Die Verhaltensbiologie, auch Ethologie genannt, untersucht, wie Tiere und Menschen mit ihrer Umwelt interagieren und auf sie reagieren. Diese faszinierende Wissenschaft bietet Einblicke in die komplexen Verhaltensweisen von Lebewesen, von einfachen Reflexen bis hin zu komplexen Lernprozessen. Besonders wichtig sind dabei die Konzepte der Schlüsselreize, die bestimmte Verhaltensweisen auslösen können, und wie diese durch Attrappenversuche identifiziert werden. In der Verhaltensbiologie unterscheiden wir zwischen angeborenen und erlernten Verhaltensweisen, wobei beide für das Überleben und die Fortpflanzung von entscheidender Bedeutung sind.
Laden im
Google Play