keine monophyletische Gruppe. Die Gruppe des Sauropsida umfasst alle zu den ,,Reptilien" gehörenden Gruppen und die Vögel.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.