Fächer

Fächer

Mehr

Stickstoffkreislauf

8.11.2021

1714

45

Teilen

Speichern

Herunterladen


Der Stickstoffkreislauf-
1 stickstofffixierung.
stickstoff aus der Luft (N₂) wird in reduzierte verbindung umgewandelt.
→NH4
N₂
- die entsta
Der Stickstoffkreislauf-
1 stickstofffixierung.
stickstoff aus der Luft (N₂) wird in reduzierte verbindung umgewandelt.
→NH4
N₂
- die entsta

Der Stickstoffkreislauf- 1 stickstofffixierung. stickstoff aus der Luft (N₂) wird in reduzierte verbindung umgewandelt. →NH4 N₂ - die entstandenen Ammonium - lonen. können dann von Tieren & Pflanzen verwendet werden (zum Aufbau von Aminosäuren und Amiden) Fixierung erfolgt durch Mikroorganismen benötigen bei umwandlung viel Energie, da Stickstoffmoleküle eine hohe stabilität 2 Ammonifikation. haben Primärproduzenten & Primär & Sekundärkonsumenten → 3 Nitrifikation Destruenten (z. B. Pilze + Bakterien) setzen Stickstoff aus organischem Material als Ammoniak (NH3) bzw. Ammonium-Ionen (NH4+) frei Die freigesetzten Stoffe stehen dem Ökosystem wieder zur Verfügung organisches Material in Form von Exkrementen oder abgestorbene Materie freigesetzt bezeichnet man die umwandlung von Ammonium- und Nitritoxidation zu Nitrat (NO3-) umwandlung erfolgt durch nitrifizierende Bakterien 1. Ammonium - lonen. ↳ nutzt vorgang zur Energie- gewinnung 2. Oxidation - weitere Art nitrifizierender Bakterien ↳ nutzt vorgang zur Energie- gewinnung - auf diese Weise wird Boden mit Nitrat angereichert ↓ Nitrit lonen ✓ Nitrit - lonen (NO₂-) ↓ Nitrat lonen (NO3-) 4 Denitrifikation um für Denitrifikation ist eine Gruppe Energie zu gewinnen betreiben sie : Stickstofffixierende Symbionten Frankia) sorgen so dafür, dass durch zersetzung organischen Materials wieder elementarer Stickstoff aus Nitrat entsteht, der in die Luft übergent 1. (Knöllchenbakterien, Stickstofffixierende Bodenbakterien Reduktion 11 Atmosphärischer Stickstoff anaerober Bakterien zuständig Ammonium Nitratatmung" : dazu bauen sie Nitrat zu Sauerstoff ab (NH4+) Pflanzen Destruenten (Pilze, aerobe und anaerobe Bakterien) (N₂) Assimilation Nitrat Nitrifizierung (NO3-) Nitrit Nitrifizierende Bakterien Denitrifizierende Bakterien Nitrifizierende Bakterien (NO₂-)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.