Fächer

Fächer

Mehr

Stickstoffkreislauf

13.9.2021

4911

100

Teilen

Speichern

Herunterladen


Stickstoffkreislauf
Der Stickstoffkreislauf beschreibt die stetige Wanderung und chemische Umsetzung von elementarem Stickstoff in Böden und
Stickstoffkreislauf
Der Stickstoffkreislauf beschreibt die stetige Wanderung und chemische Umsetzung von elementarem Stickstoff in Böden und

Stickstoffkreislauf Der Stickstoffkreislauf beschreibt die stetige Wanderung und chemische Umsetzung von elementarem Stickstoff in Böden und Gewässern. Stickstoff durchläuft im Kreislauf vier zentrale Schritte: Stickstofffixierung •Vitrifikation Denitrifikation Ammonifrikation 1. Stickstofffixierung Darunter versteht man die Fixlerung von Stickstoff in anderen Verbindungen. Dafür muss die Stickstoff verbindung vom elementaren Stickstoff gespalten werden. Dabei kann man zwischen einer abiotischen und biotischen Stickstofffixierung unterscheiden: Abiolische Stickstofffixierung: Darch Sonneneinstrahlung oder einem Blitzschlag kann der elementare Stickstoff in der duft zu Ammonium-lonen (NH₂+) oder Ammoniak (NH3) reagieren. (PH₂ || Biotische Stickstofffixierung: 2. Nitrifikation Nitrifizierer wandeln diese Ammonium-lonen über Nitrit (NO₂) in Nitrat (NO₂) um, da Pflanzen bevorzugt Nitrat aufnehmen. L>nur wenn Sauerstoff vorhanden ist PH₂ YO₂² PH₂ +20₂ 1. Stickstofffixierung PH Stickstoff- fixierende Bakterien erledigen die Spaltung der Stickstoffverbindung. -D 4 Symbiose Nach der Mitrifikation gibt es nun zwei Möglichkeiten, wie der Kreislauf weitergeht INNERER KREISLAUF" Роз YO₂ + H² + H₂O 3. Ammonifikation 00 2. Nitrifikation fot NO₂ 3. Ammonifikation Destruenten zersetzen die ausgeschiedenen stickstoffhaltigen Verbindungen. • Pflanzen werden von Tieren gegesson Dabei entsteht Ammoniak (MH₂), was zu Ammonium-lonen (PH.₂") weiter reagieren kann. PH₂™ Fäulnis-Bakterien NH3 4. Denitrifikation • Letzter Schritt im außeren Kreislauf • Dentrifizierende Bakterien kommen on Stellen im Boden vor, wo kein Sauerstoff vorhanden ist. Dort wandeln diese Bakterien Nitrat aber Nitrit entweder zu Joctigas (N₂O) und Stickstoffmonoxid (NO) oder weiter zu elementarem Stickstoff (N₂). Nitrat wird reduziert -> Mitratreduktion NO₂PO₂ PO + N₂₁ O -> P/₂ Das entstandene Produkt wird dann an die duft abgegeben. (10 dentrifizierte Bakterien 你 1. Stickstoffixier ung * 02 AUBERER KREISLAUF (N # Schol aerob & 4 * FO PH₁ 2. Nitrifikation (NO₂ 3. Denitrifikation anaerob FR

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.