Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Strukturelle und Energetische Grundlagen des Lebens - Zellen
Jule
8 Followers
Teilen
Speichern
13
11/12/13
Lernzettel
Organisation und Funktion der Zelle, Bau und Aufgaben von Zellorganellen der Eucyte (Zellkern, Mitochondrien, Chloroplast)
STRUKTURELLE UND ENERGETISCHE GRUNDLAGEN DES LEBENS ORGANISATION UND FUNKTION DER ZELLE - alle Lebewesen sind aus. Zellen aufgebaut EUKARYOTEN: Lebewesen, deren Zellen einen echten Zellkern besitzen (Tiere, Prianzen, Pilze, Einzeller) PROKARYOTEN: Lebewesen, deren Zellen keinen echten Zellkem besitzen (Bakterien). EUKARYOTEN ZELLEN: Mikrobody centralen 4 cytosol 3 Mitochondrium cytoskele Lysosomy Plasmamen Dictyosom mit Gorgi-vesikeln bran TIERZELLE Zentriol Chloroplast Zellwand Vakuole äußere Membran innere Membran Dictyosom (Golgi-Apparat). Peroxysom/Lysosom Mitochondrium cytoskellet. ZELLKERN fre Chromatin Desmosom -------- chroma -Nucicoius! Akeros? Every Steuerung der Zelle Nucleolus bildet Ribosome Giaties ER Nucleolus bildet ER Bestandteile und deren Funktion: Roues ER Zytoplasmamembran Zytoplasmamembran mit Ribosomen Zellkern mit Nucleolus Endoplasmatisches Reticulum vesikel Ribosomen sher Dictyosom mise - von Doppelmembran mit Poren umgeben - enthält Chromatin (DNA, Proteine) Zellwond vakuole zelimam Nikso body Nukleolus m-RNA glattes Ribosomen Ther und Pflanzenzellen besitzen beide einen echten Zellkern und weisen viele gleiche Zellorganellen auf. PFLANZENZELLE Mittellamelle cytosker (ett cytosol - 08 Hitochon- BAU UND AUFGABEN VON ZELLORGANELLEN (DER EUCYTE) Organelle mit 2 Membranen Ribosomes kestman Ribosomen arium som Matrix Tüpfel Piasmodes raues ER chioropiast Cristae Stabilität, Trennung, Schutz zellsaftraum MITOCHONDRIEN PROKARYOTEN ZELLE: Pilus (Pili). Abgrenzung. eiweißhaltige Füllsubstanz (Herstellung von Proteinen durch Ribosome) Steuerzentrale, Ort des Erbmaterials (DNA) ATP Innere Membran Äußere Membran Ringförmige DNA Ribasom netzförmiges System aus Doppelmembranen; v.a. Stofftransport abgeflachte Hohlräume (Stapel); Sekretproduktion und speicherung. Speicher für Abfallstoffe. - Ort der aeroben Energiefreisetzung. innere Membran stark gefaltet Enthält Enzyme und Redoxsysteme für Zellatmung setzt energie frei durch Zellatmung Teilungskörperchen aus Mikrotubuli (Proteinröhren für Beweg. vorg. (Zell.t.)) Photosynthese mit Hilfe von Chlorophyll. Kapsel Bakterien Chromosom Stroma Thylakold innere Membran äußere Membran Vesikel Reserve Stoff Plasmid Zellwand Stroma CHLOROPLAST Stärkekom Geißel Bellmembran (Plasmamembran) ATP/ Ribosome ring förmige DNA Granum Thylakoid chlorophyll Ort der Fotosynthese 4-10 μm, lang, linsenförmig - Enthält Chlorophyll und Enzyme für die Fotosynthese
App herunterladen
Biologie /
Strukturelle und Energetische Grundlagen des Lebens - Zellen
Jule •
Follow
8 Followers
Organisation und Funktion der Zelle, Bau und Aufgaben von Zellorganellen der Eucyte (Zellkern, Mitochondrien, Chloroplast)
2
Zellbestandteile
6
11/12/10
12
Zellen/Organellen und Fachbegriffe
4
11/12/10
2
Die Zelle (Organisation und Funktion) und die Bestandteile
2
11
1
Vergleich der tierischen und pflanzlichen Zelle
6
11/12/8
STRUKTURELLE UND ENERGETISCHE GRUNDLAGEN DES LEBENS ORGANISATION UND FUNKTION DER ZELLE - alle Lebewesen sind aus. Zellen aufgebaut EUKARYOTEN: Lebewesen, deren Zellen einen echten Zellkern besitzen (Tiere, Prianzen, Pilze, Einzeller) PROKARYOTEN: Lebewesen, deren Zellen keinen echten Zellkem besitzen (Bakterien). EUKARYOTEN ZELLEN: Mikrobody centralen 4 cytosol 3 Mitochondrium cytoskele Lysosomy Plasmamen Dictyosom mit Gorgi-vesikeln bran TIERZELLE Zentriol Chloroplast Zellwand Vakuole äußere Membran innere Membran Dictyosom (Golgi-Apparat). Peroxysom/Lysosom Mitochondrium cytoskellet. ZELLKERN fre Chromatin Desmosom -------- chroma -Nucicoius! Akeros? Every Steuerung der Zelle Nucleolus bildet Ribosome Giaties ER Nucleolus bildet ER Bestandteile und deren Funktion: Roues ER Zytoplasmamembran Zytoplasmamembran mit Ribosomen Zellkern mit Nucleolus Endoplasmatisches Reticulum vesikel Ribosomen sher Dictyosom mise - von Doppelmembran mit Poren umgeben - enthält Chromatin (DNA, Proteine) Zellwond vakuole zelimam Nikso body Nukleolus m-RNA glattes Ribosomen Ther und Pflanzenzellen besitzen beide einen echten Zellkern und weisen viele gleiche Zellorganellen auf. PFLANZENZELLE Mittellamelle cytosker (ett cytosol - 08 Hitochon- BAU UND AUFGABEN VON ZELLORGANELLEN (DER EUCYTE) Organelle mit 2 Membranen Ribosomes kestman Ribosomen arium som Matrix Tüpfel Piasmodes raues ER chioropiast Cristae Stabilität, Trennung, Schutz zellsaftraum MITOCHONDRIEN PROKARYOTEN ZELLE: Pilus (Pili). Abgrenzung. eiweißhaltige Füllsubstanz (Herstellung von Proteinen durch Ribosome) Steuerzentrale, Ort des Erbmaterials (DNA) ATP Innere Membran Äußere Membran Ringförmige DNA Ribasom netzförmiges System aus Doppelmembranen; v.a. Stofftransport abgeflachte Hohlräume (Stapel); Sekretproduktion und speicherung. Speicher für Abfallstoffe. - Ort der aeroben Energiefreisetzung. innere Membran stark gefaltet Enthält Enzyme und Redoxsysteme für Zellatmung setzt energie frei durch Zellatmung Teilungskörperchen aus Mikrotubuli (Proteinröhren für Beweg. vorg. (Zell.t.)) Photosynthese mit Hilfe von Chlorophyll. Kapsel Bakterien Chromosom Stroma Thylakold innere Membran äußere Membran Vesikel Reserve Stoff Plasmid Zellwand Stroma CHLOROPLAST Stärkekom Geißel Bellmembran (Plasmamembran) ATP/ Ribosome ring förmige DNA Granum Thylakoid chlorophyll Ort der Fotosynthese 4-10 μm, lang, linsenförmig - Enthält Chlorophyll und Enzyme für die Fotosynthese
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.